Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/25845-op-bei-ceks-cauda-equina-kompressionssyndrom.html)

Scotti 15.02.2020 10:25

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Ohje, das klingt unbequem.
Aber für die Hunde macht man eben alles, ist hier nicht anders.
Weiterhin alles gute für den Börbär.

Grazi 17.02.2020 20:24

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Genau aus diesem Grund bin ich froh, dass auch wir eine superbequeme, große und vor allem breite Couch haben. So haben alle Platz und wenn's Wauzi aus gesundheitlichen Gründen nicht mit ins Bett kann, dann schlafe ich halt mit ihm im Wohnzimmer.

Bei Dauerübernachtung im WoZi würde mein Mann aber bestimmt darauf bestehen, dass wir uns abwechseln. ;)

Ich freue mich jedenfalls, dass es Bör weiterhin so gut geht! :ok:

Grüßlies, Grazi

BÖR 18.02.2020 09:15

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
mein Mann hatte nach einer Sofanacht "Rücken" :hmm:
Was ist besser? Auf der Couch schlafen oder tagelang Gejammer anhören?


Da fällt mir gerade auf...es ist ein gewaltiger Unterschied ob der Mann jammert :boese1:oder ob das arme kranke Hündchen leidet und jammert;)

Die letzten Tage scheucht Pudding mich am sehr frühen Morgen (4h) hoch und will raus zum Gras fressen...außer es regnet, dann ist das Gras nicht soooo wichtig und sie legt sich wieder hin.

Kann es sein, dass ältere Hunde Sonderrechte und - behandlung einfordern?:king:
Vielleicht sollten wir die Altersmarotten mal in einem gesonderten Threat sammeln...:D

Grazi 18.02.2020 09:42

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Zitat:

Zitat von BÖR (Beitrag 405624)
Da fällt mir gerade auf...es ist ein gewaltiger Unterschied ob der Mann jammert :boese1:oder ob das arme kranke Hündchen leidet und jammert;)

Genau! :kicher:

Allerdings leidet mein Mann auch nur heftig mit, wenn einer der Wauzis was hat.... mein Gejammer nimmt der nicht ernst. :D

Zitat:

Kann es sein, dass ältere Hunde Sonderrechte und - behandlung einfordern?:king:
Oh jaaaa!

Zwinkernd, Grazi

Muffin 19.02.2020 22:17

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Das kennen wir auch! Billa, jetzt 16. Tags nicht vor 12-14 Uhr mit der Nase unter der Decke raus schauen. Aber, egal wie oft sie draußen gassi war. Zwischen 23 und 24 Uhr will sie immer raus. Nur schauen. Vielleicht was trinken, das drinnen schmeckt anders.
Das kam erst mit dem Alter. Aber was macht man nicht alles.....

Alex77 23.06.2020 00:46

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Hallo ????,

Ich habe keinen Molosser. Aber auch einen Hund mit einem in Lüneburg operierten Cauda Equina Syndrom bei Gleitwirbel, Übergangswirbel einseitig verwachsen , Spondylose und C und D-Hüfte. Also total verkorksten Rücken^^

Ich hatte diesen Thread im Internet bei der Suche zu Erfahrungen mit der Minimalinvasiven Transilialen Vertebralverblockung gefunden.

Ich bin nicht so glücklich mit der OP. Es hat den Rücken zwar deutlich stabilisiert. Wir haben kein vor Schmerzen nicht mehr hinten hoch kommen mehr. Aber er hatte die letzten 1 1/2 Jahre weiterhin ziemliche Probleme hinten links nach ersten Lähmungserscheinungen vor OP.

Und dass er ein erhöhtes Risiko auf neue neurologische Probleme bei einer Verschlechterung der Spondylose hat, habe ich erst bei der Entlassung erfahren. Genauso wie von einer OCD am Übergangswirbel. Das Teilchen schwirrt auch in der Nähe der Nerven herum.

Jetzt haben wir seit 4 Wochen richtig Probleme hinten mit der Hüfte und er hat wohl jetzt auch noch eine Kniearthrose. Schmerzmittel sind hier ein Problem, weil jedes Mal auf lange Sicht der Magen-Darm total den Bach runter geht.

Ich probiere gerade ihn mit Physio zu stabilisieren und wollte es jetzt mal mit Kollagen probieren.
Ich hatte mir mehr von der OP erhofft als mit gerade Mal 5 Jahren 1 1/2 Jahre schmerzfreieres Leben :( und wenn ich hier lese, dass die OP bei Spondylose eh nicht viel hilft? Das wurde uns so nicht gesagt. Ich fühle mich ein bisschen veräppelt. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir die OP 2x überlegt.

