![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich würde Die einen Ultraschall empfehlen. In Hannover ist das durchaus möglich, hier mal ein Link: http://www.kardio-vet.de/philosophie.html
Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Adresse. Alles Gute für Deinen Rio, ich hoffe, es ist nicht allzu schlimm! ![]() |
|
||||
![]()
Jetzt krieg ich aber auch ein bißchen Angst. Wir sind heute mit Drago spazieren gewesen, nur eine halbe Stunde,weil er von der Hitze echt fertig war. Er wollte nicht mal mehr zu seiner Wasserschüssel laufen, die musst ich ihm hin tragen, weil er nur noch liegen wollte.
Oder ist das bei einem Welpen (4 1/2 Monaten) einfach normal, dass er ziemlich schnell schlapp ist. Auch wenn ich sonst mit ihm laufe, fängt er schon nach ner viertel Stunde voll das hecheln an. Wenn er aber mit anderen Hunden spielt ist seine Ausdauer unerschöpflich. LG Dani P.S.Natürlich alles liebe an Limella und Rio!!! ![]() |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wie einige schon sagten, ist das Herzultraschall ein ganz wichtiges Diagnosemittel. Zusätzlich EKG und auch Röntgen. Eine Blutuntersuchung bringt bei Herzproblemen nur dann etwas, wenn der Verdacht auf Taurinmangel besteht und das Blut auf diesen Wert hin getestet werden soll. Taurinmangel ist jedoch sehr selten und auch selbst mit Blutuntersuchung schwer festzustellen und wird daher kaum gemacht. Ich kann nur jedem Molosserhalter aus eigener leidvoller Erfahrugn raten, auch einen scheinbar gesunden Hund regelmässig untersuchen zu lassen (nein, ich krieg keine Provision von Kardiologen oder Herstellen der Herzultrschallgeräten) Alle meine Molosser werden in Zukunft - sofern sie unter 4 Jahren sind - einmal jährlich geschallt und dann zweimal jährlich! Tatsächlich ist es wichtig, einen Spezialisten aufzusuchen. Der TA bzw. die TK sollte nicht nur ein Herzultraschall machen können, sondern das Herzultraschall auch auswerten können. Es gibt verschiedenen wichtige Parameter, die ausgemessen werden können. Ein einfach zu merkender Wert ist der sog. FS-Wert, der etwas über die Kontraktionsfähigkeit des Herzens aussagt. Ein Wert unter 20 % ist bedenklich. Super Infos findet man unter www.tierkardiologie.lmu.de oder unter www.dcm-in-danes.com Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
|||
![]()
Hallo Lilamella
schau doch mal hier http://www.tyras.de Auf dieser HP wird ganz offen über Herzkrankheiten informiert. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|