![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Sorry...ich finde diese Einstellung aus meiner langjährigen Erfahrung als Hündinnenhalterin immer noch nicht prickelnd! ![]() Zu oft rasen mehrere außer Kontrolle geratene, liebestolle Rüden auf uns zu...die eigenen Besitzer weit hinter sich lassend. Sprich: die Leute brauchen eine Weile, bis sie am Ort des Geschehens sind... und nicht immer beeilen sie sich! Und ich habe dann den Salat. Steht die Hündin noch nicht, lässt sie den Rüden zwar noch nicht ran, keift aber rum, wirbelt eventuell rum und der Rüde hüpft einem auch noch ständig vor die Füße! Wie leicht kann man da ins Straucheln geraten, hinfallen und sich verletzen. Und wenn die Standhitze erreicht ist, sieht es auch nicht viel besser aus. Ich musste jedenfalls schon mehrmals Rüden, die gerade aufspringen wollten, von meinen Hündinnen runterreissen... Hündin ableinen geht dann auch nicht, wenn mind. 2 Rüden auf dem Plan stehen und die Hündin mit dem einen durchbrennen könnte, während man mit dem anderen "kämpft". Wie alt und groß sind deine Kinder, dass du sie wissentlich solchen Situationen aussetzt? Gruß, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|