![]() |
AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
Zitat:
ja, das ist wirklich toll, es wirkt und das auch noch mit wenig Nebenwirkungen. |
AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
So wirklich helfen kann ich nicht nur meine Erfahrungen mit Schmerzmitteln.
PhenPred haben wir als letzte Option bei Cauda Equina gegeben und es ist als Dauermedikation 11 Monate gut gegangen, dann ging leider auch wegen diesem Mittel nichts mehr. Unsere zweite große Oma hatte Trocoxil, weil sie wirklich nichts anderes vertragen hat, nichts anderes hat gewirkt. Sie hatte massive Spondylosen, war auch vergoldet, an der Hüfte dem Knie und dem ganzen Rücken (hat ein Jahr gereicht) Ich weiss es ist schwer einem Hund ein Mittel mit Langzeitwirkung zu geben, der eh schon nichts verträgt. Es gibt aber Situationen da geht nur noch alles oder nichts. Bei uns hat sie es 3 Jahre gut vertragen, keine sichtbaren Nebenwirkungen und ist mit 12 Jahren friedlich gegangen. Ich wünsche allen von Herzen gute Besserung. |
AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
Mal wieder was von uns....
Bör geht es gut, er ist gut drauf und scheint das Schmerzmittel gut zu vertragen. Wir haben das Haus mit Teppichen ausgelegt, da er sonst rutscht und hinten einknickt. Das passiert, wenn Besuch kommt und er sich wie ein Junghund freut. Meine Freundin schleicht sich ins Haus, damit er nicht so aufdreht. Immerhin ist der Bursche vorgestern 11 Jahre alt geworden. Das hätten wir nach der Diagnose niemals für möglich gehalten und sind so glücklich über jeden Tag mit ihm. Deswegen gab es zur Feier des Tages eine geräucherte Makrele und von meiner Freundin eine geschmorte Putenkeule, schön säuberlich abgepult. Die Spaziergänge werden kürzer und fallen bei Regen ganz aus. Er dreht an der Tür um und will wieder auf seinen Platz und lieber dösen. Die Verknöcherung schreitet fort, das kann man sehen, die Beweglich ist eingeschränkt, der Trab sieht wie ein Hoppeln aus, aber er kann auch noch schnell sein. Das Aufstehen ist geht ganz gut, nur nach längerem Liegen ist es mühseliger, aber das geht mir auch so:hmm: Was für uns wirklich hart ist, dass wir ihn nicht mehr aus das Sofa lassen können. Wenn er sich umdreht, schaukelt alles und wir haben Angst dass er strauchelt und runter fällt und sich am Tisch oder überhaupt verletzt. Es zerreisst einem das Herz, wenn er den Kopf auf die Couch legt und fragt ob er drauf darf... mein Mann sagt dann immer Börchen es tut mir so leid...und unser Börchen trollt sich auf seinen Platz. |
AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
Ach Andrea, das Börchen findet bestimmt ein anderes kuscheliges Plätzchen bei euch!
Sei froh über jeden Tag mit ihm! Bei mir dürfen nur Calle und Biene aufs Sofa, sie haben beide ihren Altersbonus!:ok: Paul hat ein super Bettchen in das er geht aber ich weiß genau das er, wenn ich mal nicht da bin es sich auch auf dem Sofa oder Sessel gemütlich macht.:kicher: Alles Gute für euch!:lach3: |
AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?
Das Börchen, ich denke noch immer mit einem Lächeln darsn wie er mit Scotti am See gerannt ist, hach, das ist ewig her.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.