![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo!
Tja, was ist schon normal? Wichtig ist, dass Dein Hund nicht zu schnell wächst, Du entsprechend fütterst (eben nicht so proteinreich, wie manchmal empfohlen und somit kein Welpenfutter) und Paco vor allem schlank bleibt. Stell doch mal ein Foto ein! Lisa war mit 5-6 Monaten sicher noch nicht so groß, zumal sie heute "nur" 63 cm hoch ist. Vom Gewicht her kann ich es nicht sagen, aber sie saß in dem Alter auch noch mal auf meinem Schoß, was ich mir heute nicht mehr vorstellen kann... Aber sie ist ja auch eine Hündin und somit eh kleiner und leichter. Ich weiß ihre Größe und Gewicht leider nicht mehr, aber ich kann Dir ein paar Vergleichsfoto von ihr in dem Alter einstellen (sie ist auf den Fotos ca. 20 - 30 Wochen alt):
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
läuft hin u wieder??? mein bm(geboren feb 06) bewegt sich nach wie vor sehr viel u rennt quasi wie ne irre herum wenn wir draussen sind. aktiver als jeder labrador oder dergleichen...
ich find dass das schon sehr schwer u groß ist für dieses alter. ich bin generell dafür, dass der hund langsam wachsen soll.. ob auf das hier geachtet wurde ist für mich also fraglich. andererseits ist es einstellungssache. mein bm soll beweglich bleiben u wird deshalb auch dahingehend gefördert. ich will keinen hund, der nur hin u wieder mal läuft.. andererseits sind die meisten bm´s zu schwer u zu groß(im vergleich mit dem standard!). schade um die tolle rasse.... |
|
||||
![]()
Stimmt, Lisa war auch eine kleine Rennsau und ist sehr viel rumgetobt. Mittlerweile wird sie langsam ruhiger (geb. 01/04), wobei sie bei dem richtigen Reiz (z.B. ihre Freunde Jorden und Simba) noch immer die Rennerei bekommt. Aber insgesamt spielt sie weniger und rennt von sich aus weniger herum als die ersten Jahre.
Luna war auch die ersten 3 Jahre sehr aktiv und verspielt, allerdings ihrer Krankheit angemessen. Danach wurde auch sie langsam aber stetig ruhiger und erwachsener.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
ja das find ich auch voll ok u ich denk das wird bei roxy auch so sein
![]() aber dass so junge hunde schon keine freude an der bewegung haben, find ich bedenklich. aussagen wie "den freut das halt nicht" oder "der is eben ein molosser" find ich da nicht richtig...wenn ein junger hund sich nicht gern bewegt würd ich mir ernsthafte gedanken machen!! das ist meiner meinung nach sehr ungewöhnlich....und sicher nicht gesund auf dauer!! |
|
||||
![]() Zitat:
Und ganz bestimmt liegt es weder am Futter, noch an der Fütterung, dass Pacco so groß und so schwer ist, denn Macy hat das gleiche Futter bekommen und ist nicht so in die Höhe geschossen! Was ich noch loswerden wollte, Pacco ist überhaupt nicht dick!
__________________
Gefundene Rechschreibfehler werden nicht Belohnt ![]() |
|
||||
![]()
Pacco wird sicher mal ein eher größerer BM, mein sehr knochenstarker BM war zum Vergleich im zarten Alter von 24 Wochen genau 64 cm hoch und 43,5 kg schwer, heute mit 2,5 Jahren ist er 72 cm hoch bei ca. 77 kg.
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern) "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France) "Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan) |
|
||||
![]()
ich hab das doch nicht bös gemeint!
natürlich wächst ein rüde anders als ne hündin. dennoch bin ich überzeugt dass die andere fütterungsart das wachstum beeinflusst(kann ich schön an roxys geschwistern sehen). es muss jeder selbst entscheiden wie er seinen hund aufziehen möchte..ich will dir da doch nicht meine meinung aufdrängen! ich hab nie gesagt dass er dick ist. ist er auch sicher nicht ![]() für meinen geschmack sollen junghunde aber dünn sein! da stört es nicht wenn man die rippen sieht.das ist für den bewegungsapparat wesentlich gesünder. und wegen der bewegung. klar gibts faulere hunde. bei uns gibts auch oft couchtage weil frau hund keine lust auf spazieren gehen hat. dennoch ist sie aber ein aktiver hund, der gesunden bewegungsdrang hat.und ich finde dass sollt bei nem großen hund genauso sein wie bei kleineren ![]() "wie sich bm´s so bewegen"....ein bm sollt sich bewegen wie jeder andere hund...bzw sich bewegen dürfen. natürlich ist ein bm ein genügsamer hund, das heisst wenn man eher weniger macht wird er gemütlicher... würd ich bei meinem hund nicht wollen. sie soll beweglich bleiben! u das auch wenn sie älter wird ![]() |
![]() |
|
|