![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hoppla, das mit dem sieben Jahre den abgebrochenen Zahn drinnenlassen, ist nicht zu empfehlen: mein Rotti kam mit abgebrochenem Reißzahn unten links zu uns. Wir sind damit zum Tierzahnarzt, der eine OP angesetzt hat. Mit dem Gedanken, dass eine Kurznarkose reicht, da ja NUR der Restzahn und die Wurzel entfernt werden müßte...... April, April... Die OP dauerte fast zwei Stunden, da die Wurzel vereitert war und bereits der Kieferknochen in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Soll heißen, da ist auch noch ein Teil Kiefernknochen mit entfernt worden. Die Heilung dauerte unheimlich lange, es mußten immer wieder Einlagen gemacht werden, damit dieser "Riesenkrater" von unten durchheilen konnte.
|
|
||||
![]()
.... es ist also anzunehmen das Beisserchen ist komplett raus!
Hallo zusammen Also einen angebrochenen Zahn würde ich auf jeden Fall beim TA ziehen lassen, ich denke das tut den Hunden genau so weh, wie bei uns ein Loch im Zahn! Freundlicher Gruss Beat P.S. Beim TA immer auch kurz das Gebiss kontrollieren lassen. Ist dann einmal eine Narkose fällig, kann man dann gleich auch noch den "ZA" ran lassen! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lisa bekommt einen Zahn gezogen... | Simone | Ernährung & Gesundheit | 18 | 17.02.2006 21:10 |
Tara frisst immer weniger | Evi | Ernährung & Gesundheit | 15 | 14.07.2005 12:52 |
Der Zahn der Zeit... | Antje | Ernährung & Gesundheit | 10 | 20.06.2005 11:18 |