![]() |
Kreuzband
Hallo zusammen,
Wer kann mit mir seine Erfahrungen bezüglich Tta Kreuzband OP bei großen schweren Hunden teilen? Unser Sam (52 kg) lahmt seit 4 Wochen heftigst.. Und bekommt seither reumacam plus traumeel und Muschelextract. Bei extremer Schonung wird es zwar besser, aber nicht gut! Nun wurden wir weiter überwiesen und die Ärztin sagt es wäre zu 98 % das Kreuzband. Abgesehen von den Kosten erschrickt uns die Zeit nach der OP. Wir sollen ihn im Haus auch bis zur 8 Woche anleinen und darf sich nur kaum bewegen. In der ersten Woche nur 3 mal täglich für 5 Minuten. Die nächsten Wochen steigert sich die Bewegung, aber wenn wir an unseren Burschen hier denken, wird dies die absolute Qual. Er wird extrem jaulen, wenn er uns nicht folgen darf. Könnt ihr uns ein wenig von euren Erfahrungen erzählen... Lieben Dank im Voraus |
AW: Kreuzband
Willkommen im Knie-Club !
Zunächst einmal, ihr seit nicht alleine und Alle hier haben es geschafft. Ich sag mal Ja! Was euer TA sagt, stimmt leider. Es ist kein Spaziergang und erfordert äußerste Disziplin. Und auch nach 8 Wochen ist noch keine heile Welt da. Jetzt atmet erstmal durch. Die Diagnose schockt immer erst. Wenn der erste Schreck vorbei ist, setzt euch in Ruhe hin und organisiert Euch. Dann finden sich auch für alle Probleme eine Lösung :ok: |
AW: Kreuzband
Dank Dir ?? ja es ist ein großer Schock.... Wie habt ihr die Nächte geregelt? Der Dicke schläft immer auf der schlafebene im 1. OG, aber das darf er dann ja nicht :-(
|
AW: Kreuzband
Es soll natürlich, dank dir!!!! Heißen
|
AW: Kreuzband
Ich persönlich halte die TTA für die beste Methode einen Kreuzbandriss beim großen, schweren Hund zu operieren. Wurde bei meinem CC (54kg) auch auf beiden Seiten gemacht.
Im Haus haben wir ihn nie angeleint. Aber da wurde grundsätzlich auch nicht einfach so getobt, wenn nur nach Aufforderung und die gab es dann natürlich nicht. Gassi gab es dann 6 Wochen nur an der Leine, anfangs auch nur ein paar Minuten. Aber das durften und sollten wir schnell steigern. Und nach den 6 Wochen durfte es schon eine Stunde an der Leine sein. Toben/Rennen gabs natürlich erst langsam steigernd nachdem die Muskeln wieder da waren und der Spalt zu 100% durchgeröngt war. Edit: Wir wohnten im Zweifamilienhaus in der oberen Wohnung. Die Treppen haben wir ihn tatsächlich mit einem Tragegeschirr getragen. Damit hat er wie immer auch nachts bei uns geschlafen. Wenn das bei euch nicht geht, würde ich mit ihm auf dem Sofa schlafen, wenn er gewohnt ist sonst "in Gesellschaft" zu schlafen. |
AW: Kreuzband
Einmal 9 und einmal 6 Monate auf Matrazen im Wohnzimmer und es war saugemütlich unser Lager.
