![]() |
Scheisse - Lisa humpelt total!
So ein Mist! Ich war gerade mit Lisa im Garten und sie hat Leute am Zaun begrüßt und ist dann mit dem Kind den Zaun entlang getobt. Dort muss sie in ein Loch oder so getreten sein, denn plötzlich kam sie zu mir - auf drei Beinen!!! Sie ist momentan ja eh so sensibel (total scheinschwanger) und kam gleich zu mir gelaufen und hat sich ganz eng an mich gedrückt. Sie will gar nicht mehr von meiner Seite gehen. Ich hoffe, dass sie nur umgeknickt ist und sich vertreten hat und sie sich nicht verletzt hat. Zudem hätten wir eingentlich morgen einen wichtigen Hunde-Fortbildungskurs bis Donnerstag.... Oh nee.... Ich warte jetzt etwas ab und hoffe, dass sie gleich wieder normal läuft - sonst muss ich wohl zum Tierarzt und röntgen lassen. Drückt die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.
|
Ich fahre jetzt zum TA...
|
Alle Pfoten und Daumen
werden gedrückt das es nichts schlimmes ist Gruß Don :lach2: |
ich drücke mit!!!!
|
Hallo!
Lisa hat nun erst einmal einen sehr stabilen Stützverband und Arnica 100er Potenz erhalten. Gebrochen ist nichts, vermutlich ist sie umgeknickt und hat eine Bänderzerrung. Ihr Fuß ist auch schon etwas geschwollen. Wenn es in ein/zwei Tagen nicht deutlich besser ist, wird sie geröngt. Morgen früh mache ich ihr den Verband ab und kann dann entscheiden, ob ich zur Fortbildung noch fahren kann oder ob ich diese absagen muss. |
Hallo Simone,
wir drücken alle Pfoten und Daumen das es Lisa schnell wieder gut geht. Liebe Grüße Franzi & Odin:lach3: |
Drücke alle Daumen und Pfoten das es der kleinen Maus bald besser geht!
Liebs Grüßle Silke |
Oh nein... ich hoffe, die Süße hat sich wirklich nur was verstaucht. :traurig2:
Ganz heftig daumendrückend, Grazi |
Zitat:
@Grazi: Wo hast Du denn Deinen Tragegurt gekauft? Den könnte ich nun gut auch brauchen. |
ist es nicht meist so, das zerrungen und stauchungen schmerzhafter sind als echte brüche? hab ich mal gehört...
meine katz hat sich mal das vorderbeinchen "nur vertreten" und hat es eine ganze zeit lang gar nicht belastet. drücke die daumen das es nur eine leochte verletzung ist. |
Oh je...
wünsche deiner Süßen alles Gute, und drücke natürlich auch die Daumen das sie schnell wieder fit ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gute Besserung wünscht Grazi |
Ich hoffe, es ist nicht ernsthaftes.
Gute Besserung Lisa. |
Hallo!
So, nun komme ich vom Tierarzt, Lisa wurde geröngt. Gebrochen ist nichts, die Bilder sehen normal aus. Auch nach einem Bänderriss sieht es nicht aus, wobei man die Bänder im Röntgenbild ja nicht sehen kann, aber vom Untersuchungsbefund her sieht es nicht danach aus. Somit vermutlich eine Verstauchung oder Zerrung. Betroffen ist Lisas vorderes "Hand"gelenk". Arme Maus, sie leidet schon sehr. Schmerzmittel bekommt sie nicht, damit sie das Bein auch richtig schont. Sie soll es momentan möglichst wenig belasten. Unsere Ausbilung findet nur alle 6-12 Monate statt (zudem kannte Lisa schon die Hunde-Gruppe, was es einfacher macht), aber es sollte halt nicht sein. Erst die dicke Scheinschwangerschaft (wo noch immer kein Ende in Sicht ist) und weil mir die nicht reichte, um abzusagen, hat sie sich das Bein noch verknackst.... Na egal, hauptsache, es heilt wieder völlig! |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Zitat:
|
Gute Besserung für die Maus, sowas ähnliches hatte ich vor einigen Wochen auch mit meiner "alten" Bunny, da hab ich mich ganz schön erschrocken, weil das in 6,5 Jahren das erste Mal war. Sie hatte sich beim Spielen mit Balthazar wohl das Vorderbein verrenkt.
|
Ja, ich habe auch einen riesen Schreck bekommen und hatte total Schiss, dass sie sich etwas gerissen oder gebrochen hat. Sie hat von meiner Tierärztin heute noch etwas Homöop. bekommen und ich habe den Eindruck, dass sie schon ein wenig besser läuft! Heute wird sie aber richtig geschont und darf nur ganz kurz an der Leine raus.
|
Oje, die Maus lässt auch nichts aus. Gute Besserung der Süßen! Das mit der Ausbildung ist natürlich blöd, aber hauptsache, sie wird schnell wieder gesund! :lach2:
|
och das is ja schade für euch, aber gute Besserung der armen Maus :lach3:
|
Vielen Dank für all Eure Wünsche. Lisa ist jetzt noch anhänglicher und kuscheliger, wo sie krank ist. Als sie sich draussen verletzt hat, kam sie direkt auf mich zugehumpelt und hat meine Nähe gesucht und ist gar nicht mehr von meiner Seite gewichen. Als ich mich zu ihr gekniet habe, hat sie mir ihren Kopf auf die Schulter gelegt - so süß....
|
Dann drücke ich auch mal die Daumen das sie bald wieder fit ist!
