![]() |
|
|
|
||||
![]()
Bei ihm hat es mit einer Bindehautentzündung angefangen, ja und dann hat sich das gebildet (zuerst links und dann rechts). Warum und wieso es kommt, keine Ahung. Mir wurde auch schon mal gesagt, dass es mit den hängenden Augenlider zusammenhängt, aber ich habe das auch schon mal bei einem Golden Retriever gesehen, also kann es von dem Umstand alleine nicht sein.
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
|||
![]()
Soweit ich weiß bezeichnet "Cherry eye" einen Nickhaut-Drüsenvorfall. Der letzte Boxer meiner Eltern hatten damit Probleme....
Auf der Homepage eines tieräztl. Augenspezialisten (weiß jetzt nicht, ob ich den Link hier setzen darf/kann/soll) habe ich dazu gefunden: "Diese Erkrankung tritt meist bei jungen Hunden auf, bestimmte Rassen haben eine Veranlagung, z.B. engl. Bulldog, Boxer, Boston Terrier. Die Nickhautdrüse fällt vor den Rand der Nickhaut und sieht aus wie eine "kleine Kirsche" (cherry eye). Die Drüse darf nicht einfach entfernt werden, sondern muss chirurgisch fixiert werden, damit sie weiter Tränenflüssigkeit produzieren kann. Es entwickelt sich sonst häufig ein "trockenes Auge" (KCS)". |
![]() |
|
|