Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Coxarthrose - schwere HD (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4019-coxarthrose-schwere-hd.html)

Antje 15.06.2007 07:23

@Spiky: wollte dazu eigentlich nichts schreiben...

HD ist nicht gleich HD und schwere nicht gleich schwere HD; soll heißen:
es gibt Hunde, die leiden bereits schon unter mittlerer HD und andere wiederum lassen sich bei schwerer kaum etwas anmerken.

Du kannst sicher sein, daß bei mir kein Tier unnötig leiden muß.
Solange der Dicke noch so deutlich Lebensfreude und Interesse an seinem Umfeld zeigt, ist es meine Pflicht ihm diese auch so lange wie möglich zu erhalten.

Spiky 15.06.2007 12:23

@grazi,ich habe damit nicht ANTJE GEMEINT!!!!!!!!!!!!!!!
ICH GEHE VON MEINER PERSÖNLICHEN EINSTELLUNG AUS......

Conner 15.06.2007 12:25

Hoffe es geht ihm noch lange gut, kenne Hunde die sich wunderbar fühlen, trotz HD - man muß es halt wissen und nur entsprechend belasten.

LG
Annette

Grazi 15.06.2007 14:38

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 57010)
@grazi,ich habe damit nicht ANTJE GEMEINT!!!!!!!!!!!!!!!
ICH GEHE VON MEINER PERSÖNLICHEN EINSTELLUNG AUS......

Du brauchst mich nicht anzuschreien. :boese3:

Falls du uns tatsächlich nur mitteilen wolltest, wie du in diesem Falle handeln würdest, solltest du a) vernünftige Argumente bringen und b) deine Wortwahl überdenken. Als halbwegs logisch denkender Leser deiner "persönlichen Einstellung" kann man nur zu folgenden Schlußfolgerungen kommen:

schwere HD = Tierquälerei -> Einschläferung

Atze = schwere HD -> Weiterleben -> Tierquälerei

Antje = Atzes Halterin -> lässt Atze nicht einschäfern -> Tierquälerin

Gruß, Grazi

Andrea 15.06.2007 16:19

Ach jeh
 
das tut mir leid.
Bei unserem alten Mischlingsrüden wurde mit 2 Jahren mittlere HD auf beiden Seiten diagnostiziert. Er ist erstaunliche 15 Jahre alt geworden; immerhin ein Filamix mit 55 Kilo. Im Alter hat er an schweren Tagen Rimadyl bekommen und gut vertragen. Das soll ja sehr auf den Magen schlagen, aber das konnten wir nicht feststellen. Vielleicht gibt es Dir ein wenig Hoffnung, daß man dem Hund trotzdem noch lange schmerzfrei ein gutes Leben bereiten kann. Aber es bleibt natürlich immer eine Abwägung. Viel Glück!

Akuma 16.06.2007 12:57

Hallo,

ich denke auch das es auf den Hund ankommt. Wenn er schmerzen hat würde ich einen HD E Hund auch einschläfern lassen.Aber ansonsten nicht.
Würde mir aber trotzdem noch eine 2 Meinung einholen.
3 Ärzte = 3 unterschiedliche Meinungen!
Bei uns Traue ich keinem mehr...sind alle nur drauf aus Geld zu machen!
Wieso schickst du das Bild nicht einfach mal zu einem auswerter?

Simone 16.06.2007 17:06

Armer Atze! Ich wünsche ihm, dass er trotz dieser Diagnose noch eine lange und gute Zeit vor sich hat!

Zitat:

Und wen es interessiert: er wurde mit 24 Monaten HD-Übergang geröntgt und ausgewertet. Nach Aussage des TAs muß hier ein Fehler vorliegen: so dramatisch verändert sich keine Hüfte... Er jedenfalls schließt es aus.
Dazu kann sich jetzt jeder seine eigenen Gedanken machen...
Das wundert mich aber auch. Welches Ergebnis hat er denn damals bekommen? Im Grunde werten aber doch bei der Röntgenaufnahme (mit 24 Monaten) wei Tierärzte aus, oder? Bei Lisas Bilder hat zunächst der Tierarzt die Bilder angeschaut, der sie gemacht hat und mir dann seine Meinung dazu gesagt. Im Anschluß habe ich die Bilder abgeschickt an den Club und von dem Tierarzt dort die Auswertung erhalten (die sich dem vorherigen Urteil anschloss).