Und trotzdem soooo anhänglich bleibt! :lach3: |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
:lach3:Huhu, wir drücken der Lisamaus auch alle Daumen und wünschen gute Besserung :lach2::lach2::lach2:liebe Grüße, Manuela und Tyson
|
Zitat:
Ansonsten hast Du natürlich recht, meine Hunde werden bei Krankheit schon sehr (bzw. noch mehr als normalerweise) betüddelt.... , was solch ein Verhalten sicher auch fördert. |
Zitat:
Na und...ist eben mein Baby. Also was solls..... |
Ich muss gestehen, dass ich zeitweise (zumindest bei Kleinigkeiten) auch zum Tüddeln neige. :D
Da ich aber die Erfahrung gemacht habe, dass sich das Krankheitsbild schlagartig verschlimmern kann ;), wenn ich das tue, versuche ich mich am Riemen zu reissen und mich so normal wie möglich zu verhalten. Jetzt mal unabhängig von Lisas Humpelei: gerade wegen ihrer Scheinträchtigkeit und ihrem Dauerhormonchaos würde ich das Tüddeln komplett einstellen. Sie steigert sich in dieses Verhalten sonst nur noch weiter rein. Grüßlies, Grazi |
Hallo!
Lisa läuft heute schon wieder deutlich besser! Sie humpelt zwar noch, aber läuft insgesamt deutlich besser. Somit scheint sie sich wirklich "nur" vertreten zu haben. :D Jetzt ärgere ich mich nur noch wegen der Ausbildung..., aber solche Dinge passieren einfach immer nur zu den unpassensten Zeiten. Wie oft war ich z.B. am Wochenende beim Tierarzt... |
:lach3:Ach Simone, ärger Dich nicht wegen dem WE! Hauptsache ist doch das es dem Mädel wieder besser geht und das hört sich doch schon ganz gut an:lach2:, drück sie mal von uns Beiden, liebe Grüße, Manuela und Tyson:lach1:
|
Hallo Manuela,
da hast Du natürlich recht. Ich bin auch total erleichtert, dass Lisa wieder zunehmend besser läuft (heute Nachmittag noch besser als Vormittags). Sonntag und auch noch gestern war es wirklich total heftig, sie stand nur auf drei Beinen vor mir und weigerte sich, auf die Wiese zu gehen. Dabei ist Lisa eine sehr aktive Hündin, die gerne raus geht. Anscheinend hat auch das Ruta und vorher Arnika (homöop. Mittel) gut getan. |
:lach3:Na bitte,:lach2::lach2::lach2: LG Manuela und Tyson:lach1:
|
Na super das ist schön!
|
Hallo!
Heute muss ich Lisa schon wieder bremsen. Sie will bereits wieder normal rumtoben und rennen, was sie ja noch nicht darf. Wenn sie gesittet und brav an der Leine geht, dann humpelt sie nicht mehr, nur wenn sie gerannt ist, humpelt sie noch etwas. Somit wird sie noch einige Tage geschont, dann sollte alles wieder beim Alten sein! Ich bin sehr erleichtert!!!!! :lach2: Hier lese ich so oft von Bänderrissen, dass ich wirklich totalen Schiss davor hatte.... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Simone.....
