Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Magenüberladung .... extrem gefährlich (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/27496-magena-berladung-extrem-gefa-hrlich.html)

Grazi 29.07.2025 11:32

Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Vor einer Woche hätten wir beinahe Emilia verloren. :schreck:

Alles fing ganz harmlos an. Wir waren frühmorgens schon unterwegs und Emmi hopste munter über die Felder. Auf dem Rückweg wirkte sie aber zunehmend verhaltener, setzte sich 2x hin und guckte unglücklich.

Zuhause fiel mir nichts weiter auf und sie hat auch ihr Frühstück mit Appetit gefressen.

Gegen Mittag ging es ihr aber offensichtlich nicht gut, der Bauch war hart, es grummelte, sie versuchte 1x vergeblich, sich zu übergeben und taperte immer wieder unruhig in den Garten. Ich also ständig hinterher, um zu gucken, ob vorne oder hinten irgendwas raus kam. Es kam aber nichts. :hmm:

Dann wurde ihr Bauch immer dicker und schließlich stellte sich auch der Brustkorb auf. Nun bekam ich es mit der Angst zu tun: waren das die Anfänge einer Magendrehung?

Pünktlich um 15.00 Uhr (Praxisöffnung) rief ich also bei meiner Vet an, die mich sofort einbestellte. Ein Blick auf Emilia reichte... DAS gefiel ihr nicht. Also ab zum Röntgen.

Tja... auf dem Röntgenbild haben wir dann gesehen, dass der Magen randvoll mit einer homogenen Masse war! :hmm:

Die Vet hat ihr sofort was gespritzt, um Erbrechen auszulösen... und das arme EmEm hat sich dann gut 2 Stunden lang ein um's andere Mal übergeben. Trockenfutter, die einzelnen Brocken klar erkennbar und immer noch relativ hart, also kaum aufgequollen. Insgesamt waren das mind. 3 kg (!) Futter!

Die TA meinte nur, sie sei unglaublich froh, dass ich mit ihr reingekommen war: hätte Emilia weitergetrunken und wäre das Futter weiter aufgequollen, wäre es mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer Magenruptur gekommen.... falls sie sich nicht irgendwann von selbst übergeben hätte.
:schreck:

Wir haben also unglaubliches Glück gehabt!

Übrigens wissen wir bis heute nicht, woher das TroFu kam: wir vermissen zuhause nichts! Ich hatte meinen Mann extra von der Praxis aus angerufen, um unsere Futtervorräte zu überprüfen.... und ich habe - zuhause angekommen - auch noch mal geschaut. Es fehlt NICHTS!

Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie das passieren konnte....

Kopfschüttelnd, Grazi

Peppe 30.07.2025 22:13

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Hallo,
Mensch da hattet ihr aber Glück gehabt! Drei kg Trockenfutter ist aber eine unglaubliche Menge. Kann sie das Futter von den anderen Hunden mitessen?
Wir hatten mal den Verdacht das unsere Hündin einen Knochen verschluckt hat. Der Tierarzt hat auch was gespritzt das sie es wieder ausspuckt, aber da kam gar nichts raus.
Weiter alles Gute !
LG Peppe

Grazi 31.07.2025 11:10

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Zitat:

Zitat von Peppe (Beitrag 412257)
Drei kg Trockenfutter ist aber eine unglaubliche Menge. Kann sie das Futter von den anderen Hunden mitessen?

Nein, kann sie nicht....und selbst wenn sie ALLEN Hunden das Futter geklaut hätte, kämen wir nicht auf diese Menge!

Emilia klaut, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommt. Sie schubst auch Sofia und Balisto einfach zur Seite und mampft deren Futter weg, wenn sie mit ihrem Futter fertig ist (bei Matilda hingegen traut sie sich das nicht). Deshalb steht beim Füttern immer jemand bei den anderen Hunden und ermahnt Emilia, nicht an ihre Näpfe zu gehen.

Ich verstehe es nicht!

Zitat:

Wir hatten mal den Verdacht das unsere Hündin einen Knochen verschluckt hat. Der Tierarzt hat auch was gespritzt das sie es wieder ausspuckt, aber da kam gar nichts raus.
Hmmm.... das ist ja seltsam. Was und wie hat der Vet da gespritzt?

Ich habe jetzt extra mal nachgeschaut. Unsere TA hat Apomorphin unter die Haut (subcutan) gespritzt. Nach wenigen Minuten hat Emilia begonnen , sich zu übergeben....und hat das auch stundenlang getan, bis ein Gegenmittel gespritzt wurde.

Laut VetUni Zürich heißt es:

Zitat:

Die s.c. Applikation scheint am wirkungsvollsten zu sein (?Scherkl 1990a; ?Ramsey 2008c); 100% der Hunde erbrechen nach einer s.c. Applikation, während es nach der i.m. Injektion lediglich bei 80% der Tiere zum Erbrechen kommt (?Scherkl 1990a).
i.m. = intramuskulär / in den Muskel

Habt ihr vorher nicht geröngt? Dann hätte man doch sehen müssen, ob da irgendwo ein Knochen steckt, der da nicht hingehört. ;)

Grüßlies, Grazi

Doodles 31.07.2025 17:09

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Liest sich schrecklich. Alleine das lange induzierte Erbrechen muss eine Tortur gewesen sein. Unserer wäre schon aufgrund dessen im Anschluss noch eine Woche krank.
Schade, das nicht ausfindig gemacht werden konnte wie sie an das Futter kam.

Suko 01.08.2025 22:00

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 412253)


Wir haben also unglaubliches Glück gehabt!

