Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.10.2006, 12:44
Monster
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Welpenfutter?!

Hi

Ich hoffe die Ernährungsfachmänner unter euch können mir bei meiner Frage helfen...
Wie findet ihr diese Inhalsangaben als Welpenfutter?

Garantierte Analyse / Trockenfutter
Rohprotein
(min.)
24.00 %


Omega-3 Fettsäuren
(min.)
.60 %

Rohfett
(min.)
14.50 %


Linolsäure
(min.)
3.70 %

Rohfaser
(max.)
4.00 %


Vitamin E
(min.)
200.00
IU/KG

Feuchtigkeit
(min.)
10.00 %


Amylase
(min.)
950.00
BAU/ lb

Omega-6 Fettsäure
(min.)
3.20 %


Xylanase
(min.)
136.00
XU/ lb






Inhaltsstoffe
Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett, (Konserviert mit Vitaminen Tocopherolen/Vitamin E und Ascorbinsäure), Menhaden - Fischmehl, Leinsamen, sonnengetrocknetes Alfalfa, Sonnenblumenöl, Lecithin, Bierhefe, Hühnerfleisch, Monosodium Phosphate, Choline, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Eisensulfate, gemischte Tocopherole (Vitamin E Quelle) Zink Oxide, Sodium Selenite, Mangan Oxide, Riboflavin (Vitamin B2), Hefekulturen, Getrocknete Aspergillus Niger , Getrocknete Aspergillus Oryzae , Getrocknete Lactobacillus Acidophilus, getrocknete Streptococcus Faecium , Chelatierte Mineralien: Zink, Mangan, Kupfer, Cobalt, Eisen , Niacin, Vitamin B12, Vitamin A, Calcium Pantothenate, D- Biotin, Pyridoxine Hydrochloride (Vitamin B6), Calcium, Iodate, Thiamine Mononitrate, Folsäure, Papain, Bacillus Subtilis, Aspergillus Niger, Yucca Schidigera Extrakt.

Wir verwenden kein Mais, Weizen, Soja, Getreidenebenerzeugnisse oder andere Füllstoffe. Natürlich Konserviert

Wäre über Antworten Dankbar!

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.10.2006, 13:09
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.782
Images: 7
Standard

Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, sollte man bei Welpenfutter auf ein vernünftiges Calcium- / Phosphor-Verhältnis achten...

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.10.2006, 08:42
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard

Zu der Menge der Inhaltstoffe:

Zumindest bei "Menschenfutter" ist es so, dass das was am meisten enthalten ist ganz oben in der Liste steht. Das was am wenigsten drin ist ganz unten!

Wegen Protein und Fett:
Kommt darauf an, was für eine Rasse Dein Welpe ist.

Ich stelle bei meinen BM spätestens mit 4 Monaten um auf das Futter für Erwachsene. Da ist alles drin und auf keinen Fall zuviel Protein. Sonst schießen sie in die Höhe wie "der Spargel im Salat".
Wobei ich den von dir angegebenen Fettgehalt sehr hoch finde.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.10.2006, 09:46
Benutzerbild von Mastiff-Molosser
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Kelsterbach
Beiträge: 159
Standard welpenfutter.

hallo , kirsten , genau . das stimmt was du da sagst . der rohprotein gehalt ist in ordnung aber die 14.5% rohfett sind viel zu hoch .

hallo monster , was für eine rasse hast du denn ? es ist im vorhinein immer wichtig zu wissen welche rasse es ist um das futter darauf aufzubauen . genau wie kirsten schon sagt sollte man darauf achten dass diese nicht zu hochwertig gefüttert werden denn sonst gekommen sie wachstumsschmerzen und schießen auch in die höhe . also erst mal die rasse schreiben und dann können wir bestimmt weiterhelfen .
gruss hermann
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.10.2006, 09:58
Monster
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist ein Deutscher Schäferhund (habsch noch gar nicht erzählt, hab nen Welpi bei mir )

Das Futter ist das von Canidae, es gibt da nur dieses eine, auch für erwachsene Hunde! Und ich habe da eigentlich nur gutes von gehört, wollte mich aber nochmal umhören!
Das Futter ist ein Importproduckt aus den USA, hier mal ein Link zu einem Händler welcher es in Deutschland vertreibt!
Der Welpe ist jetzt 11 Wochen!

http://www.cats-country.de/canidae.htm

Viele Grüße und Danke für eure Antworten
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.10.2006, 10:03
Benutzerbild von Mastiff-Molosser
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Kelsterbach
Beiträge: 159
Standard welpe

also durch meine arbeit auf den hundeplatz wo wir im moment auch junge dsh welpen haben , die nehen entweder das mera dog was ich selbst auch füttere oder markus mühle .

würde dir aber mera dog empfehlen und dann mit 5 monaten umzusteigen auf meradog adult. laß gerade einen dsh welpen nicht zu schnell gross werden .
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22