![]() |
Djego tropft manchmal
Juhu!
Hat noch jemand einen Rüden der manchmal tropft? Djego läuft manchmal aus, sprich er verliert ab und zu mal gelbgrünliche Tropfen (das aber schon seit er 5 Monate alt ist). Die richen nicht und sind dickflüssig. War damals deswegen schon beim TA, weil ich dachte da stimmt was mit der Blase nicht. Aber das gibt es bei Rüden wohl öfter wenn sie in der Pubertät stecken. Hab dann zur Reinigung aber PeniCare bekommen, was wir auch schön angewendet haben aber verändert hatte sich das nicht. Verliert sich das mit der Zeit? Ich kenne eine, die "reinigt" ihrem Rüden damit alle 2 Monate mal sein Teil, damit dieser nicht so arg tropft. Stören tut mich das nicht wirklich, da ich Fliesen habe und die Tropfen somit gut weg wischen kann aber interessieren tut mich das jetzt doch trotzdem mal. Grüßle Franzi:lach3: |
Hallo, ist er kastriert? Wenn ja kann es sein das da trotzdem noch Hormone im Umlauf sind, das kann auch schon mal eine höhere Konzentration sein, und er ab zu Tröpfchen verliert. Hat mir meine TA erklärt weil ich mir bei meinem Hund auch gedanken deswegen gemacht habe. Ist er nicht kastriert kann ich leider nichts weiter dazu sagen.
Lg,Bibi |
Hallo!
Mein Oso hatte das auch, bis er kastriert wurde. Das ist nichts schlimmes, nur lästig... |
Das ist ein Vorhautkarthar...bei jungen Hunden sehr sehr oft und bei älteren, die nicht kastriert sind auch noch oft...
|
Vorhautkatarrh beim Rüden
Ein Katarrh (v. griech. [katarhein] = herunterfließen) ist eine einfache Entzündung der Schleimhäute, hierbei kommt es häufig zu einer vermehrten Absonderung wässrigen oder schleimigen Sekretes. Fast alle unkastrierten Rüden neigen zu einer Katarrhbildung im Vorhautbereich. Meist ist der Vorhautkatarrh für den Hundehalter ein größeres Problem als für den Hund. Die milchige gelblich-grüne Flüssigkeit die hierbei abgesondert wird ist meist nicht besorgniserregend und nicht behandlungsbedürftig, da sie ein Teil der olfaktorischen Kommunikation der Hunde ist. Sollten die Absonderungen verstärkt auftreten verbunden mit einer Rötung der Schleimhäute, kann ein Vorhautkatarrh vorhanden sein. Hierbei sollte man eventuelle andere Ursachen vom Tierarzt ausschließen lassen. Zur Linderung kann man eine Vorhautspülung mit verdünnter Calendula-Tinktur (= Ringelblumen-Tinktur) aus der Apotheke vornehmen. Die Anwendung von Antibiotika ergibt meist keine dauerhafte Besserung der Situation und kann das Bakterienmilieu negativ beeinflussen. Die Vorgehensweise bei der Spülung sollte man sich vorab am besten einmal von seinem Tierarzt zeigen lassen. Hierbei wird mit einer Nadellosen Einwegspritze die Spülung unter die Vorhaut gespritzt und die Öffnung zugehalten. Dann die Flüssigkeit vorsichtig nach oben in Richtung der Hoden massieren. Diese Methode wird von den meisten Rüden als angenehm empfunden und dürfte daher meist kein Problem darstellen. Mittlerweile gibt es auch ein Pflegemittel zur profilaktischen Behandlung, habe dieses selbst aber bisher noch nicht an meinen Rüden verwendet: Vetifom - Vorhaut-Pflege für Rüden |
Djego ist noch ein "ganzer" Rüde. ;)
Kastriert wird er nur wenn sich sein Verhalten drastisch ändern sollte. Grüßle Franzi |
Fussel hatte das auch öfter und hat die Behandlungen immer sichtlich genossen - ich musste dann halt nach der Behandlung nochmal spülen :schreck:
|
Hi!
Kenne das auch!Benutze für die Spülung Octenisept! Ist eben ein richtiges Rüdenproblem! |
Hat einfach jeder Rüde. Ich kannte mal jemand, die hat ihren deswegen kastrieren lassen :schreck:
Bei meinem ersten habe ich auch mal gespült. Er und ich fühlten sich äußerst bescheuert dabei und geholfen hat es nix. LG Annette |
Zitat:
Unser kleiner Münsterländer hatte das auch noch nie und der ist jetzt 13 Jahre alt. Der RR hingegen hatte das teilweise sehr stark, wobei er auch Probleme beim Wasserlassen hat. Also als ein generelles Rüdenproblem würde ich es nicht bezeichnen. Und ich bin auch der Meinung, dass das nicht grundlos ist. Wobei ich mich noch nie tiefer damit auseinander gesetzt habe, da meine Rüden es bisher eben noch nie hatten, außer eben der RR, aber der gehört meinem Vater... (da habsch kein Mitspracherecht...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.