Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Dcm (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/25819-dcm.html)

Grazi 22.02.2019 07:18

AW: Dcm
 
Ach Mensch, Pit... macht doch keinen Sch***. :(
Hier werden ganz feste die Daumen gedrückt.

Besorgte Grüße, Grazi

Pit 22.02.2019 16:16

AW: Dcm
 
Ihr Lieben.

Vielen Dank für´s an uns denken.

Gestern wurde Archie echokardiographisch untersucht.

Die Werte liegen grundsätzlich im Referenzbereich, einige jedoch schon an der oberen Grenze (bspw. systolisches Volumen bei 89/53 ml/m2, der EPSS-Wert bei 6)
Sein Herz schlägt rhythmisch arhythmisch, was bei Hunden oftmals normal sein kann.
Die Myokardfunktion ist reduziert.

Wir warten das Blutergebnis bzw. die Laboruntersuchungen ab, um dann zu entscheiden, ob das 24 h-EKG sinnvoll ist.

Überprüft wird:
- Schilddrüsenprofil
- ft4 Dialyse
- Troponin I
- NT-proBNP

Heisst für mich aktuell warten und hoffen, dass der DCM-Kelch an uns vorbei geht, wobei ich dies nach tagelanger Recherche der Stammbaumhistorie der Eltern, Grosseltern und und und nicht glaube.

Da sind jede Menge DCM-Vererber drunter, die selbst sehr früh verstorben sind.
Eigentlich aussichtslos, eine saubere Linie überhaupt zu finden.

Auf meine Frage hin, ob auch Archie heute oder morgen durch Sekundentod sterben kann, sagte der Doc, " alleine schon, weil´s ein Dobermann ist, ja..".

Totgezüchtete Rasse, leider.

Weiter Info folgt.

Euch ein sonniges Wochenende von,

Pit.

Pöllchen 22.02.2019 20:05

AW: Dcm
 
Ach herrje,
auch wenn das endgültige Ergebnis noch aussteht, das wollte hier keiner lesen.
Wir wollen gute Nachrichten!!!

Weiterhin alles Gute!

Grazi 24.02.2019 08:00

AW: Dcm
 
Zitat:

Zitat von Pit (Beitrag 403492)
Auf meine Frage hin, ob auch Archie heute oder morgen durch Sekundentod sterben kann, sagte der Doc, " alleine schon, weil´s ein Dobermann ist, ja.."..

Eine solche Einschätzung durch einen TA ist wirklich niederschmetternd, vor allem wenn dieser recht erfahren bei der Behandlung von Herzerkrankungen bei der betreffenden Rasse ist. :(

Ich hoffe so sehr, dass Archie nicht zu sehr nach seinen Ahnen schlägt und er verschont bleibt.

Weiterhin daumendrückend, Grazi

Pit 24.02.2019 14:21

AW: Dcm
 
Danke Euch.
Der Vater wird 9, die Mutter 6 Jahre alt, was an sich eine gute Verbindung ist.
Leider gibt´s aber bei den Ahnen beider Linien einige DCM-Fälle.
Du kannst Träger sein, aber evtl. nicht vererben.
DCM ist nicht ausrechenbar, was der Grund für einige Dobi-Züchter war, die Zucht zu beenden.
Der Genpool ist miserabel.
Morgen wissen wir mehr.
Grüsse von,
Pit.:ok:

Das Maychen 24.02.2019 22:41

AW: Dcm
 
Ganz feste Daumen gedrückt :ok:

Louis&Coco 25.02.2019 09:30

AW: Dcm
 
Hier wir auch gedrückt! :ok:

Pit 26.02.2019 16:59

AW: Dcm
 
Hi

Vier neue Ergebnisse:

- Troponin I liegt bei 0,07 ng/ml (bis o,2 ok) :-)
- TSH liegt bei 0,11 ng/ml (bis 0,3 ok) :-)
- T 4 liegt bei 0,7 g/dl (Normwert 1,5 - 4,0) :-(
- NT-proBNP liegt bei 1230pmol/l (>550 beim Dobi steigt der Verdacht) :-(

Der Wert des offenen T4 steht noch aus; kommt Ende der Woche.
Hiernach setzen wir alle Puzzlesteine zusammen und wissen genaues.

Archie frisst, ist top! fit, schönes Fell, keine Wundheilungsthemen etcpp.

Schwierig, das Ganze.

Grüsse von,

Pit.

Lee-Anne 02.03.2019 18:22

AW: Dcm
 
Ich drück euch auch gerne mal die Daumen.

Lunchen hatte ja SDU und sehr viele weitere Baustellen, die sich mit der Gabe von Forthyron zum Teil erledigt hatten und zum Teil wesentlich verbessert.

Sie hatte vorher Fellprobleme, war ein schlechter Fresser und noch so einiges mehr. Das ist ja bei deinem Archie alles nicht der Fall.

Und da du im Post von Faltendackelfrauchen schreibst „SDU in Verbindung mit DCM oder nicht“ – mein Lunchen starb letztendlich an DCM. Ob das irgendwie damit zusammenhing, leider keine Ahnung. Immerhin wurde sie trotz aller gesundheitlichen „Widrigkeiten“ zehn Jahre alt.

Gibt es bei euch schon was Neues?

Pit 03.03.2019 07:26

AW: Dcm
 
Danke :).

Leider macht Archibald auch beim offenen T4 keine klare Aussage.
Er liegt an der unteren Grenze; somit kann eine SDU aktuell nicht bestätigt werden.
Falls er diese ausbrüten sollte, merken wir das in den kommenden Wochen.

Wir halten bis dahin den braunen Blitz unter Beobachtung und parken unseren Bus künftig so, dass wir ihn im Falle heimtransportieren können.

Der NT-proBNP Wert gefällt mir nicht.

Grüsse von,

Pit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22