Zuerst einmal drücke ich Dir die Daumen, das alles wieder besser wird. Auch bei unserem 14 1/2 jährigen Opa hatten wir das zwischendurch, das er mal humpelte oder wir merkten, das er Schmerzen hatte..... Natürlich hatten wir jedesmal Angst und Panik, das seine Altersarthrose sich so verschlechtert haben könnte, das wir Abschied von ihm nehmen müssen. Wenn unser Tiger Schmerzen hat, ist er ein absolutes "Mamakind" - geht mir nicht von der Seite, drückt sich nur noch an mich und jammert mich an... das "jammern" äußert sich dann mit einem unterdrückten leisen Grunzen. (man kennt ja schließlich seinen Hund und merkt darum sofort, das etwas mit ihm nicht stimmt, auch, wenn er nicht offensichtlich humpelt) Wir sind dann sofort jedesmal mit ihm zum Tierarzt gegangen und haben ihm Spritzen geben lassen und danach mit Rymaldin (Schmerz- u. Entzündungshemmer) weiterbehandelt. Gottseidank stellte sich jedesmal heraus, das er sich wohl, zusätzlich zu seiner Arthrose, vertreten hatten oder, wie sich einmal im Nachhinein herausstellte, vom Sofa gefallen war. Die Züchterin von meinem Bodo hatte mir für Bodo im Wachstum Glukosamin u. Chondroitin Kapseln empfohlen.... Die habe ich dann auch unserem Tiger gegeben - Der Opa ist richtig aufgelebt und bekommt auch jetzt noch, weiterhin, jeden Tag eine Kapsel..... Durch Zufall habe ich in einer Zeitschrift einen Artikel gelesen, das, bei Arthrose-Patienten (Menschen) auch Glukosamin u. Chondroitin angewendet wird und das diese Patienten durch Einnahme teilweise sogar ganz von den Schmerzen befreit werden. ES STIMMT - seitdem Tiger diese Kapseln bekommt muss er nicht mehr profilaktisch jeden Tag Rymaldin einnehmen! Auf unserem Hundeplatz ist eine Landser-Züchterin... der habe ich, für ihre 12 jahre alte Hündin auch diese Kapseln besorgt.... Die Hündin war nach ca. 2 Wochen Einnahme wesentlich agiler und schmerzfreier..... Ebenso hat eine Bekannte von mir eine Stefford-Hündin, die teilweise nur noch auf 3 Beinen lief... meine Bekannte beschäftigte sich schon mit dem Gedanken, sie einschläfern zu lassen weil sie die Hündin mit 11 Jahren nicht mehr operieren lassen wollte.... Nach 10 Tagen Einnahme lief die Hündin wieder auf allen 4 Beinen! - Als meine Bekannte nachdem die Dose leer war die Kapseln absetzte, dauerte es nur 2 Wochen und die Hündin humpelte wieder auf 3 Beinen. Diese Verabreichung von Chondroitin u. Glukosamin ist bestimmt kein Wundermittel, aber, diese geschilderten eigenen und im Bekanntenkreis gesammelten Erfahrungen entsprechen wirklich der Wahrheit! Vielleicht solltest Du es mal versuchen...... Wenn es nicht nützt.... Schaden tut es auch nicht.... Liebe Grüsse u. gute Besserung Britta, Bodo u. Co..... .... und natürlich ganz besonders von "Opa" Tiger (siehe Foto) |
Zitat:
Danke für Deine Empfehlung. Für Lisa werde ich das glücklicherweise nicht brauchen, da sie jeden Tag deutlich besser läuft und sie keine Arthrose hat, sondern unfallbedingt sich den Fuß nur verknackst hat (bin ich froh, dass es nicht mehr war!!!!). Sie läuft heute (somit 4 Tage später) fast wieder normal und man merkt ihr nur bei Belastung noch kleinere Probleme an. Ich denke, dass sie in einer Woche wieder völlig hergestellt ist. Allerdings sollte ich das Zeugs vielleicht für Luna kaufen, denn Luna leidet unter chronischen und sicher auch degenerativ bedingten Problemen der Wirbelsäule. Arthrose hat sie sicher auch. Wo kaufst Du das Zeug denn? Ich hatte mal ein solches Mittel flüssig, was sie nicht mochte und bei den großen Menge, die sie bräuchte, konnte ich es ihr nicht geben... |
Zitat:
[email protected] Eine Dose mit 90 Kapseln kostet so um die 26 - 29 EUR....... Frag mich bitte nicht nach dem genauen Preis... ich bestelle immer mehr, für Bekannte auf dem Hundeplatz etc. mit - habe deshalb glaub ich einen Sonderpreis..... Schick ihm einfach eine email, schreibe Du hättest seine email-adresse von seinem "Glukosamin+Chondroitin-Dealer" Britta Schlösser ;-) - und erfrage den Preis sowie die Zahlungskonditionen (ich bekomme die aufgrund der Abnahmemenge immer auf Rechnung)...... Er schickt die Kapseln auch recht fix - 2 bis 3 Tage nach meiner email hab ich meistens schon das Paket.... Vielleicht fragst Du in Deiner email auch gleich, wie viel Du einem Hund mit soundsoviel Kilo geben musst - Unser Tiger bekommt am Tag allerdings nur 1 Kapsel mit Leberwurst oder Streichkäse - Du kannst aber auch die Kapsel öffnen und das Pulver über das Futter verteilen.... Also Tiger haben die Kapseln auf jeden Fall geholfen - wie gesagt, zeitweise kann ich ihn sogar von Rymaldin absetzen - zum Winter hin wird's aber wohl wieder notwendig sein ihm Schmerz- u. Entzündungshemmer zu geben (seit 3 Jahren sag ich schon "hoffentlich kriegen wir ihn über den kommenden Winter" - wenn er den nächsten Winter auch schafft, sind's schon 4 Jahre) Liebe Gruesse Britta & Co. :lach1: |
Zitat:
:lach2::lach2::lach2::lach2: :lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.