![]() |
|
|
||||
![]()
Also... ich habe ja mit männlichen Welpen so gar keine Erfahrung, konnte mir aber nicht vorstellen, dass in diesem jungen Alter ein Hodenhochstand problematisch ist.
Also mal Fachliteratur gewälzt und gelesen, dass die Eierchen normalerweise schon 10-14 Tage nach der Geburt in den Hodensack gerutscht sein müssten und wenn der oder die Hoden im Alter von 8 Wochen nicht abgestiegen ist/sind, gilt das als krankhaft und sollte behandelt werden. Zitat:
Sprich: falls man nicht genau bestimmen kann, ob das, was man da spürt, auch wirklich der Hoden ist, wird es schwierig mit dem Runtermassieren. ![]() An sich muss das wohl also schon chirurgisch gemacht werden. Nur... wo den Schnitt setzen, wenn man nicht weiss, WO das Ding genau sitzt (in der Leiste oder im Bauchraum)? Man löst das dann wohl so, dass man im Zweifelsfall die Schenkelspaltregion für die OP vorbereitet, aber trotzdem den abdominalen Zugang nimmt. Oft kann man nämlich den Samensträngen von der Prostata aus folgend den Hoden finden, diesen in den Bauchraum ziehen und entfernen. Gelingt das nicht, muss man dann doch über die Leiste ran. Ts... was ich hier alles lerne! Wie sieht es denn derzeit aus? Ist der Hoden mittlerweile von alleine abgestiegen? Oder müsst ihr da wie-auch-immer ran? Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|