Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.09.2006, 19:17
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 50
Standard re

tag alle zusammen

schön das jemand die frage stellt ich stehe auch gerade vor diesem problem mit unserem rüden es ist ein neufundländer aber da nun doch eine kleine hündin namens bertha zu uns gekommen ist wollte ich auf nummer sicher gehen. aber unser rüde ist schon 8 was soll ich also tun??? achso für alle dies gelesen haben bertha gehts wieder besser aber sie will einfach nicht ans trockenfutter habe von der züchterin acana(nachzulesen unter acana-shop.de wem interesiert) ein eigentlich sehr gutes futter was ich so gelesen habe und an ihren hunden gesehen habe aber bertha möchte es nicht so richtig steht woll nicht auf huhn. dan habe ich das gute royal geholt aber auch fehlanzeige man ist die stur.HILFE achso habe viel von muschelextrakt gelesen könnt ihr mir welches empfehlen.

das wars erst mal danke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.09.2006, 19:33
Benutzerbild von oska
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 163
Standard

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen zu diesem Thema. Der Rüde soll nicht aus "Bequemlichkeit" kastriert werden. Der Grund, warum wir über eine Kastration nachdenken, ist der, daß in unmittelbarer Nachbarschaft viele Hündinnen wohnen. Züchten kommt für uns sowieso nicht in Frage. Der Kleine ist jetzt 3 Monate alt. Viele Grüße Oska
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.09.2006, 19:45
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Indirekt also doch Bequemlichkeit, bzw. die Sorge, dass es mitunter etwas stressiger werden könnte.

Prophylaktisch kastrieren würde ich keinesfalls, warte ab bis er geschlechtsreif ist und "wie hoch er fährt" wenn in unmittelbarer Umgebung läufige Mädels sind. Selbst dann kannst du erstmal homöopatische Mittel austesten.

Kastration sollte aus meiner Sicht die absolut letztmögliche Variante sein.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.09.2006, 20:08
Benutzerbild von oska
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 163
Standard

Ich habe eine andere Einstellung zu diesem Thema. Die Frage, ob ich mich unnötig operieren lassen würde kann ich nicht wirklich in Bezug auf dieses Thema im Vergleich mit einem Hund bringen. Ich finde es aber sehr interessant, wie viele verschiedene Meinungen und Ansichten es gibt. Hat jemand Erfahrung mit der Kastration vor Ausreifung der Hormone?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.09.2006, 06:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard

Zitat:
Zitat von oska Beitrag anzeigen
Ich habe eine andere Einstellung zu diesem Thema. Die Frage, ob ich mich unnötig operieren lassen würde kann ich nicht wirklich in Bezug auf dieses Thema im Vergleich mit einem Hund bringen. Ich finde es aber sehr interessant, wie viele verschiedene Meinungen und Ansichten es gibt. Hat jemand Erfahrung mit der Kastration vor Ausreifung der Hormone?

Hallo,

ich habe meinen "Frühkastrieren" lassen und würde es jederzeit wieder tun. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat kein "Babyverhalten" usw.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.09.2006, 06:37
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von zantoboy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe meinen "Frühkastrieren" lassen und würde es jederzeit wieder tun. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat kein "Babyverhalten" usw.

Schade, daß du ja nie erfahren wirst, was für ein Junge er "mit" geworden wäre.

Die Geschlechtshormone beeinflussen tatsächlich sehr erheblich die körperliche und psychische Entwicklung und Reifung.



Kleiner fieser Seitenhieb :

Stell dir mal vor, man hätte dich mit 8 Jahren kastriert.......was wärest du dann wohl heute für ein "Mann" (kann man eigentlich nicht so nennen...)???

Da würde aber ganz erheblich viel fehlen!!!!
Claudi
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.09.2006, 07:10
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Claudia Wyremblewsky Beitrag anzeigen
Kleiner fieser Seitenhieb :

Stell dir mal vor, man hätte dich mit 8 Jahren kastriert.......was wärest du dann wohl heute für ein "Mann" (kann man eigentlich nicht so nennen...)???

Da würde aber ganz erheblich viel fehlen!!!!
Claudi
Vorsicht, bitterböses OT: Wobei es sicherlich Männer gibt, bei denen das nicht von Nachteil gewesen wäre
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.09.2006, 20:24
Benutzerbild von oska
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 163
Standard

Zitat:
Zitat von zantoboy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe meinen "Frühkastrieren" lassen und würde es jederzeit wieder tun. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat kein "Babyverhalten" usw.
N'abend. Mit wieviel Monaten denn?
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 25.09.2006, 06:13
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard

Zitat:
Zitat von oska Beitrag anzeigen
N'abend. Mit wieviel Monaten denn?
Mit knapp 8 Monaten. Die Tierklinik hat zu Frühkastration geraten. Hat alles super überstanden. Hat kein verändertes Fell bekommen, ist auch vom Verstand her nicht "stehengeblieben", verträglich mit allen anderen Hunden. Warum reiten viele auf der unnötigen OP rum: Dann dürfte man seinen Hund auch nicht auf HD vorröntgen lassen, sondern nur bei begründetem Verdacht, oder?!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 21.09.2006, 09:55
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Zitat:
Zitat von oska Beitrag anzeigen
Die Frage, ob ich mich unnötig operieren lassen würde kann ich nicht wirklich in Bezug auf dieses Thema im Vergleich mit einem Hund bringen.
*Kofpschüttel*
Und warum nicht?
Die Gefahren einer OP sind nicht außer Acht zu lassen.
Du setzt Dich dem Verdacht aus wirklich aus Bequemlichkeit zu handeln. Ich finde daran nichts verwerfliches, gib es ruhig zu.

Man sollte aber vor einer Narkose alle Pro und Contra bedenken. Entscheiden müsst Ihr dann letztendlich eh selber.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22