Ja, gut, dass du es sofort bemerkt und gehandelt hast, damit hast du ihr das Leben gerettet.

Wenn zuhause kein Futter fehlt, hat sie es unterwegs gefressen? War sie immer angeleint?

Fischfutterpellets, Schneckenkorn, Wildfutter sehen oft wie Trockenfutter aus.

Grazi 01.08.2025 22:55

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Zitat:

Zitat von Doodles (Beitrag 412259)
Alleine das lange induzierte Erbrechen muss eine Tortur gewesen sein.

Yep... das war es und die Vet hatte extra darauf hingewiesen, dass so etwas für das Herz-Kreislauf-System extrem anstrengend ist, Emilia den Rest des Tages sehr schlapp sein würde und sich auch die nächsten Tage nicht zu sehr anstrengen sollte.

Die Chaotin hat aber am nächsten Tag schon so gewirkt, als ob nie was gewesen wäre! Hapuh!

Btw: Obwohl es Emmi in der Praxis wirklich nicht gut ging, hatte das Praxisteam - wie man mir später lachend berichtete - Schwierigkeiten, sie zu röntgen bzw. ein scharfes Röntgenbild hinzubekommen, weil Emilia in solcher Hochgeschwindigkeit gewedelt hat, dass der ganze Röntgentisch gewackelt hat. Schließlich hat denn jemand die Stummelrute festhalten müssen. :kicher:

Grüßlies, Grazi

Grazi 01.08.2025 23:06

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Zitat:

Zitat von Suko (Beitrag 412260)
Wenn zuhause kein Futter fehlt, hat sie es unterwegs gefressen? War sie immer angeleint?

Emilia war die ganze Zeit im Freilauf und ist zwischendurch aus meinem Sichtfeld verschwunden (sie ist aktuell jagdlich arg motiviert). Sie tauchte auf mein Rufen hin aber immer sehr schnell auf. Von daher wüsste ich nicht, wie sie in so kurzer Zeit so viel Futter runtergeschlungen haben könnte.

Auffällig war aber ja tatsächlich, dass die ersten Symptome während des Spaziergangs aufgetreten sind.

Vielleicht hatte doch jemand irgendwo TroFu entsorgt und in die Pampa gekippt? Und ich habe echt gepennt und nicht mitbekommen, dass Emmi länger nicht in meinem Sichtfeld war? Schließlich schaue ich ja auch ständig nach den anderen Dreien und vor allem nach Matilda, bei der man sehr aufpassen muss, dass sie sich nicht überanstrengt und notfalls in den Wagen gesetzt werden muss....

Zitat:

Fischfutterpellets, Schneckenkorn, Wildfutter sehen oft wie Trockenfutter aus.
Die Vet meinte, auch Rübenschnitzel sehen auf einem Röntgenbild so aus. Aber das Erbrochene war definitiv TroFu. Wir haben ja doch sehr genau drin rumgewühlt.... urks.

Sie hatte gefragt, ob uns evtl. jemand was über den Gartenzaun geworfen haben könnte. Aber bei drei Nachbarn, deren Gärten an unsere grenzen, bin ich sicher, dass sie so etwas nicht tun würden.... und die Vierte hasse ich zwar mittlerweile wie die Pest, aber ich denke nicht, dass sie so etwas wagen würde.

Und von der Straße aus kommt niemand an unseren Garten ran.

Grüßlies, Grazi

Peppe 07.08.2025 12:22

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Was damals gespritzt wurde weiß ich leider nicht, aber die Nicole hat es überlebt. Der TA meinte die können mit ihrer Magensäure wohl einiges verdauen.
Das jemand Trockenfutter ausgelegt hat könnte gut sein. Die Menschen entsorgen doch alles mögliche draußen. Unsere Ellie würde leider auch alles fressen und das in rasender Geschwindigkeit. Nur einmal hat sie was wieder ausgespuckt, da hatte sie eine Nacktschnecke mit verschluckt. Meine Hoffnung das sie in Zukunft nichts mehr frisst hat sich nicht erfüllt.
Hat sich Emillia wieder gut erholt?
LG Peppe

butcher1995 09.08.2025 14:06

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Ich hab irgendwie auch immer Angst, dass irgendwann mal sowas passiert. Warum kann ich gar nicht sagen.
Ich freu mich auf jeden Fall, dass es bei euch gut ausgegangen ist

Grazi 10.08.2025 16:57

AW: Magenüberladung .... extrem gefährlich
 
Zitat:

Zitat von Peppe (Beitrag 412266)
Das jemand Trockenfutter ausgelegt hat könnte gut sein. Die Menschen entsorgen doch alles mögliche draußen.

Stimmt... wir finden unterwegs leider immer wieder allen möglichen Mist. Und haben blöderweise nicht immer Tüten dabei, um den Müll mitzunehmen. :hmm:

Zitat:

Unsere Ellie würde leider auch alles fressen und das in rasender Geschwindigkeit. Nur einmal hat sie was wieder ausgespuckt, da hatte sie eine Nacktschnecke mit verschluckt.
Urks. :uebel:

Zitat:

Meine Hoffnung das sie in Zukunft nichts mehr frisst hat sich nicht erfüllt.
Das kann man leider echt vergessen.... *seufz*

Zitat:

Hat sich Emillia wieder gut erholt?
Der geht es schon wieder zu gut ... und sie pfeift sich wieder alles rein, was sie findet. Langsam überlege ich echt, ob ich sie nicht an einen Maulkorb gewöhne, nur damit sie draußen nichts mehr aufnehmen kann. :hmm:

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22