![]() |
Muskelatrophie am Kopf
Hallo,
seit einigen Tagen ist mir auf der linken Kopseite unserer BX zunehmender Muskelschwund aufgefallen. Heute war ich also in der Tierklinik, wo mir empfohlen wurde ein MRT mit Muskelbiopsie machen zu lassen. Es gäbe laut TK dafür eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder ein Tumor oder eine Nervschädigung. Innerlich bin ich schon wieder im Ausnahmezustand, da unsere beiden vorherigen BX auch im gleichen Alter (4,5 Jahre :traurig:) an Krebs verstorben sind. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Muskelatrophie? |
AW: Muskelatrophie am Kopf
Nein zum Glück nicht. Ich drücke die Daumen, dass sich Deine Befürchtung nicht bestätigt!
|
AW: Muskelatrophie am Kopf
Unser Hund hatte eine Autoimmunerkrankung und entwickelte daher Muskelschwund am Kopf.Behandelt wurde er über lange Zeit mit Cortison. Anfangs bekam er nach dem Absetzen immer mal wieder Schübe. Nach gut 2 JAhren und keinen Muskeln mehr am Kopf blieben sie aus. aufgrund des Muskelschwundes fielen die Augen ziemlich tief in die Augenhöhle und wir mussten daraufhin operieren lassen. Augenlider komplett korrigieren. Ganz harte Knochen konnte er nicht mehr fressen. Ansonsten war er fit.In Akutzeiten fiel im das Fressen schwer. Diese Autoimmunerkrankung die zu diesem Muskelschwund führt ist gar nicht so selten. Googel mal.
Prognose war am Anfang ganz schlecht. Er bekam es mir rund 2 Jahren- er ist 10 JAhre alt geworden. MAnche Hunde können irgendwann nicht mehr fressen und speicheln ganz viel. Sicherlich war sein Anblick gewöhnungsbedürftig, ein ehemaliger Bollerkopf, der nur noch ein mit Haut überzogener Schädel ist, sieht nunmal seltsam aus. Wir haben auch etwas gebraucht uns daran zu gewöhnen. Aber irgendwann haben wir es gar nicht mehr wahrgenommen und an der Lebensfreude hat es ehr nichts geändert. Ich hoffe bei euch wird eine Ursache gefunden und eine Behandlung ist möglich. Gib mal bescheid. |
AW: Muskelatrophie am Kopf
Hast du den Namen? AI Erkrankungen gibt es viele.
|
AW: Muskelatrophie am Kopf
Kaumuskelmyositis
|
AW: Muskelatrophie am Kopf
Autoantikörper gegen Muskelfaser, so wurde uns das erklärt
|
AW: Muskelatrophie am Kopf
Danke
|
AW: Muskelatrophie am Kopf
Ich glaube mit einem "entstelltem" Äußeren könnte ich gut leben.
War am Freitag nochmal in der TK um ein Blutbild machen zu lassen, da mir die Zeit bis zum MRT am kommenden Freitag so lange vorkommt. BB war aber eigentlich unauffällig, lediglich der T4 Wert ist etwas niedrig. TA möchte erst das Ergebnis des MRT und der Biopsie abwarten bevor er ggf. Cortiston gibt, weil es seiner Meinung nach sonst das Ergebnis verfälschen könnte. |
AW: Muskelatrophie am Kopf
Ich drücke die Daumen, dass nichts Schlimmes dahintersteckt! :ok:
Grüßlies, Grazi |
AW: Muskelatrophie am Kopf
Wurden speziell die autoantikörper untersucht? Bei uns wurde es damals durch eine Biopsie nachgewiesen. Wie ist eure Bx denn sonst drauf? Normal? Fressen macht meine Probleme?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.