Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.05.2019, 07:42
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard AW: Dcm

Was ist denn nun bei den Untersuchungen rausgekommen? Wisst ihr nun, was das ist?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.05.2019, 14:17
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Dcm

Hi.
Der Doc hat Dienstag weitere Untersuchungen beim Labor angefragt.
Sobald ein Ergebnis da ist, schickt er mir alles per Mail.
An Schilddrüse glaube ich nicht.
Teilweise sind kleine Knoten vorhanden.
@Scottiank Dir für den Hinweis.
Da gibt´s ja ganz fiese Erkrankungen im Netz.
Das wäre übel.
Grüsse von,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.06.2019, 16:17
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Dcm

Hi.

Eine Funktionsstörung der Schilddrüse ist anhand der Untersuchungsergebnisse auszuschliessen.
Die Werte sind nach wie vor grenzwertig erniedrigt bis normal.
Keine Veränderung innerhalb der vergangenen Monate.

Es steht der Begriff NTI, Non-thyroidal-illness, im Raum.

Die Liste,welche Erkrankungen NTI auslösen können, ist lang - auch Herzerkrankungen spielen eine Rolle.

Auch ein weiterer, kompletter und sehr umfangreicher Check der Blutuntersuchung brachte keine Erkenntnis - der Check war komplett negativ.
Möglicherweise ist seine vermutete Herzerkrankung die Ursache, aber wir wissen es nicht.

Was aber haben die Schilddrüsenwerte mit seiner Hautthematik zu tun?
Eventuell gar nichts.
Eventuell kann sie aber auch auslösend oder unterstützend sein.

Heisst für uns aktuell zu beobachten, ob die Pusteln rückgängig sind.
Wenn nicht, kommen Antibiotika und antiseptische Waschungen ins Spiel.

Es bleibt spannend.

Grüsse von,

Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22