Wir wohnen zwar barrierefrei, hatten aber ein hohes Bett. Die Gefahr war uns zu groß. |
AW: Kreuzband
An den OP-Methoden scheiden sich - wie bei so vielen Hundethemen - die Geister. ;)
Unsere bevorzugte OP-Methode war bislang die TPLO, die aber ein ähnliches Bewegungsmanagement wie die TTA erfordert. In der ersten Woche soll der Hund tatsächlich nur zum Lösen raus....und wird trotz Schmerzmitteln meist auch nicht mehr einfordern. Der Eingriff ist und bleibt heftig mit entsprechenden Gewebe- und Strukturschädigungen. Danach beginnt man damit, die Bewegung (und Belastung) langsam zu steigern. Wir haben unsere Hunde dabei immer mit Geschirr und Bauchgurt abgesichert, um sie beim Laufen zu unterstützen und im Notfall anheben zu können (falls z.B. der Erzfeind auftaucht und man befürchten müsste, dass der eigene Wauz die Schmerzen vergisst und in die Vollen geht). Im Haus haben wir NICHT angeleint und die Hunde auch nicht in eine Box gesperrt oder so. Allerdings haben wir extremst darauf geachtet, dass hier Ruhe herrschte (zumal wir mehrere Hunde haben und hatten). Incl. Besuchsverbot für Familie, Freunde und Bekannte, abgestellte Klingel, Rolläden zur Einfahrt runtergelassen. Treppensteigen war tabu, bei uns aber auch nicht notwendig, da die "wichtigen" Räume incl. Schlafzimmer alle im EG sind. Wir haben uns ein Riesenmatratzenlager im Wohnzimmer aufgebaut und mit dem Patienten auf dem Boden geschlafen und später - nachdem wir ein Wasserbett in XL hatten - den betreffenden Hund ins Bett geholt (anfangs wurden sie natürlich rein- und rausgehoben). Wäre das nicht möglich gewesen, hätten wir es ebenso gehalten wie Sanny und ein Tragegeschirr eingesetzt. Däumchen sind gedrückt, dass ihr alles gut übersteht und Sam in ein paar Monaten wieder beschwerdefrei läuft. Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzband
Ich weiss garnicht was Cash hatte. Tta oder Tplo.
Der wollte gleich am nächsten Tag wieder über den Acker rennen. Er durfte sowieso nicht in fie erste Etage. Leider hat es sich entzündet und ist nicht gut ausgegangen, aber rein von der OP war das ein Erfolg. |
AW: Kreuzband
Habt ihr euren hund beim Laufen in den ersten Wochen unterstützt? Die Tierärztin meinte das wir ihn bei den 3 kleine 5 minuten Runden mit einem Tragegurt unterstützen sollen, damit nicht das ges. Gewicht auf dem Implantat lastet. Jetzt hab ich uns so einen Tragegurt bei A. Bestellt aber Sam Rastet dabei total aus ?? davon abgesehen kann ich ihn überhaupt nicht alleine am der Leine führen und ihn dann mit einer Hand noch stützen ??*??
|
AW: Kreuzband
Nein
|
AW: Kreuzband
Halsband und Geschirr und an beiden die Leine befestigt. Du musst den Burschen schon ein bisschen disziplinieren, sonst wird es echt in die Hose gehen.
Wie erzieht ihr ihn denn sonst im Alltag? Kommt er da mit allem durch? Läuft er generell schlecht an der Leine ? Wann ist denn seine OP ? |
AW: Kreuzband
Ne, der Dicke hört eigentlich sehr gut!! Nur bei dem Tragegurt gestern war er absolut verstört. Ein Geschirr haben wir für ihn nicht, im Alltag finde ich ein Geschirr nicht passend für so einen Brummer... Aber das wäre jetzt auch noch eine Idee :-)
|
AW: Kreuzband
Wie bereits geschrieben: wir haben bei allen orthopädischen OPs (insgesamt 7 Kreuzband-OPs) unterstützt.... Geschirr und Bauchgurt.
Mit einer Hand hält man den Hund am Geschirr, mit der anderen am Bauchgurt. https://i.ibb.co/P12LJdC/DSC-0014.jpg Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzband
Danke schön!! Wo bekommt man denn diesen tollen Bauchgurt?... Warst du das auch die von der anderen Halskrause mal geschrieben gar ??
|
AW: Kreuzband
Diesen Bauchgurt hatte ich bei Camiro bestellt...allerdings scheinen die den nicht mehr im Sortiment zu haben. :hmm:
Wenn du magst, kannst du denen ja mal das Bild mit meiner Vega schicken und fragen, ob die evtl. noch Restbestände haben oder so was auf Anfrage fertigen. Ist aber wahrscheinlich teurer als die Tragehilfen, die man bei Amazon bekommt...und Lieferung dauert bestimmt auch länger. Das Probleme ist zudem, dass du einen Rüden mit einem "Bauchkraulstopper" hast. Bei einer kurzen Suche habe auf die Schnelle nur drei Tragehilfen entdeckt, die mit Sicherheit für Rüden geeignet sind: Filfeel Tragehilfe NaturePet Tragehilfe Tragehilfe hinten Die haben allerdings alle den Nachteil, dass der Hund die Hinterbeine durchstecken muss... ist für deinen Burschen, der das eh schon doof findet, wahrscheinlich nicht so toll. Vor allem direkt nach einem so schweren und schmerzhaften Eingriff wird ihm das zu viel Manipulation sein. Die ersten beiden Tragehilfen kann man aber auch einfach unter dem Bauch durchziehen...und evtl. vor dem Penis platzieren, damit es ihn nicht stört. Die meisten Bauchgurte sind leider so breit, dass das nicht klappt. Evtl. ginge aber auch dieser Gurt: Belisy Tragehilfe Ist zwar auch recht breit, scheint aber schön weich zu sein... und da es nicht festgeschnallt wird, sondern aktiv hochgehalten werden muss, könnte man - sobald er pieseln muss - den Gurt absenken und nach vorne ziehen. Glaube ich zumindest. ;) Welchen Gurt hattest du denn schon bestellt, der bei deinem Hund "durchgefallen" ist? ********* Meintest du mit Halskrause den Comfy Cone? Hatte ich bei der Augen-OP meines vorletzten Rüden...und war total begeistert. Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzband
Wow... Vielen Dank.
