![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Ich freue mich aber, dass der Dicke sich so unbeeindruckt zeigt und sich nicht mal aus der Fassung bringen lässt, obwohl er nun die Klamotten deines Mannes auftragen muss. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Die Fäden sind gezogen, die Nähte sehen gut aus.
Allerdings hatte er am Heck eine Stelle aufgebissen....erst dachte ich, daß es die Einstichstelle von der Narkose war, nein es war ein kleines Lipom. Das hat ihn bisher nicht interessiert, ich hatte es immer unter Beobachtung, es war ungefähr haselnußgroß und veränderte sich nicht. Der Dicke hat gründliche Arbeit geleistet und es lief klebrige Brühe aus der Wunde. Freitag wurde der Hohlraum gespült und morgen haben wir noch einen Termin zur Wundversorgung. Die Wunde sieht aber schon ganz gut aus und darunter ist es platt....Ich glaube, daß er das Ding komplett entfernt hat ![]() |
|
||||
![]()
Super Andrea, nun gehts Berg auf!
![]() Tja, auf der einen Seite wird für die Umwelt protestiert, auf der anderen Seite interessiert es keinen Menschen was auf dem Lande passiert. Wenn ich sehe wie oft die Felder besprüht werden, sogar noch einmal kurz vor der Ernte könnte ich glatt ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
bei uns läuft die Wundheilung weiterhin gut, das aufgebissene Lipom scheint wirklich komplett weg zu sein.
Vor ein paar Tagen habe ich noch ein Fädchen entdeckt und gezogen. Das Fell wächst seeeehr langsam, meine Freundin begrüßte ihn letztens mit Hallo Patchworkdecke ![]() Daß die Klödies fehlen scheint ihn überhaupt nicht zu interessieren. Ich vermute, daß der "Schrumpfvorgang" einen kontinuierlichen Hormonschwund verursacht hat oder dadurch verursacht wurde. Die Cauda equina Problematik haben wir auch ganz gut im Griff. Er geht richtig gerne zur Physio und findet das Wasserlaufen auch ganz gut. Die ersten Meter sind sehr unruhig aber dann wird es immer runder und besser. 20 Min. mit Steigung ist echt gut, da wir ja nur platte Ebenen kennen. Die Kiebitze habe drei Jungvögelchen ![]() |
![]() |
|
|