![]() |
Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Hi.
Aus gegebenem Anlass hab ich mich gefragt, ob man nicht auch die "nötigen" Vorsorgeimpfungen (da scheiden sich ja auch die Geister) per Tabletten geben kann? Im Netz find ich nix. Grüsse von, Pit. |
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Was genau meinst du?
|
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Zitat:
Nach der „Leitlinie zur Impfung von Kleintieren“ (StlKo Vet.) sollten Hunde in Deutschland grundsätzlich gegen Staupe, Parvovirose, Hepatitis contagiosa canis (HCC), Leptospirose und Tollwut geimpft werden (Pflichtimpfungen). Mir geht´s nicht darum, welche Impfung man aussetzen könnte, sondern, ob es generell alle Impfungen in Tablettenform gibt. Grüsse von, Pit. |
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Ich habe noch nie von Impfungen in Tablettenform gehört.... max. als "Schnupflösung" (-> Zwingerhusten).
Am besten fragst du mal deinen (neuen) Tierarzt. Ich kann aber auch gerne mal bei Astrid bzw. ihrem Mann nachfragen. Wenn ein Hund jahrelang regelmäßig geimpft worden ist, kann man sich auch die meisten "Pflicht"impfungen schenken. Machen viele TAs ja grundsätzlich bei Oldies, einige aber auch bei Hunden, die mehr oder weniger starke Impfreaktionen hatten und im Ganzen ein sehr empfindliches Immunsystem haben.... Mortisha (die gerade erst 7 Jahre alt geworden ist) wird z.B. schon seit 2018 nicht mehr gegen Tollwut geimpft. Ich habe das Thema "Pflicht"impfung hier mal weiter ausgeführt: http://www.demona.de/blog/?p=10420 Grüßlies, Grazi |
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Davon hab ich noch nie gehört.
Könnte höchstens mal jemand unseriöses drauf kommen das Homöopathisch zu tun. Das hat dann aber nichts mit wirksamer Impfung zu tun. |
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Die Verabreichungsform eines Medikaments hat etwas mit seiner Wirkung und Umsetzung im Körper zu tun. Blutkreislauf, Stoffwechsel, Leber-Nieren Funktion usw...
Das ist der einzige Grund den ich kenne, warum es die diversen Formen überhaupt gibt |
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Von Tabletten als Impfung habe ich auch noch nichts gehört.
Gestern hat Paul noch einmal die Rundumimpfung bekommen. Er wird jetzt 8 Jahre alt und ich überlege ob es die letzte Impfung für ihn sein kann? Bin so hin und her gerissen und weiß nicht so richtig was ich machen soll. Paul ist gesund, war nie krank und hat bis jetzt alle Impfungen erhalten. Calle wird jetzt 13 Jahre alt und ihn habe ich seit einigen Jahren auch nicht mehr impfen lassen. Wie haltet ihr es, haben die älteren Hunde nicht einen gewissen Impfschutz und wie ist es mit Tollwut? |
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Also... bei Tollwut wird ja normalerweise die Drei-Jahres-Impfung genommen. Beim nächsten Mal wäre er also schon fast 11....da würde ich dann nicht mehr impfen lassen.
Bei anderen Erkrankungen ist es auch so, dass man eigentlich längere Impfintervalle nehmen könnte, weil der Titer auch nach Jahren noch hoch genug ist.... ist aber noch nicht offiziell durch. Dringlichkeit besteht von Seiten der Hersteller ja nicht, da irgendwelche Verwaltungs- und Genehmigungsprozesse anzuschubsen, weil sie ja mit finanziellen Einbußen rechnen müssen, wenn weniger häufig geimpft wird. Sprich mal bei Gelegenheit in Ruhe mit deinem Vet. Es kommt ja auch immer drauf an, was man mit dem Hund unternimmt (Auslandsaufenthalte, Ausstellungen etv.) und ob in eurer Gegend vielleicht bestimmte Erkrankungen "eingeschleppt" worden sind und gehäuft auftreten, sprich: ob das Risiko einer Erkrankung gegeben ist, wenn man die Impfstatus nicht dauernd hochpusht. Grüßlies, Grazi |
AW: Vorsorgeimpfungen als Tabletten
Yoda mit seinen 8 wird nicht mehr geimpft. Der hatte die letzte Impfung mit 5.
Thorin bekommt erstmal weiterhin alle 3 Jahre SHP und Tollwut, sowie jährlich L4. Der ist aber auch erst 2. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.