![]() |
|
|
|
|||
![]()
Nicht aufgeben
![]() ![]() Karin Zitat:
|
|
||||
![]()
Bitte nicht falsch verstehen. Ist auch keine Vermessenheit...
Aber ich habe das meiner Nachbarstochter und Ihrem Rottimix an einem halben Nachmittag gezeigt und danach hat's geklappt. Bist Du dabei wirklich konsequent genug?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
![]()
Drago: Gehört eigentlich in das Leinenlauf Training Thema. Ich unterscheide zwischen Fuss und normal laufen - also nicht ziehen.
Letzteres ist überhaupt kein Problem: Kommentarlos stehen bleiben und den Hund nicht an sein Ziel kommen lassen (schnüffeln, pinkeln, Hundekontakt). Es geht erst weiter bis der Hund wieder neben Dir ist ohne das Leine auf Spannung ist (bzw. so wie Du es willst). Gar nix sagen - vor allem den Hund nicht zuquatschen. Einziger Knackpunkt: Das musst Du immer machen. Also auch morgens mit verschlafenen Augen wenn Du vielleicht genervt bist - oder wenn Du in Hektik bist. Einfach immer. Stetet Tropfen hölt den Stein. Zum konsequenten Fußlaufen geb ich keine Tips ***pfeiff*** Zumindest schonmal Glückwunsch zum Ergebnis des Knubbels. ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Wie Waldi@ ich mach das konsequent, bin bei jedem Zug entweder stehen geblieben, wie Peppi das auch schreibt, oder hab die Richtung gewechselt. Seit gestern hab ich noch was neues ausprobiert, nämlich das blockieren vom Hund. Und was soll ich sagen, nach dreimal blockieren lief der Spazierganz so entspannt wie nie. Das ging wirklich schnell. Heute früh hab ich´s wieder machen müssen, hat er aber auch gleich wieder kapiert. Jeder Hund ist anders, und anscheinend hab ich jetzt meine Methode gefunden, die bei Drago nutzt. Hab die letzten Tage viel gelesen, und festgestellt, dass es bei Drago auch viel an der nicht vorhandenen Aufmerksamkeit liegt. Wir machen jetzt auch spezielle Aufmerksamkeitsübungen und ich bin sehr zuversichtlich, dass uns das sehr weiter bringt. Allerdings muss ich mich selbst rügen, dass ich das Problem erst erkannt hab, wo es jetzt schon fast an der Grenze war. Naja, in Zukunft mach ich´s mit Sicherheit besser. Es hat ja jeder mal angefangen. Ich danke euch nochmals für eure Tips und Meinungen.
LG Dani ![]() |
|
|||
![]()
Ja, das war eigentlich schon beim letzten Thema klar mit der Aufmerksamkeit. Ein befehl zum Anschauen find ich auch sinnvoll - aber wie Spiky schrieb - dieses Fußlaufen und Herrchen anglotzen... Damit bekämpft man Symptome und keine Ursachen.
Ich hab einen Befehl das er mich anschaut und das Leckerchen spuck ich ihm zu. Er glotz mich also immer an... Ins Gesicht wenn der befehl kommt. Und dann hast Du seine Aufmerksamkeit. ![]() |
![]() |
|
|