![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hi Astrid
Hatte bei Gandalf auch das Problem, dass er sich dauernd an den Pfoten herummachte und sich überall fest kratzte. Dazu kam noch eine Hefepilzinfektion an den Ohren (Malassezien-Otitis). Für den Tierarzt kamen zwei Möglichkeiten in Frage: Futtermittelallergie oder Flohspeichelallergie. Letzteres ist laut meinem TA bei mehr als 2/3 aller Fälle der Grund für diese besagten Probleme. Wir fingen mit der einfachsten Sache an und haben ihm ein SpotOn-Präparat aufgetragen - seither ist ruhe und er bekommt nun alle 6 Wochen sein Antiflohmittel. Die Hefepilzinfektion bringt man mit einem alten Hausmittel in den Griff: man nehme 1 Teil Weissweinessig und 4 Teile Wasser und reinigt damit zwei mal die Woche, mit einem darin getunkten Wattebausch die Ohren sauber. Nach etwa drei Wochen genügt es, die Ohren nur noch ein Mal pro Woche mit der Mixtur zu reinigen. |
|
||||
![]()
Die Gremlins scheinen hauttechnisch wirklich nicht gerade robust zu sein.
![]() Wie Antje bereits angedeutet hat, kennen wir das Pfotenkauen bzw. intensive Lutschen von Bolles Schwesterchen nur zu gut. Wenn man sie lässt, betreibt sie das sehr konzentriert und lautstark. Der Speichel rinnt geradezu in Bächen an der Pfote herab, die anschließend wirklich pitschnass ist. Es verwundert uns, dass Mortisha die Pfoten nicht wund leckt, auch wenn sie natürlich schon gerötet sind. Due Ursachen sind unklar. Wahrscheinlich ist es eine Kombination von Allergie (sie reagiert auf jeden Fall auf Grasmilben und kratzt sich dann auch verstärkt am ganzen Körper) und psychischen Faktoren. Bei Langeweile und Stress geht Mortisha sich schon mal an die Pfoten...mit der entsprechenden Ablenkung lässt sie jedoch von ihnen ab. Das wäre bei einem starken Juckreiz sicher nicht möglich, wenn ich so an Violetta (meine allergiengeplagte Terrierin) zurückdenke. Sobald die Symptomatik wieder verstärkt auftritt (wahrscheinlich im Frühjahr / Sommer), werden wir wohl erst mal nicht -wie im letzten Jahr auf Hydrocortisel zurückgreifen, sondern zuerst einmal mit Dermilon-Paste schmieren und gegebenenfalls reihum die Tipps hier aus dem Forum ausprobieren, also Stronghold Spot-On, Scalibor-Shampoo und Criniton. Siehe hier. Halte uns bitte auf dem Laufenden, was ihr mit Bolle anstellt und was bei evtl. Untersuchungen rauskommt! Gute Besserung wünscht Grazi |
![]() |
|
|