Renate + JoSi 16.06.2007 20:13

Armer Atze! Ich wünsche ihm, dass er trotz dieser Diagnose noch eine lange und gute Zeit vor sich hat!
Bessere Worte fallen mir da auch nicht zu ein, deshalb schliesse ich mich an.

Wir hatten einen DSH der mit 8 Monaten ständig auf 3 Beinen lief. Diagnose TA, zu schnell gewachsen und er bekam Anabolika. Irgendwann wollten wir es wissen und gingen zu einem DSH Spezialisten. Er röngte die Hüfte und zeigt uns die niederschmetternden Aufnahmen. Schwere doppelseitige HD. Der Körper hatte Kalkecken nachgebildet, die Knochen waren gar nicht wirklich in der Hüfte drin. Seine Diagnose, er wird höchstens 2 Jahre damit alt. Er könnte dann noch die Schnitte machen, damit er keine Schmerzen hat und dann würde sich alles zerreiben und es gäbe keine Hoffnung mehr. Eine Welt brach zusammen unser Hund?? Damit konnte ich mich bei so einem jungen Hund nicht abfinden und ich schrieb überall hin. So damals auch die Alternative Tiermedizin in Berlin. Von dort bekam ich einen tollen Band über HD und vor allem den Tip Traumeel zu nehemen. Zu einer Zeit wo noch kein Mensch diesen Arzeneien irgend eine positive Eigenschaft eingeräumt hat. Wir gaben es ihm und Gelantine. Er wurde 6 und hatte auf einmal Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. Wir wieder zu dem Spezialisten und wie wir so alles besprechen erzählen wir ihm, dass das der Hund ist, dem er nur 2 Jahre gegeben hat. Sein Interesse war geweckt. Er liess aus dem Keller die alte Aufnahme holen, sah sie sich an und sagte, er würde heute wieder das gleiche sagen. Ob er röntgen dürfte. Wir sagten zu und siehe da, es war alles wie auf dem ersten Bild, nur diesmal war die Hüfte halt breiter, weil der Hund jetzt älter war. Aber die Ecken und die Fehlstellung und die schwere HD war geblieben. Nichts aber auch gar nichts war zerrieben oder abgebrochen. Er fragte was wir gemacht haben und ich sagte es ihm. Zu der Zeit war sein Schrank voll mit Dona S 400. Einem Medikament das er in solch einem Stadium geben würde. Lange Rede nun zum Ende. Unser DSH wurde 10 Jahre alt, hatte nie und zu keiner Zeit mehr Probleme mit der Hüfte. Wie er mit 10 Jahren in dieser Praxis eingeschläfert wurde, ( Spondylose ) war der Schrank voll mit Traumeel.
Also, es gibt immer Hoffnung. Wir haben es mit Traumeel geschafft.
Bin mal gespannt ob noch jemand was aus seiner Erfahrung dazu schreibt.
Alles Gute
Renate

Konni 17.06.2007 00:03

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 56947)
Unser Dicker ,sollte er schwere HD haben wird er eingeschläfert.Ich persönlich empfinde es als Tierquälerei einen Hund mit dieser Krankheit am Leben zu erhalten.
Es ist aber nur meine Meinung,jeder sollte wissen was er seinem geliebten Tier zu muten kann.


Finde es auch unangemessen, so etwas in so einer Situation hier zu posten.

Zumal ja auch nicht einmal danach gefragt worden ist.

Simone 17.06.2007 10:33

Hallo Spiky,

ich habe bei meinen bisherigen Hunden viele Krankheiten und Krankheitsphasen unterschiedlichen Aussmaßes mitgemacht. Man kann nie eine solche pauschale Aussage treffen und ich bin mir sicher, dass auch Du Dir gut überlegen würdest, ob Du Deinen Hund bei HD einschläfern lassen würdest oder nicht. Solch eine schwerwiegende Entscheidung darf man nicht anhand eines Krankheitsbildes stellen, sondern muss sie immer individuell auf den Hund und sein Leid beziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22