![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi Heike, aus meinem neu erworbenen Buch "B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde" folgendes zu Salmonellengefahr.
Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist um einiges kürzer als der des Menschen und die Magensäure um ein vielfaches aggressiver, was Salmonellen zu keinem Problem werden lässt. Grundsätzlich erkranken die meisten Hunde niemals an Salmonellen, da durch den verkürtzen Magen-Darm-Trakt keine Zeit zur Einnistung und Bildung eines Krankheitsbildes besteht. Dazu kommt, dass die Verdauungszeit der Nahrung bei der Rohfütterung noch verkürzt ist und dass auch hier wiederrum Salmonellen keine Chance haben. Übrigens können Salmonellen und sogar der Aujesky-Virus auch in Schweineohren, die es in vielen Tierfuttergeschäften gibt, enthalten sein, wenn die Produkte nicht ordnungsgemäß erhitzt wurden- kontrolliert werden die Produkte nicht, also lieber Hände weg davon. lg Dani ![]() |
|
|||
![]()
Und genau das ist der Grund,warum man diverse Sachen nicht "gleichzeitig" verfüttert. Denn durch die verschiedenen "Verdauungszeiten" erhöht man das Infektionsrisiko wieder. Sprich "ich mische immer frisches Fleisch unters Trockenfutter" kann böse nach hinten losgehen...
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Oh,oh, dann habe ich es gut gemeint, aber es ist dann wohl grundverkehrt. Denn genauso habe ich es gemacht, immer wieder mal frisches Fleisch zu Trofu.....Gut das es das Forum gibt, wo man so kleine "doofen" wie mir auch auf die Sprünge helfen kann...
__________________
LG Heike mit Elli, Erna und Paul |
|
||||
![]()
Heike meinst du ich hab das vorher gewußt. Hab auch fleißig Trofu mit Nassfutter gemischt und es super gut gemeint. Bis ich dann über die unterschiedlichen Verdauungszeiten (wie Peppi auch schreibt) aufgeklärt wurde. Was soll´s, keiner kommt als Professor auf die Welt. Solang man offen ist, Neues dazu zu lernen ist doch super!
lg Dani ![]() |
|
|||
![]()
Nassfutter (Dose) ist egal. Es geht nur um rohes Fleisch...
![]() |
![]() |
|
|