![]() |
|
|
|
||||
![]()
@Suko und Sascha: Auch euch einen herzlichen Dank!
![]() Am Donnerstag hat die Kölner Vet gesagt, dass der Zustand immer noch kritisch ist, obwohl die Eiterwolke kleiner geworden ist (Eiter war in die vordere Augenkammer geflossen), das Auge einen My klarer ist und das Loch in der Hornhaut minimalst kleiner ist... sprich: das Auge zu heilen scheint. Dies könne aber jederzeit wieder in die andere Richtung kippen. Sollten wir irgendeine Verschlechterung bemerken, sollen wir bitte sofort eine Klinik aufsuchen, damit Matilda not-operiert werden kann. Sie selber ist KEINE Augenchirurgin ("nur" Augenärztin) und ist sowieso erst wieder am Dienstag da. Ich habe dann gestern wieder ein bissel rumtelefoniert und bin zumindest insofern "beruhigt", dass ich im Notfall nach Duisburg (Kaiserberg) düsen darf. Da ist auch am WE immer ein Oberarzt vor Ort und sollte dieser so etwas nicht operieren können, würde ein Augenchirurg hinzugezogen werden. Wir tropfen, gelen und salben also fleissig weiter...und hoffen, dass KEIN Rückschlag eintritt. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Das Augen beginnt zu heilen und es besteht keine akute Gefahr der Perforation mehr!
![]() Entwarnen kann die Augenärztin nicht, da so etwas tatsächlich auch wieder kippen kann. Aber sie ist verhalten optimistisch. Morgen wird wieder eingefärbt und wir schauen, ob sich das Loch weiter geschlossen hat. Aufatmend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|