Das Implantat soll laut Kontrollröntgen gut sitzen und es ist auch im Gewebe drum herum nichts zu sehen was die Beschwerden erklären könnte.

Leider kenne ich weiter keine Hundebesitzer mit Cauda Equina Kompressions Syndrom und HD.
Habt ihr noch Tips für mich wie ich ihm noch helfen kann?
Die Physio macht bisher nur Massagen. Er ist total verspannt und ist wohl auch in einer ordentlichen Fehlhaltung.
Das ist eine kleine Praxis. Die haben auch kein Becken für Wasser treten. Sollte ich dann vielleicht lieber die Physiotherapie wechseln?
Und von Blutegeltherapie habe ich auch schon gehört. Ich muss mich da mal schlau machen wer das anbietet hier.

Der ist hier momentan fix und fertig. Ein verängstigtes Nervenbündel. Die Tierärztin hat es zuerst mit Cortisonspritze und Novalgin und Rimadyl überdosiert probiert. Da ginge ihm erstmal noch schlechter und er hat sich nur sehr langsam minimal stabilisiert.

Jetzt sollte er Rimadyl in Normaldosis (auf 2 Dosen am Tag verteilt) und Gabapentin nehmen. Und von der Tierklinik aus sollte er noch einen Muskelrelaxans dazu bekommen.
Letztendlich war der total abgeschossen und hat jetzt seit 1 Woche nur noch massivsten Durchfall, so dass ich erstmal alles pausiert habe, bis der Magen-Darm wieder stabilisiert ist.

Es ist wirklich gerade echt nicht schön hier. Sorry für den langen Post.

LG,
Alexandra

Grazi 23.06.2020 13:25

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Hallo Alexandra,

es tut mir total leid für euch, dass ihr offenbar vor der OP nicht ausreichend aufgeklärt worden seid und dass die OP dann auch (wie bei dem Gesamtpaket an Beschwerden eigentlich zu erwarten) keinen durchschlagenden / langanhaltenden Erfolg hatte. :(

Leider kann ich dir jetzt auch nicht DIE Lösung anbieten... allerdings wäre meine oberste Priorität, die Schmerzen in den Griff zu kriegen. Meiner Erfahrung nach bringt Rimadyl (so gut es auch ansonsten ist) bei so heftigen Schmerzen nicht allzu viel. Auch nicht im Kombination mit Cortison.

Die "bessere" Wahl wäre PhenPred. Das sollte man aber nicht dauerhaft geben (max. 2 Wochen), auch wenn ich das schon - da nichts anderes half - als Dauermedikation gegeben habe. Sollte das gut wirken und vor allem auch gut vertragen werden, kann man danach versuchen, auf "reines" Phenylbutazon (ohne Cortison) umzusteigen.... die meisten Tierärzte scheinen das nicht auf dem Plan zu haben, sollten das aber bestellen können.

Zusätzlich kann Akupunktur gut helfen. Hier solltest du aber wirklich darauf achten, dass du einen Physiotherapeuten oder Tierarzt findest, der nicht nur einen Wochenendkurs belegt hat, sondern tatsächlich gut ausgebildet ist.

Wenn du uns verrätst, in welcher Ecke du lebst, kann dir hier vielleicht jemand einen guten Physiotherapeuten empfehlen, der evtl. auch besser ausgestattet ist und zusätzlich Hydrotherapie anbietet.

Alles Gute wünschend, Grazi

Cherry 23.06.2020 22:21

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Hallo Alexandra,

ich hatte einen Hund mit Cauda equina (nicht operiert). Bei ihm haben Blutegel super geholfen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das in Eurem Fall nicht ausreicht.

Unser jetziger Rüde hat leider auch Probleme im Rücken entwickelt. Ich bin mit ihm bei einer Osteopathin und sie hat das super hinbekommen :-)
Vielleicht wäre das noch etwas für Euch?

Viele Grüße und gute Besserung,

Claudia

BÖR 23.06.2020 23:08

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Hallo Alex,

unser Bör hat inzwischen mehr als zwei Jahre die Diagnose. Es gibt gute und schlechte Tage. Er macht nicht den Eindruck, daß er sich schlecht fühlt, er hat halt Probleme beim aufstehen.
Der Cox2Hemmer "Onsior" scheint echt gut vertäglich zu sein. Vielleicht solltest Du Deinen Tierarzt danach fragen.
Die Wassertherapie beim Physiotherapeuten hat die Muskulatur wirklich gut trainiert und hat ihm gut getan. Ich mache sonst für Menschen craniosacrale Osteopathie und behandle Bör auch regelmässig und es bekommt ihm gut. Ich vermute oder nein ich bin mir sicher, daß das Gesamtpaket ihm gut tut. Es besteht aus diversen Nahrungsergänzungsmitteln, Osteopathie und moderater Bewegung.
Er besteht jeden Tag auf seinen Spaziergang und besonders abends auf das "Dönekensritual" mit meinem Mann (mit einem Kissen in der Schnute immer um den Esstisch rum...also Bör, nicht mein Mann:D)
Ich denke, daß das der richtige Weg für uns war.

