Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.09.2007, 19:53
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich dachte eher, ob diese Veränderung auch durch die Erkrankung mit der Babesiose kommen könnte. Die Krankheit ist ja doch ziemlich gefährlich und viele Hunde sterben daran, wenn man es nicht rechtzeitig erkennt. Hat einer von Euch damit Erfahrung?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.09.2007, 20:02
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Simone,
ihr Titer war ja mit 1:100 nicht sehr hoch, von daher glaube ich nicht, dass es von der Babesiose kommt.
Lisa hat eine schwere Op hinter sich. Du darfst auch den Medikamentencoktail nicht unterschätzen. Abgesehen von den Narkosemitteln, das Carbesia und Doxy. Dann mußte sie wegen der Blutungen noch fast einen Tag in der Klinik bleiben, das schlaucht auch.
Gib ihr einfach etwas Zeit um das alles zu verarbeiten (besonders die ganzen Drogen).
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.09.2007, 21:05
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Anne,

da hast Du vielleicht recht. Ich bin ja froh, dass es ihr so gut geht.

Der Titer sagt aber - dachte ich zumindest - nichts darüber aus, ob die Krankheit aktiv ist oder nicht. Bei Lisa war sie sicher aktiv, wegen der typischen Blutbildveränderungen. Kann man denn doch sagen, hoher Titer bedeutet schwer krank, niedriger Titer noch wenig krank? (Das fänd ich sehr gut, hatte ich aber anders verstanden).

Wie geht es denn Deinem Zwerg?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.09.2007, 22:54
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Ein niedriger Titer bedeutet nicht, dass die Krankheit inaktiv ist.
Aber Lisa war ja vorher nicht auffällig. Es könnte z.B. eine ganz frische Infektion sein, oder, die Krankheit ist erst durch die OP "ausgebrochen".
Es wurde frühzeitig erkannt und behandelt, von daher ist die Prognose sehr gut. Mach dich nicht verrückt, gib ihr einfach die Zeit, die braucht um sich erholen.
Meiner geht es gut, was noch kommt- warten wirs ab. Aber der TA ist recht zuversichlich.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.09.2007, 20:34
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich dachte eher, ob diese Veränderung auch durch die Erkrankung mit der Babesiose kommen könnte. Die Krankheit ist ja doch ziemlich gefährlich und viele Hunde sterben daran, wenn man es nicht rechtzeitig erkennt. Hat einer von Euch damit Erfahrung?
Hab mich mit dieser Krankheit bis jetzt noch nicht auseinander gesetzt.
Möchte auch gern mehr drüber erfahren!!
Kann ja jeden treffen!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22