Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.03.2007, 07:05
Lilamella
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
unsere Jack Russell Hündin (4 Jahre ), war im Laufe ihres Lebens vier mal läufig. Jedes mal wurde sie scheinschwanger. Bei der letzten Scheinschwangerschaft hat sie sogar richtig aufgeeutert. Wir haben sie kastrieren lassen. Seitdem ist ihr gesamtes Verhalten anders geworden, sie ist ausgeglichener und fröhlicher und frecher. Wir haben es nicht bereut. Übrigens sagt man als Faustformel" so alt wie die Hündin bei der ersten Läufigkeit ist( bei uns waren es 9 Monate ) in diesem Rythmus wird sie dann wieder läufig. Das hat bei uns genau hingehauen Ruby wurde alle 9 Monate läufig.

Viele Grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.03.2007, 09:02
vonderlauer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

vielleicht könntest du es mit homöopathie ein wenig ins gleichgewicht bringen.

ich habe auch eine hündin die jetzt 16 monate alt ist und bisher noch nie läufig war.

obwohl mir geraten wurde noch weiter zu warten (bleibt einem ja eigentlich auch nix anderes übrig) möchte ich zu einer tollen ärztin hier in der gegend gehen die nicht nur veterinärmedizinerin ist sondern auch eine ausgezeichnete homöopathin.

sie hat meiner alten luna schon sehr geholfen die aufgrund eines zu langen gaumensegels und einer pollenallergie schlimme erstickungsanfälle hatte , behandelt eine dcm hündin seit 3 jahren mit super erfolg rein auf homöopathie und hat bei vielen anderen doggen wirklich gute erfolge gehabt (spodylose....augenkrankheiten etc.).....kann jetzt leider nur von erfahrungen bei doggenleuten berichten.

sie praktiziert in zeil am main...dr. rakow 09524-5490

vielleicht wäre ein gesprächstermin nicht uninteressant bevor du eine op ins auge faßt.


hab grad noch mal nachgehorcht
fr. dr. rakow bietet von mo-fr eine telef. sprechstunde zwischen 13.30 und 14.00 uhr an

Geändert von vonderlauer (29.03.2007 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.03.2007, 09:51
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Zitat:
Zitat von Lilamella Beitrag anzeigen
Übrigens sagt man als Faustformel" so alt wie die Hündin bei der ersten Läufigkeit ist( bei uns waren es 9 Monate ) in diesem Rythmus wird sie dann wieder läufig.
Das sagt bitte wer?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.03.2007, 20:40
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Vonderlauer!

Danke für Dein Angebot, aber ich habe bereits eine homöop. Behandlung probiert. Meine Tierärztin ist auch auf Homöop. spezialisiert und solange es möglich ist, werde meine Tiere auch entsprechend behandelt. Von den Erfolgen bin ich fast immer völlig begeistert. Bei diesem Problem hat es leider nicht ausreichend geholfen. Ich werde aber auf jeden Fall die Tage zu ihr gehen und dann natürlich auch diesen Bereich nutzen. Dennoch wird es vermutlich auf eine Kastration hinaus laufen. Momentan habe ich aber keinen Urlaub und den möchte ich nach einer OP auf jeden Fall haben. Lisa braucht mich ja dann.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.03.2007, 22:42
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Schließe mich WW`s Frage an.
Das würde ja bedeuten, dass jede Hündin mit 6 Monaten läufig werden muß, damit sie später den normalen Zylus einhält.

wir hatten eine Hündin mit unregelmäßigem Zyklus. Leider haben wir den Rat des TA`s nicht befolgt und sie nicht sofort kastrieren lassen.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur raten, lasse Lisa kastrieren.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.03.2007, 07:36
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hi Simone, ich schließe mich Anne an, meine Catja bekam schließlich noch eine Gebärmuttervereiterung und es mußte alles raus, anschließend ging es uns allen besser. LG Manuela und Jungs
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 30.03.2007, 14:11
Princessa
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Erfahrung

Hallo Simone,

mit Nobile habe ich meine erste Hündin - hatten bis dato nur Rüden. Für mich war klar: sofern keine gesundheitliche Notwendigkeit besteht, würde ich sie nieeee kastrieren.

Aber wie heißt es so schön: erstens kommt es anders - und zweitens als man denkt!

Nobile wurde das erste Mal am 20.12.2006 läufig (Geburtsdatum: 06.01.2006) - was aber laut unserer Züchterin bei diesen Rassen völlig normal sein soll. Nachdem sich aber auch noch nach Wochen die geschwollene Milchleiste nicht erholte, habe ich meine Ärztin aufgesucht - die meinte, sie wäre scheinträchtig - okay, also hab ich sie mit homöopathischen Mitteln behandelt.

Nach weiteren 2 Wochen ging trotzdem nichts weiter - ich nochmal zum TA - die mir jetzt sagte, daß sie wohl schon wieder läufig sei - weil sie schon wieder leicht zu bluten begonnen hat. Sie wurde auch immer ruhiger und auch ihre Kondition ging stark zurück. Wieder homöopathisches Mittel - weitere 2 Wochen vergingen - bis ich dann aber aus dem Bauch heraus noch eine zweite TA-Meinung einholte:

er hat sie gyn. untersucht und stellte fest - daß sie NOCH IMMER läufig ist - d.h. sie hing im Zyklus seit Weihnachten fest!!! Mittlerweile hatten wir Anfang März. Mich traf der Schlag.... er hat mir sofort gesagt, daß wir um eine Kastration nicht herumkommen werden - weil sie bei der nächsten Läufigkeit sicher wieder so extreme Hormonprobleme bekommen wird. Und die nächste Folge wäre wahrscheinlich eine Gebärmuttervereiterung - PANIK!

Zurzeit kriegt sie eine Hormonbehandlung und Antibiotika, damit sie keine Infektion einfangt - ihr Imm.system ist ziemlich am Sand und ich hoffe, daß die Hormonbehandlung bald endet - damit sich die Arme wieder erholt.

Danach wird kastriert. Bin noch immer sehr enttäuscht - aber lieber einen kastrierten, als toten Hund (diese Meldung vom TA machte mir ordentlich zu schaffen). Aber mittlerweile kann ich damit leben - und die Inkontinenz vor der ich so Panik hatte, kriegen wir hoffentlich auch in Griff - notfalls muß sie halt ein Hoserl mit Einlage tragen (da hatte sie auch während der Blutungen kein Problem).

Ich hoffe für uns, daß alles gut ausgeht und wir dieses Kapital bald belächeln können. Jetzt heißt es aber momentan noch abwarten und Tee trinken (heute abend geht es wieder zum Onkel Doc).

Ich hoffe, ich konnte mit meinem Beitrag auch ein bissl helfen.


Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 30.03.2007, 15:15
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard

Hallo Simone , ich kann Dir auch nur raten eine Kastration vornehmen zu lassen, die Gefahr einer Gebärmuttervereiterung ist einfach zu groß !

Die Abstände zwischen den Hitzen ist wirklich ziemlich unterschiedlich und man sollte sich da auch nicht verrückt machen lassen , wenn dabei aber jedes Mal eine Scheinschwangerschaft auftritt , solltest Du den Schritt gehen !

Liebe Grüße
Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22