Cherry 25.06.2020 00:10

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Andrea, das freut mich total :-) ! Onsior hat Higgins auch bekommen und es hat gut angeschlagen.

BÖR 27.06.2020 18:22

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Zitat:

Zitat von Cherry (Beitrag 406344)
Andrea, das freut mich total :-) ! Onsior hat Higgins auch bekommen und es hat gut angeschlagen.


ja, das ist wirklich toll, es wirkt und das auch noch mit wenig Nebenwirkungen.

Iris 30.06.2020 22:57

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
So wirklich helfen kann ich nicht nur meine Erfahrungen mit Schmerzmitteln.
PhenPred haben wir als letzte Option bei Cauda Equina gegeben und es ist als Dauermedikation 11 Monate gut gegangen, dann ging leider auch wegen diesem Mittel nichts mehr.
Unsere zweite große Oma hatte Trocoxil, weil sie wirklich nichts anderes vertragen hat, nichts anderes hat gewirkt. Sie hatte massive Spondylosen, war auch vergoldet, an der Hüfte dem Knie und dem ganzen Rücken (hat ein Jahr gereicht)
Ich weiss es ist schwer einem Hund ein Mittel mit Langzeitwirkung zu geben, der eh schon nichts verträgt. Es gibt aber Situationen da geht nur noch alles oder nichts. Bei uns hat sie es 3 Jahre gut vertragen, keine sichtbaren Nebenwirkungen und ist mit 12 Jahren friedlich gegangen.

Ich wünsche allen von Herzen gute Besserung.

BÖR 30.10.2020 08:08

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Mal wieder was von uns....

Bör geht es gut, er ist gut drauf und scheint das Schmerzmittel gut zu vertragen.
Wir haben das Haus mit Teppichen ausgelegt, da er sonst rutscht und hinten einknickt. Das passiert, wenn Besuch kommt und er sich wie ein Junghund freut. Meine Freundin schleicht sich ins Haus, damit er nicht so aufdreht.
Immerhin ist der Bursche vorgestern 11 Jahre alt geworden. Das hätten wir nach der Diagnose niemals für möglich gehalten und sind so glücklich über jeden Tag mit ihm. Deswegen gab es zur Feier des Tages eine geräucherte Makrele und von meiner Freundin eine geschmorte Putenkeule, schön säuberlich abgepult.
Die Spaziergänge werden kürzer und fallen bei Regen ganz aus. Er dreht an der Tür um und will wieder auf seinen Platz und lieber dösen.
Die Verknöcherung schreitet fort, das kann man sehen, die Beweglich ist eingeschränkt, der Trab sieht wie ein Hoppeln aus, aber er kann auch noch schnell sein. Das Aufstehen ist geht ganz gut, nur nach längerem Liegen ist es mühseliger, aber das geht mir auch so:hmm:
Was für uns wirklich hart ist, dass wir ihn nicht mehr aus das Sofa lassen können. Wenn er sich umdreht, schaukelt alles und wir haben Angst dass er strauchelt und runter fällt und sich am Tisch oder überhaupt verletzt. Es zerreisst einem das Herz, wenn er den Kopf auf die Couch legt und fragt ob er drauf darf... mein Mann sagt dann immer Börchen es tut mir so leid...und unser Börchen trollt sich auf seinen Platz.

sina 30.10.2020 17:04

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Ach Andrea, das Börchen findet bestimmt ein anderes kuscheliges Plätzchen bei euch!
Sei froh über jeden Tag mit ihm!
Bei mir dürfen nur Calle und Biene aufs Sofa, sie haben beide ihren Altersbonus!:ok:
Paul hat ein super Bettchen in das er geht aber ich weiß genau das er, wenn ich mal nicht da bin es sich auch auf dem Sofa oder Sessel gemütlich macht.:kicher:
Alles Gute für euch!:lach3:

Scotti 30.10.2020 17:18

AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
 
Das Börchen, ich denke noch immer mit einem Lächeln darsn wie er mit Scotti am See gerannt ist, hach, das ist ewig her.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22