![]() |
jetzt sehe ich leider dein bild nicht, aber hab schon jetzt verstanden wie/ was du meinst.
:D aber :D ( ich bin echt nur laie, mich interessiert es aber und ziehe immer alle möglichkeiten in betracht, kenn mich aber irgend wie nicht aus und nerve bis mir alles logisch usw einleuchtet, also vorabe vergebung, bitte ) vorab kommts für nachfolgendes auf den operateur an, "normal" zum teil ist ja der hax per verband zusätzlich stabilisiert, dauer je nach dem. die ersten 10 tage darf ja der hund nur an der leine kurz zum geschäft machen, ich glaub auch nicht das die sich recht viel von selber bewegen. also verband die erste woche, kurze leine , nur geschäft machen 10 tage ( bis zum fäden ziehen 10 tage ) , du schreibst es müsste die ersten tage etwas kräftiges einwirken, sagen wir ruhig mal 14 tage oder? die volle belastung ist ja bei beiden ops, laut www und 2 berichten hier nach 6-8 wochen erreicht, also so wirklich, es müsste ja schon eher ein fast unmöglicher/unwahrscheinlichster unfall sein.... kann natürlich auch mal passieren, aber gehäuft, so das es als komplikation bei beiden ops beachtet wird??? irgend wie für mich unwahrscheinlich bis unglaubhaft. der junge arzt erzählte, ein studienkollege war in der schweiz, als die ersten versuchsreihen liefen, zitat in etwa:" da sind ihnen reihenweise die dinger um die ohren geflogen". ich hab aber nicht weiter nachgefragt wo die dinger drin waren, ich wollt da nix genauer wissen..... vor diesem hintergrung erscheint es mir auch mehr als logisch, das da andere faktoren eine rolle spielen müssen, nur welche??? |
Zitat:
Es kann bei erwachsenen Menschen und Tieren bis zu 12 Wochen dauern bis ein normaler Knochenbruch zusammengewachsen ist. Wenn ich mir aber den grossen Spalt ansehe, würde ich behaupten, dass es länger dauert bis so viel Knochensubstanz nachgewachsen ist und alles voll belastbar ist. |
Die oberkritische, alles hinterfragende Monika, wie sie leibt und lebt... ich bin ja schon eine Nervtüte, aber du bist wahrscheinlich der Alptraum jedes TAs! :D
Leider kann ich dir deine Fragen auch nicht beantworten, weil ich mich mit technischen Fragen überhaupt nicht auskenne. Interessant ist die Fragestellung aber allemal! Zitat:
Zitat:
Auf entsprechende Nachfrage bei Vegas Chirurgen erhielt ich zumindest die Auskunft, dass derartige Komplikationen selten sind und schon massive Kräfte auf Platte und Schrauben einwirken müssten, bis da was bricht. Materialfehler könnten natürlich eine Erklärung sein... vor allem, da nun jeder Hinz und Kunz (um es mal überspitzt zu formulieren) die Implantate produzieren und an Tierkliniken verkaufen darf. Wir mussten z.B. eine Weile auf einen OP-Termin warten, weil der Doc keine passenden Implantate vorrätig hatte und auf eine Lieferung von Slocum-Enterprises wartete. Er wollte keinesfalls auf "Ersatzteile" aus anderer Herstellung ausweichen. Zitat:
Zitat:
Vegas TPLO sieht ganz anders aus (und zwar so, wie ich es auch ansonsten im Netz gefunden habe). http://img212.imageshack.us/img212/3...genbild3vu.jpg http://img212.imageshack.us/img212/7...enbild21zc.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Da bei Vega der Frakturspalt sehr viel größer als gewöhnlich ist und zusätzlich mit einem Nagel fixiert werden musste, war der Chirurg mangels Erfahrungswerten jedoch sehr vorsichtig und bat mich, die Belastung des Hinterlaufs gerade in der Anfangszeit zu minimieren und die volle Belastung rauszuzögern....woran ich mich vorsichtshalber natürlich gehalten habe. Grüßlies, Grazi |
Zitat:
da sind ganz unten nochmal rö.-bilder und op bilder http://albemarlevet.com/siteSearch/v...=11gff8t4k9cvh nachtrag, da werden beide methoden erklärt. http://www.tierklinik-hd.de/pdf/TTA%20Broschuere.pdf |
Zitat:
Ist dieses Teil nur am Modell befestigt, um alles an seinem Platz zu halten oder kommt das tatsächlich in den Hund rein? Bei den TTA-Erklärungen wird es jedenfalls nicht explizit erwähnt... Grüßlies, Grazi |
ähm, hüstel, also die weißen gebilde, nehme ich sehr stark an, bzw. bin davon ausgegangen, das es sich um die bänder ( also kreuzband und die seitenbänder und was da halt noch so drin ist) handelt. das modell zeigt ja das kniegelenk, also folgerte ich das es die bänder sind, oder?
|
Zitat:
Ts ts ts... manchmal sollte man nicht ganz so kompliziert denken, sondern einfach mal genauer hinsehen. ;) Güßlies, Grazi... die jetzt zum Schämen in die Ecke geht |
angstschweiß von der stirn wischt, ich hab mich schon, mal wieder, aufs eckenstellen eingestellt, phu, glück gehabt :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.