Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   das Kreuzband (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/25811-das-kreuzband.html)

Pit 02.06.2018 19:34

AW: das Kreuzband
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 401679)

Wichtig ist auch die Frage, ob es sich tatsächlich um einen Kreuzband(an)riss handelt oder nicht... und ob sich im Fall des Falles eine OP noch "lohnt". Dabei geht es mir nicht um den finanziellen Aspekt, sondern darum, wie es um den Allgemeinzustand eines Hundes geht und ob man ihm eine evtl. recht heftige OP zumuten kann.

Als sich Mortisha im Alter das linke Knie zerschräpelt hat, hätten wir ihr mit einer OP keinen Gefallen mehr getan. Ihr Bewegungsapparat war schon so hinüber, dass wir sie nach einem so heftigen Eingriff wohl nicht wieder auf die Pfoten bekommen hätten. Wir hatten uns daher dazu entschieden, ihr eine orthopädische Kniebandage anfertigen zu lassen und das Knie (bei Spaziergängen) extern zu stabilisieren. Nach 3 Monaten konnten wir wieder auf die Bandage verzichten.

Aus der Distanz und ob seines Alters gefällt mir Grazi´s Erfahrung mit der ortho. Schiene.
Drücke Euch alle Daumen.
Pit :ok:

sina 03.06.2018 14:03

AW: das Kreuzband
 
Hallo Andrea, obwohl der Anlass nicht schön ist so freue ich mich doch das du hier geschrieben hast!

Zum Glück habe ich keine Erfahrung mit einem Kreuzband und kann dir also auch keinen Rat geben.

Das du bei Bör schläfst kann ich nur zu gut verstehen!
Als Heini damals bei mir im Bett geschlafen hatte und manchmal so arg geschnarcht hat bin ich ins Wohnzimmer aufs Sofa gegangen und habe da geschlafen.
Ich habe es nicht übers Herz gebracht den Moppel aus meinem Bett zu schicken!
Das kann aber auch nur jemand verstehen der sein Tier liebt!

Nachträglich gratuliere ich dir ganz herzlich zur Hochzeit und wünsche euch alles Gute!

Für Bör sind alle Daumen gedrückt das ihm geholfen werden kann und es ihm besser geht!

Der Don 03.06.2018 21:13

AW: das Kreuzband
 
In dieser Zeit hat ständig einer von uns auch im Wohnzimmer neben Lucy geschlafen. Wir hatten den Couchtisch in den Keller verbannt und eine 1,40 m Breite Matraze hingelegt. Die Matraze wurde dann von ihr auch tagsüber genutzt.
Heute: Der Couchtisch ist immer noch im Keller, und die Matraze liegt meistens weiterhin im Wohnzimmer, es sei denn es kommt Besuch. Das Knuddeln gestaltet sich damit viel angenehmer. ...
Gruß aus Köln

Aurelia 04.06.2018 07:57

AW: das Kreuzband
 
Unsere Lina hatte im Februar auch einen Kreuzbandriss und ist nicht operiert worden. Da sie bereits Spondylose über den ganzen Rücken hat und ein Cauda Equina Syndrom und Probleme bei Narkosen . Bei der letzten Zahnreinigung musste sie wiederbelebt werden. Somit haben wir uns nach Ruecksprache mit zwei Tierärzten gegen eine OP entschieden,obwohl sie ein grosser Hund mit 35 Kilo ist. Wir haben sie am Anfang mit Schmerzmitteln und K-Laser Behandlungen behandelt. Und ich habe ihr in Deutschland eine Orthese anfertigen lassen (da es in Dünemark keine Bandagisten für Hunde gibt). Seit 6 Wchen gehen wir 3xdie Woche zur Physiotherapie zum schwimmen. Wir hatten es am Anfang mit dem Waterwalker probiert,aber davon ging es ihr schlechter und die Schmerzen wurden wieder schlimmer. Jetzt humpelt sie garnicht mehr wenn sie normal geht,sie humpelt noch etwas wenn sie schneller läuft. Ansonsten bekommt sie keine Schmerzmedis mehr ausser Zeel für ihren Rücken . Und sie braucht die Orthese nicht mehr. Wir gehen 3xtgl. 20 Minuten spazieren.

BÖR 04.06.2018 10:00

AW: das Kreuzband
 
Guten Morgen und danke für die Tipps und guten Wünsche.

Unter Schmerzmedikation ist Bör wieder der Alte, d.h.ich musste ihn gestern und heute ausbremsen.
Er hat sogar unsere kleine Spaßbremse Pudding zum spielen aufgefordert. Die kann nicht spielen, nur keifen und das nach so vielen Jahren.....

Die Runde heute ( 4km in gut einer Stunde)war ganz gut, es war auch von den Temperaturen erträglich.

Morgen berichte ich mehr.

Liebe Sina, wir sollten mal wieder telefonieren.

LG

Grazi 04.06.2018 12:54

AW: das Kreuzband
 
Zitat:

Zitat von BÖR (Beitrag 401686)
Er ist inzwischen eine alte Grauschnute geworden, aber immernoch der liebenswürdige "distanzlose" Sabberkerl.

ach ja und Pudding ist immer noch das kleine Monsterchen, absolut lernresistent, aber lieb und unkompliziert.....wenn man sie nehmen weiß....

Knuddel de beiden mal von mir! :herz:

Grüßlies, Grazi

Nicol 04.06.2018 18:29

AW: das Kreuzband
 
Otto hat mit 18 Monaten eine TTA bekommen! Es war ein sehr langer Weg bis er einigermaßen belastbar war!
Ich würde eher zur TPLO tendieren, auch wenn vielleicht veraltet, aber eher bewährt!
Allerdings würde ich es primär auch mit einer Orthese probieren, da Ihr ja den Verdacht auf Anriß habt!
Bei Otto war es leider ein Abriß mit Meniskusschaden, nachdem er bei Glatteis über einen Bachgraben gesprungen und ausgerutscht ist! Ich bin mir aber sicher, daß er vorher Symptome eines Anrisses gezeigt hat, die falsch gedeutet wurden!
Also schonen, schonen, schonen!
Gute Besserung

Grazi 04.06.2018 20:10

AW: das Kreuzband
 
Orthesen sind wohl nicht so gut, weil das Bein dann quasi "lahmgelegt" und zu stark abgestützt wird. Die Muskulatur soll aber arbeiten, das Knie bewegt werden. daher eine Bandage, die zumindest unterstützt und vor weiteren Schäden schützt.

@Andrea: Hier kannst du es mal nachlesen und dir Fotos anschauen:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...-die-x-te.html

Video: https://youtu.be/T-6Coy9k7hQ

Grüßlies, Grazi

Aurelia 05.06.2018 07:37

AW: das Kreuzband
 
Sorry,da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt ,wir haben die gleiche Bandage von Benecura hat 189 Euro gekostet. Aber wie gesagt Lina geht schon ohne Bandage 3x 20 Minuten am Tag. Längere Strecken gehen im Moment auch wegen ihrem Rücken noch nicht. Aber es geht aufwärts. Und die Physio und das schwimmen helfen wirklich richtig gut.

artreju 05.06.2018 10:28

AW: das Kreuzband
 
Odin hatte damals auf beiden Seiten eine TTA bekommen. Links musste man 1 Jahr später nochmal ran, weil der Meniskus dann kaputt war.
Rechts wurde der bei der OP gleich mit entfernt, war wohl alles Schrott.
Nach den OP´s ( 10 Wochen Schonzeit) lief er wieder richtig gut.
Physio und Wasserlaufband hatten wir zur Unterstüzung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22