Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.03.2007, 07:51
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard

@ Simone / Astrid / Claudia & Co.: Habt ihr vielleicht mal drüber nachgedacht, dass bei Anja vielleicht gerade das Maß der Leidensfähigkeit erreicht ist und sie sich deshalb so extreme Gedanken über den wahrscheinlichen Gesundheitszustand eines möglichen Neuzugangs macht?

Wir haben mit Demona (DD-Mix) von klein auf extrem viel mitgemacht. Die Auflistung all ihrer Erkrankungen, Verletzungen, Operationen erspare ich euch mal... es sei nur so viel gesagt: wir hätten uns von ihren TA-Kosten locker einen Kleinwagen kaufen können. Wobei uns der finanzielle Aspekt relativ egal war (zu Studentenzeiten haben wir uns das Geld eben geliehen)... was viel schwerer wog, war das psychische Leid. Demi hat eigentlich alles recht locker weggesteckt und ist glücklicherweise mit viel Spaß und mit Würde relativ alt (fast 10) geworden, aber wir sind von einer emotionalen Krise in die nächste gerutscht. Fazit für Görk: nie wieder ein solch großer Hund.

Nachdem wir nun kurz hintereinander 2 Kreuzbandrisse bei 2 weiteren Hunden hatten, ging mein Männe sogar so weit zu sagen: "Wir bekommen nie wieder einen Hund!" Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen...

Wie auch immer: ich finde solche Überlegungen legitim. Wenn ich nicht selber züchterisch eingreifen kann / will (denn auch da lassen gute Resultate erst mal lange auf sich warten), keine "kranke" Zucht mehr unterstützen will und vielleicht momentan auch nicht mehr die Kraft habe, einen erwachsenen, evtl. kranken Hund mit kurzer Lebenserwartung aus irgendeiner Nothilfe zu übernehmen, dann ist es doch verständlich, wenn man sich nach "Alternativen" umschaut, die einem von Wesen, Haltungsbedingungen, Aussehen her entgegenkommen... bei denen aber die gesundheitlichen Aussichten weitaus besser sind als bei der normalerweise favorisierten Rasse.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.03.2007, 09:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard

Gibt es eigentlich überhaupt noch gesunde Rassehunde?

Beispiel mein Boxer: Krebs (wie sehr viele Boxer), BM: Gehirntumor, schwere HD, mein Bobtail: einseitig schwere HD andere Seite mittel.

Wenn ich die Rassehunde aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis betrachte: keiner ist gesund!

Und trotzdem: ein Leben ohne Hund-undenkbar!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.03.2007, 09:54
Benutzerbild von macJahn
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: bei Schwäbisch Hall
Beiträge: 284
Images: 6
Standard

Hallo erstmal Beileid an camelot tut mir wirklich leid.
habe mir selbst schon vile Gedanken gemacht nach einem gesunden Hund dachte erst an was Nordisches, aber leider sind di mir zu wenig folgsam und will nicht das sie unter NEM Auto oder bei NEM Jäger enden.
Werde mir mal Nächstes oder übernächstes Jahr nenn Cattel dog anschauen, einen eher kleiner Hund dem Hitze und Bewegung nicht viel ausmachen gut er braucht auch ne Aufgabe aber mit agility wird das auch gen zumindest können wir den beim Fahrrad fahren mitnehmen aber wie gesagt Mus mir erst mal Züchter anschauen.
Das prob mit den BM ist finde ich viel die Richter von Ausstellungen dasteht im Standard was Mit bis zu 60 KG und wer bekommt den ersten preis ein BM der wie ein Kurz nassiger Mastiff ausschaut hatte letzthin auf ner Ausstellung einen gesehen 15 Monate 68 kg schwer und kaum zu bewegen 4 grad wärmer in der halle und er wäre im ring umgeklappt und das sind meine Beobachtungen. Bitte Bitte liebe Züchter macht nicht den Fehler wie beim Bulldog oder mastino bleibt auf dem Teppich und macht sie wider leichter den Hunden Zu liebe.
auch die Richter sollten nicht auf Zwinger Namen und Herkunft schauen, sondern auf den Hund und in Ihren eigenen Standard.
so Glaube das das Ärger Gibt :-)
Aber wie sagt man, Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.
In disem Sinne
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 08:39
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
@ Simone / Astrid / Claudia & Co.: Habt ihr vielleicht mal drüber nachgedacht, dass bei Anja vielleicht gerade das Maß der Leidensfähigkeit erreicht ist und sie sich deshalb so extreme Gedanken über den wahrscheinlichen Gesundheitszustand eines möglichen Neuzugangs macht?
Wie ich schon geschrieben habe: Selbstverständlich habe ich ihren Grund für die Gedanken und den Frust/Wut verstanden und ich kann es mehr als gut nachvollziehen, da ich vor 8 Jahren an genau dem gleichen Punkt angekommen war. Auch ich hatte überlegt, meinen Bernhardiner für die Zucht zu nehmen, mich dann aber wegen gesundheitlicher Probleme von von dem Gedanken verabschiedet. Seine Züchterin hätte ich trotz der Probleme gerne für die Zucht genommen...

Ich habe wirklich ausreichende Erfahrungen mit kranken Hunden machen müssen (an das in den Tierarzt investierte Geld möchte ich gar nicht denken). Mir geht es ja nicht darum, dass sich Anja wieder eine DD holen soll oder ich sie nicht verstehen könnte. Mir geht es darum, dass sie bei ihrer Suche nach einer gesünderen Rasse nicht zu hohe Erwartungen stellt. Keine Hunderasse ist komplett gesund und leider kann man - trotz bester Bemühungen - an einen kranken Hund gelangen. Dennoch sollte man natürlich eine gute Vorauswahl treffen und somit das Risiko verringern. Wichtig neben der Gesundheit sind aber auch das Wesen und der Charakter, denn was bringt mir ein gesunder Hund, wenn er denn so überhaupt nicht zu mir paßt???
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.03.2007, 09:45
Camelot
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
@ Simone / Astrid / Claudia & Co.: Habt ihr vielleicht mal drüber nachgedacht, dass bei Anja vielleicht gerade das Maß der Leidensfähigkeit erreicht ist und sie sich deshalb so extreme Gedanken über den wahrscheinlichen Gesundheitszustand eines möglichen Neuzugangs macht?
du bringst es GANZ genau auf den punkt mit dem gesamten beitrag

Zitat:
Zitat von zantoboy Beitrag anzeigen
Und trotzdem: ein Leben ohne Hund-undenkbar!
gilt auch für mich - von daher mache ich mir ja diese gedanken

Geändert von Camelot (08.03.2007 um 09:47 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22