Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.10.2007, 20:27
Benutzerbild von pukke
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 85
Standard

hallo caro, wir füttern das futter seid jahren, bei unseren engl bulldog und sind sehr zufrieden damit, er hält sein gewicht konstant 32kg und er ist sehr aktiv, qualitativ ist es doch ein sehr gutes futter und der preis stimmt auch, nun die vom futterhaus meinten ich könnte meinen CC beruhigt auch damit füttern, habe dann nochmal beim tierarzt nachgefragt der sagte mir es währe ein gutes futter könnte ich den CC mit füttern.

welche spät auswirkung hat es, wenn der Rohprotein anteil sehr hoch ist ?

LG pukke.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.10.2007, 21:21
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Pukke

Das Futter mag ja gut sein, aber nicht für einen jungen CC, weil zu viel Rohprotein nicht gut für den Knochenaufbau für große Rassen ist. Hier mal ein interessantes Thema dazu.

Quelle: http://www.hundezeitung.de/ratgeber/essen3.html

Leider glauben viele Hundehalter, dass viel Poteine (Eiweisse) oder Rohfett gerade gut genug seien. Irrtum: Zuviel des Guten ist schädliche Überversorgung, also ungesund. Grösste Aufmerksamkeit brauchen Welpen von Riesenrassen, damit ihr Knochenaufbau beim raketenartigen Wachstum mithält. Die meisten Hersteller, die für diese aufzuchtschwierigen Typen spezielle Futter anbieten, ziehen ein völlig unterdimensioniertes Gewicht als Referenz heran: Die Verhältnisse sind falsch.

25 Kilo ist ein Mass für maximal mittelgrosse Hunde, aber keines für schwere grosse. Jeder der populären Rottweiler oder Berner Sennenhunde bringt mindestens 40 auf die Wage, die wirklich grossen Molosser oder einige Herdenschutzhunde mitunter weit über 70 Kilo, ohne auch nur ein Gramm Fett. Oder haben diese Hersteller gar den Bedarf nur für einen schwindsüchtigen erwachsenen 25-Kilo-Bernhardiner errechnet? Die Hersteller sollten sich mehr am tatsächlichen Bedarf orientieren.

Sport- und Arbeits- wie Diensthunde oder gar trächtige Hündinnen verbrauchen natürlich mehr Energie. Viele Käufer finden ausgewogene Futtersorten nicht in jedem Kaufhaus, auch nicht bei jedem Zoohändler. Denn die beherrschenden Massenhersteller drücken in jede kleinste Nische und füllen ihr Regal wieder auf, damit kein anderes Futter den Platz an der Massenschüssel einnimmt. Schmiergeld ist die Regel für die Belegung eines Regals.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.10.2007, 21:46
Benutzerbild von pukke
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 85
Standard

vielen dank caro ,für deine antwort und den link

werde mich mal hier im forum, auf die suche nach einem guten futter machen,

was ihr füttert und empfehlt !?

LG pukke.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.10.2007, 22:16
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von pukke Beitrag anzeigen
vielen dank caro ,für deine antwort und den link

werde mich mal hier im forum, auf die suche nach einem guten futter machen,

was ihr füttert und empfehlt !?

LG pukke.
Es gibt viele interessante Berichte und unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Die einen schwören auf bestimmte Trofu die andern barfen, das sollte jeder für sich selbst entscheiden, aber achte darauf, dass der Anteil an Rohprotein nicht über 25 Prozent liegt, eher darunter.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.10.2007, 16:52
Benutzerbild von pukke
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 85
Standard

hallo caro

wir haben uns jetzt, für das Bosch Junior Maxi Plus entschieden,

Rohprotein 24%
Rohfett 12%
Rohfaser 2,50%
Rohasche 7,50%
Kalzium 1,40%
Phosphor 1%
Kupfer 15mg
Vitamin A 15.000IU
Vitamin D 3 1.200mg
Vitamin E (Tocopherole) 150mg


werden jetzt mal beobachten, wie paul mit dem futter zurecht kommt,

geschmeckt hat ihn das zumindest sehr gut.

LG pukke
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.10.2007, 17:50
titunia
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Unser Ta hat immer gesagt zu viel Proteine lassen den Hund zu schnell wachsen und das wird sich auf Gelenke, Knochenbau auswirken.Habe meinen erst mit 18 monaten umgestellt. Royal Canin ist wirklich ein gutes Futter aber Hochleistung heist für mich Hunde die immer auf trab sind und mehr Energie brauchen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22