Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.03.2007, 22:08
Princessa
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Augenprobleme

Hallo liebe Molosserfreunde,

meine 14-monate alte CC-Hündin wurde bereits im Welpen-Alter an beiden Augen operiert (Cherry-Eye, leider re+li) - seit ein paar Tagen fällt mir auf, daß sich speziell im "ermüdetem" Zustand - also kurz nach dem Aufwachen bzw. vorm Schlafengehen zwischen Augapfel und Nickhaut (ich hoffe das ist jetzt richtig erklärt) - eine "weiße Haut" raufschiebt.



Dieser Hautfetzen verschwindet dann aber wieder, wenn sie aufmerksam ist bzw. hellwach ist - schaut sehr merkwürdig aus.

Habt Ihr sowas schon mal gesehen - bzw. könnt Ihr mir sagen, was das sein kann?

Bin dankbar für jeden Tip!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 10:28
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard

Hallo Andrea,

Deikoon wurde auch bereits im Welpenalter (3 und 7 Monate) an beiden Augen wegen Cherryeye operiert. Bei ihm schaut das genauso aus wie bei Deiner Hündin.
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 10:47
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Was ist denn das Cherry eye? Ist das beim CC ein häufiges Problem?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 11:36
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard

Sieh mal Deikoons rechtes Auge an, dass war vor der OP



und das danach



das ist Cherryeye (kommt leider vor und nicht nur beim CC, sondern auch beim PC/DC, MAN, usw..)
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 11:56
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Oje, der arme Kerl. Woher kommt denn das?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 12:10
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard

Bei ihm hat es mit einer Bindehautentzündung angefangen, ja und dann hat sich das gebildet (zuerst links und dann rechts). Warum und wieso es kommt, keine Ahung. Mir wurde auch schon mal gesagt, dass es mit den hängenden Augenlider zusammenhängt, aber ich habe das auch schon mal bei einem Golden Retriever gesehen, also kann es von dem Umstand alleine nicht sein.
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 14:56
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 144
Standard

Zitat:
Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
Hallo Andrea,

Deikoon wurde auch bereits im Welpenalter (3 und 7 Monate) an beiden Augen wegen Cherryeye operiert. Bei ihm schaut das genauso aus wie bei Deiner Hündin.
Ist das vererblich?

Schön, dass es dem Buben jetzt wieder gut geht und er keine Probleme mehr damit hat.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 15:39
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Auf der Homepage eines tieräztl. Augenspezialisten (weiß jetzt nicht, ob ich den Link hier setzen darf/kann/soll) habe ich dazu gefunden:
Ja, bitte! Wenn Du von Seiten Text übernimmst, ist es wichtig, dass Du die Quelle mit angibst!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 16:53
galatea74
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Ja, bitte! Wenn Du von Seiten Text übernimmst, ist es wichtig, dass Du die Quelle mit angibst!
Da isser: http://www.tsh.de/ (unter Menüpunkt "Augenheilkunde")
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 17:49
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Vor ewigen Jahren hatte ein Rotti von uns mal ein Cherry-Eye im Junghundealter.
Es wurde chirugisch reponiert und fixiert. Das Auge sah danach wieder aus, wie normal.

Auf deinem Foto sieht es allerdings gar nicht aus wie normal.
Fast, als hätte man "zuviel weggenommen", so daß ein Monster-Ektropium entstanden ist.
Das linke Auge ist ja auch leicht ektropisch, aber das OP-Auge sieht wirklich schlimm aus!!!

Sieht das immer noch so aus? Das würde mir im Nachhinein Tierarzt- und operationstechnisch zu Denken geben.
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22