Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   TTA-Chirurgen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/3329-tta-chirurgen.html)

Grazi 06.02.2007 04:16

Zitat:

Zitat von Tanja (Beitrag 47986)
Würdet ihr denn einen Hund mit zwei verschiedenen OP-Varianten behandeln lassen?

Solange man sich das aussuchen kann, sicher nicht. Schließlich wird die gesamte Biomechanik des Hinterlaufs verändert und da ist eine "Anpassung" wohl die sinnvollste Variante.

Als vor Jahren bei unserem Döggelchen das Kreuzbandimplantat (Faszie) gerissen war und die Korrektur-OP zu einer leichten Verkürzung des Hinterlauf führen musste, waren wir zwar nicht glücklich darüber, aber Demona kam gut damit zu recht. Schließlich riss auch das gegenüberliegende Kreuzband und wir ließen wieder eine Faszienimplantation durchführen, da der zweite Eingriff per se eher suboptimal war. Glücklicherweise hat das Demona weder gestört noch irgendwie beeinträchtigt. Sicher... wenn sie langsam ging, sah man es... aber die langsame Gangart lag ihr eh nie sonderlich. ;)

Solange die OP-Methode jedoch in der Regel gute klinische Ergebnisse erzielt, würde ich die Anpassung vorziehen.

@Puppy: Ich drücke euch Leidensgenossen die Däumchen!

Grüßlies, Grazi

Peppi 07.05.2007 11:02

Bin über das neue Thema zu diesem Threat gekommen... Ist wohl nicht so selten bei den BM das was mit den Kreuzbändern nicht so dolle ist, bzw. eine Bänderschwäche generell.

Ist das jetzt Zufall das man das häufiger ließt?
Gehen die Züchter auf das Problem ein?

Carolina 07.05.2007 11:33

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 53773)
Bin über das neue Thema zu diesem Threat gekommen... Ist wohl nicht so selten bei den BM das was mit den Kreuzbändern nicht so dolle ist, bzw. eine Bänderschwäche generell.

Ist das jetzt Zufall das man das häufiger ließt?
Gehen die Züchter auf das Problem ein?

JAAAAAAAAAA, man setzt das Zuchtalter runter :boese5:

Grazi 07.05.2007 11:51

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 53773)
Ist wohl nicht so selten bei den BM das was mit den Kreuzbändern nicht so dolle ist, bzw. eine Bänderschwäche generell.

Ist das jetzt Zufall das man das häufiger ließt?
Gehen die Züchter auf das Problem ein?

Nein, das ist ganz sicher kein Zufall. Zumindest scheinen sich betroffene Halter und TAs da ziemlich sicher zu sein.
Außerdem findet man diese Bänderschwäche leider nicht nur bei BMs, sondern bei sehr vielen Molossern / Molossoiden (vor allem BX, wenn ich recht informiert bin).

Grüßlies, Grazi

Jackson 07.05.2007 12:14

Nein, dass ist sicher kein Zufall.
Mein TA meint, und der Meinung bin ich auch, dass sich Bänderschwächen (Kreuzbänder) vererben. Wenn dann einige/viele "Züchter" der Meinung sind, sie müssen unbedingt mit einem Champion decken oder diese verpaaren, ohne auf evtl. Gesundheitliche Mängel zu achten, richten sie erheblichen Schaden in der gesamten Population an! Mir ist mittlerweile aufgefallen, das sich Kreuzbandrisse in bestimmten Blutlinien (kann hier nur für BM sprechen) extrem häufen. :schreck:

Das ist :04:

Peppi 07.05.2007 12:49

Bei den AmBulls werden auch schon erste Fälle bekannt. Da wird aber auch ziemlich viel mit Inzucht betrieben - bzw. wurde das so gemacht und ein Top Kandidat (und Vererber) gibt wohl gut weiter.... und ist in jeder zweiten Ahnenreihe zu finden (das letzte war ein spekulative Übertreibung).

Ja, schade eigentlich, dass man bald gar keine gesunden Molosser mehr bekommt.:traurig1:

Lola 11.05.2007 21:40

Das ist mehr als schade!!
Ich habe bis jetzt noch keinen wirklich gesunden BM kennen gelernt:traurig2:

Attila 12.05.2007 20:59

Ich lege Dir Dr. Maarten Kappen wärmstens ans Herz:

Maarten Kappen
Kliniek voor Gezelschapsdieren
Hint 16b
5521 AH Eersel
Holland

Tel. Nr. 0031-497-518000
Telefonische Sprechstunde Werktags von 8 bis 8:30.

Webseite: http://kvgd-eersel.com/

Für Dich von Bonn auch nicht zu weit.
Er ist ein absoluter Molosserspezialist für Gelenke, Bänder Knochen.

Gruss Lars.

Grazi 12.05.2007 21:17

Zitat:

Zitat von Attila (Beitrag 54262)
Ich lege Dir Dr. Maarten Kappen wärmstens ans Herz. [snip] Für Dich von Bonn auch nicht zu weit.
Er ist ein absoluter Molosserspezialist für Gelenke, Bänder Knochen.

Vielen Dank für den Tipp... allerdings ist meine Kleine mittlerweile (vor fast 11 Wochen) hier in Bonn operiert worden. Eine "stinknormale" Faszienimplantation mit Option auf TPLO, falls nachgebessert werden sollte... wonach es bisher nicht aussieht. Sollte eine weitere OP nötig werden, bekommt sie jedoch der Frankfurter Chirurg unter's Messer, der im vergangenen Jahr meine andere Hündin super hinbekommen hat. :lach1:

Grüßlies, Grazi

spranz 15.05.2007 11:28

Hallo Grazi
Ich könnte dir die Tierklinik In Wiesloch empfehlen www.tierklinik-sandpfad.de
Aus meinem Umfeld wurden schon mehrere Doggen dort Operiert und die Tplo hat super hingehauen.
Die Klinik ist jetzt auch durch das Fernsehen bekannt " VOX"
Also ich schwöre auf die Klinik
Alles Gute wünschen Jürgen & Doggen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22