![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wir haben mit Cash 2 KBR Operationen durch.
Ich müsste jetzt gucken welche das war, ich meine die wo der Knochen gespalten, ein Stück nach vorne gesetzt und dann mit Metallplatte vernagelt wird. Wir haben das in der Kleintierklinik Hannover gemacht, die zweite OP war sehr gut, die erste hat ihn dann 1,5 Jahre später umgebracht, da er anscheinend unbemerkt die ganze Zeit Eitererreger im Knie hatte und als dann die zweite OP kam brachen die durch die Mehrbelastung wieder durch und zerstörten seine Nieren. Er war einige Tage in der Klinik und ist dann an an akutem Nierenversagen gestorben. Alleine von der Operation her muss ich aber sagen dass er ab dem Moment wo er wieder normal wach war normal gelaufen ist und wir wirklich aufpassen mussten weil er anfing rum zu springen. |
|
||||
![]()
Es tut mir im Herzen weh, dass du dich mit so schlechten Nachrichten "zurückmeldest".
Wir haben insgesamt 7 Kreuzband-OPs mitgemacht....dabei wurden unterschiedliche Methoden angewandt. Bei dreien wurde eine TPLO (wie bei Cash) durchgeführt, de ich - falls mich der Chirurg meines Vertrauens nicht von einer neuen Methode überzeugen könnte - immer wieder machen lassen würde, falls für den betreffenden Hund sinnvoll. Im Grunde ist die TPLO "veraltet". Diese Methode wurde - soweit ich informiert bin - bereits weiterentwickelt. Und damit meine ich nicht die TTA, die mir schon immer zu riskant war. Falls sich hier also in letzter Zeit niemand mit dem aktuellen Stand der Chirurgie aussetzen musste und dir berichten kann, wirst du wohl nicht darum rumkommen, dich bei dem hoffentlich sehr guten Orthopäden umfassend beraten zu lassen. Wichtig ist auch die Frage, ob es sich tatsächlich um einen Kreuzband(an)riss handelt oder nicht... und ob sich im Fall des Falles eine OP noch "lohnt". Dabei geht es mir nicht um den finanziellen Aspekt, sondern darum, wie es um den Allgemeinzustand eines Hundes geht und ob man ihm eine evtl. recht heftige OP zumuten kann. Als sich Mortisha im Alter das linke Knie zerschräpelt hat, hätten wir ihr mit einer OP keinen Gefallen mehr getan. Ihr Bewegungsapparat war schon so hinüber, dass wir sie nach einem so heftigen Eingriff wohl nicht wieder auf die Pfoten bekommen hätten. Wir hatten uns daher dazu entschieden, ihr eine orthopädische Kniebandage anfertigen zu lassen und das Knie (bei Spaziergängen) extern zu stabilisieren. Nach 3 Monaten konnten wir wieder auf die Bandage verzichten. Hier werden jedenfalls ganz arg die Daumen für Bör gedrückt! Grüßlies, Grazi... die sehr gut nachvollziehen kann, dass du bei deinem Großen schläfst und ihn nicht alleine lässt
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Drücke Euch alle Daumen. Pit ![]()
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
|
||||
![]()
Hallo Andrea, obwohl der Anlass nicht schön ist so freue ich mich doch das du hier geschrieben hast!
Zum Glück habe ich keine Erfahrung mit einem Kreuzband und kann dir also auch keinen Rat geben. Das du bei Bör schläfst kann ich nur zu gut verstehen! Als Heini damals bei mir im Bett geschlafen hatte und manchmal so arg geschnarcht hat bin ich ins Wohnzimmer aufs Sofa gegangen und habe da geschlafen. Ich habe es nicht übers Herz gebracht den Moppel aus meinem Bett zu schicken! Das kann aber auch nur jemand verstehen der sein Tier liebt! Nachträglich gratuliere ich dir ganz herzlich zur Hochzeit und wünsche euch alles Gute! Für Bör sind alle Daumen gedrückt das ihm geholfen werden kann und es ihm besser geht!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Danke ihr Beiden, ich werde weiter berichten.
Steffi, das mit deinem Cash tut mir sehr leid. Wir hatten damals nach der Bauch-OP eine heftige Infektion der Wunde. Grazi, Bör hat außer der Haut eine ganz gute Gesundheit, jedenfalls sind die Blutwerte sehr gut. Er ist inzwischen eine alte Grauschnute geworden, aber immernoch der liebenswürdige "distanzlose" Sabberkerl. ach ja und Pudding ist immer noch das kleine Monsterchen, absolut lernresistent, aber lieb und unkompliziert.....wenn man sie nehmen weiß.... |
|
||||
![]()
Hallo der Don und Gruß nach Köln,
danke für die Info, besonders die Anleitung für nach der OP ist gut zu wissen.. Die Gassigänge sind bei uns in der ostwestfälischen Wallachai sowieso sehr gemütlich und selten mit "außerplanmässigen" Hundebegegnungen. Wir wollten eigenlich am Montag mit Bör zu einer Physiotherapeutin auf´s Wasserlaufband. Das habe ich jetzt erst einmal verschoben. Vielleicht ist das dann ein Training für danach..... Die Kosten spielen erst einmal keine so große Rolle (man gönnt sich ja sonst nix ;-) ), denn ich glaube, daß so ein alter Herr kaum noch zu versichern ist. Gruß vom Dorfe Andrea |
|
||||
![]()
ja Steffi, das war ein toller Tag. Ich erinnere mich noch an die Schulklasse, die überrascht war, daß am Hundestrand Hunde sind.....
Leider, leider sind wir sehr eingeschränkt, da Bör nach wie vor ein absoluter Autoverweigerer ist. Durch meine Erkrankung bin ich nicht in der Lage ihn ins Auto zu hieven und mein Mann (wir haben im letzten September geheiratet :-)) ) ist nicht immer zur Stelle um den Kran zu spielen. Andrea |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|