![]() |
Cushing Syndrom
Hallo zusammen,
wer hat Erfahrungen mit dem Cushing Syndrom. Für welchen Weg habt ihr euch entschieden. OP oder Tabletten? _________________ Liebe Grüße Marion und die Rasselbande |
Was ist ein Cushing Syndrom???
Davon habe ich noch nie etwas gehört:35:.
Seid so nett und klärt mich auf. Danke Jeannette&Rudelhunde. |
:lach3: Liebe Marion, würde Dir gerne weiterhelfen, aber ich habe davon auch noch nie gehört. Kläre mich doch bitte mal auf. Mfg Manuela und Jungs:wie: :13:
|
Hallo,
bis gestern hatte ich auch noch nichts davon gehört. Bin mit meiner Bonny fast 10 Jahre gestern zum TA,da sie dieses Jahr zum 3x läufig geworden ist und starke schmerzen hatte. Die letzten Jahre war sie nur 1x im Jahr läufig. Bei der Blutuntersuchung kam dann der Befund raus. Sie müsste schnellstmöglich operiert werden. Nächste Woche machen wir erst mal ein rontgenbild. Anbei mal eine Kopie aus dem Netz zur Krankheit: Ursachen für die erhöhte Menge des produzierten körpereigenen Cortisols können entweder die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) oder die Nebennierenrinden sein. Stellt die Hypophyse als „Steuerungszentrale“ den „Sollwert“ für die zu produzierende Cortisolmenge zu hoch ein, kommt es zu einer Vergrößerung beider Nebennierenrinden, die so viel Cortisol produzieren, wie ihnen möglich ist. Dieser sogenannte hypophysäre Cushing ist beim Hund mit etwa 90% die häufigste Ursache einer Cushing-Erkrankung und wird meist durch einen Tumor dieses Organs hervorgerufen. Sehr viel seltener sind die Nebennierenrinden die Ursache – meist infolge eines Tumors an einer der beiden Nebennieren, der sich auch der Kontrolle durch die Hypophyse entzieht und so viel Cortisol produziert, wie er kann. Welche anderen Symptome sind zu erwarten? Konsequenzen für den Gesamtorganismus sind v.a. • Muskelabbau, Fettaufbau („Stammfettsucht“) • Diabetes mellitus („Steroiddiabetes“) • Osteoporose, Osteomalazie, -> Frakturen, Bänderrisse, Patellaluxation • verzögerte/schwache Hitze bzw. Hodenatrophie • Atemprobleme, Hecheln, evtl. Verkalkungen der Lunge, Bronchopneumonie, Thrombosegefahr • Verhaltensänderungen, neurologische Veränderungen (auch Sehstörungen, Krämpfe) • Augenveränderungen, auch Hornhautulzera |
Habe davon auch noch nie gehört, aber zwei gute Bericht dazu gefunden.
LG, Caro http://www.dr-n-ahlborn.de/tierklini.../hormonell.htm http://www.diavet.ch/d/publikationen....php?NewsId=35 |
Bei meinem Dogo bestand kurz vor seinem Tod der Verdacht auf Cushing.
Er hat fast fünf Liter Wasser getrunken. Ist jetzt über vier Jahre her, ich erinnere mich an ein in Deutschland nicht zugelassenes Medikament, das gute Erfolge bewirkt haben soll. War aber auch alles nur ergoogelt. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.