Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.07.2021, 11:07
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Vitofyllin bei alten Hunden?

Hey, Grazi.
Bin seit Monaten stiller Leser, da wir sowohl Adéle (Hirntumor), als auch Archie (gerade mal 4 Jahre, dann kam der Knochenkrebs) erlösen mussten.
Wir hatten Vitofyllin damals bei Adéle nach ihrem Vestisyndrom im Einsatz.
Die Anfälle wurden weniger (hatte das unter "Vestibularsyndrom" 2019 hier beschrieben).
Unserer aktuellen Rotti-Nothündin Wana (Du kennst Ihre Geschichte) haben wir vor kurzem aufgrund von merklicher Schwäche auch Vitofyllin versuchsweise gegeben.
Hier gab´s null Besserung.
Wobei wir die Ursache noch nicht wissen.
Viele Grüsse und alles Gute von,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.07.2021, 14:02
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.830
Images: 7
Standard AW: Vitofyllin bei alten Hunden?

Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Unserer aktuellen Rotti-Nothündin Wana (Du kennst Ihre Geschichte) haben wir vor kurzem aufgrund von merklicher Schwäche auch Vitofyllin versuchsweise gegeben.
Ach, nö....hören die Sorgen um die Süße denn nie auf? *seufz*

Zitat:
Hier gab´s null Besserung.
Schade... wie lange habt ihr es denn gegeben und wie schnell sollte es wirken?

Zitat:
Wobei wir die Ursache noch nicht wissen.
Weitere Diagnostik dürfte schwierig werden oder seid ihr mit dem TA-Training schon deutlich weiter gekommen?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.07.2021, 15:03
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Vitofyllin bei alten Hunden?

Leider nein, liebe Grazi.

Die Symptome sind seit 2 Monaten (fast auf den Tag, an dem wir Archie erlösen mussten) identisch mit denen, die Wana zeigte, als wir sie bekamen.
15 min im Höchstfall spazieren gehen, dann versagt sie schlagartig.
Sekunden Erholungsphase, aufspringen und weitergehts - aber auch nur kurz.
Der Kreuzbandschaden ist als Ursache ausgeschlossen.
Damals mussten wir sie ja nach kurzer Zeit kastrieren lassen (Gebärmuttervereiterung etc).

Hiernach lief sie über ein halbes Jahr richtig gut und war voll belastbar (siehe Videos mit ihrer collen Schiene :-).)

Diese Leistungsschwäche kam schlagartig.

Wir haben Vitofyllin ca 4 Wochen gegeben und dann abgesetzt, da sich nichts besserte.
Hiernach für 3 Wochen Metacam zusammen mit nem Magenschoner für 45 kg , aber auch hier änderte sich nichts.

Aktuell versuchen wir mit der Grunddosis Fortyron eine evtl. Beteiligung der Schilddrüse zu klären.
Wenn sich nach einem Monat auch hier keine positive Veränderung zeigt, müssen wir Blut nehmen, egal wie.

Dann gilt es nämlich Myasthenia gravis abzuklären und das geht nur über´s Blutbild.

Wana ist im Haus aufgedreht, frisst super, ist gut gelaunt, ein glücklicher Hund.

Sobald ich das Halsband und die Leine nehme, freut sich sich riesig und will fort.
Aber beim Spazieren gehen versagt sie schnell.
Leckerlies gehen aber auch in diesem Zustand immer.

Wir sind ratlos, es kann so vieles sein.
Auch ein Hirntumor kann diese Symptome auslösen.

Das Herz schein in Ordnung zu sein.

Aber jeder Tag bei uns ist ein Geschenk für sie und so sehen wir´s inzwischen.

Sie frisst und freut sich des Lebens.

Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22