Wir hatten den Doxtasy Hundegeschirr bestellt. Zum einem hatte ich tatsächlich nicht seine Männlichkeit bedacht ??und zum anderen wurde er absolut panisch bei dem Klett Geräusch. Das wäre bei einem wie bei Dir nicht der Fall. Ich such mal was auf der Seite und schreib diese ggfs an. Die Halskrause habe ich bei A jetzt in xxl bestellt. Er hat 63 cm Halsumfang. Mir graut es schon jetzt vor nächster Woche Freitag. Wir leben Gott sei Dank mit meinen Eltern zusammen im Haus, sonst wäre job, Kinder und die Rundumbetreung des Dicken gar nicht möglich. Mein Mann bringt morgen an mehreren Stellen im EG Verankerungen an, sodass wenn wir nicht da sind der Sam an der Leine bei meinen Eltern liegen kann... Sam weiß genau wen er um den Finger wickeln kann und meine Eltern sind Mitte 70, wenn da irgendein Fehler passiert würden sie es dies nie verzeihen.. |
AW: Kreuzband
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So was hatten wir für Mortisha nach ihrer Wirbelsäulen-OP (nach Querschnittslähmung)... die war aber so klein, dass man sie in einen Standardlaufstall reinheben konnte. Zitat:
Ach ja: Falls du nichts Passendes findest bzw. nicht für die Zukunft gerüstet sein möchtest, könnte ich dir unseren Gurt ja eventuell auch einfach leihen. Als Treu, ein Bullmastiff-Rüde hier aus dem Forum, vor vielen Jahren am Kreuzband operiert worden ist, hatte ich den Gurt auch verliehen und das hat wohl gut funktioniert.... Nun gut: das Teil hat zwar mal ein paar Tropfen Urin abbekommen ;), aber Neopren lässt sich gut waschen und trocknet schnell. Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzband
Du bist toll!! Lieben Dank für deine Hilfe!
Ich habe jetzt das Geschirr "DOG Copenhagen Comfort Walk Pro Harness" bestellt. Einen gute Bauchgurt finde ich tatsächlich nicht und würde sehr gerne Deine Hilfe hier annehmen, wenn Du uns den Gurt wirklich noch leihen würdest. Ich würde den Gurt auch anschließend reinigen lassen :-) Unsere Zwillinge sind schon 12 und somit muß ich mich lediglich mit Homeschooling rum schlagen, wobei meine Tochter sich gestern auf der BMX Bahn einen Fahrrad Unfall zugezogen hat und nun mit Bänderdehnung rum läuft :-( Seit heute läuft Sam wieder ganz ganz schlimm nur auf 3 Beinen. Vorgestern dachte ich noch kurz, sieht doch schon besser aus, vielleicht braucht er einfach noch länger Schonung, aber heute!!?!! Furchtbar... Videos kann man hier gar nicht einstellen, oder? Sonst würde ich ihn Euch gerne mal zeigen!! |
AW: Kreuzband
Zitat:
Schick' mir einfach deine Adresse per PN oder via mail ([email protected]). Ich meine, du wohnst erinnerlich irgendwo in NRW, oder? Wenn's nicht zu weit ist, kann ich dir den Gurt persönlich vorbeibringen....also wirklich nur auf der Straße überreichen. Mehr nicht. Ansonsten packe ich ihn am Montag in die Post. Falls mein Bali am Montag operiert wird, klappt es aber evtl. erst am Dienstag. Müsste dann aber hoffentlich trotzdem noch rechtzeitig bis zu Sams OP da sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.