Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   gesunde Ernährung für den Hund (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4789-gesunde-erna-hrung-fa-r-den-hund.html)

Nasti/Roxy 11.10.2007 19:06

huhu!

also hirse is definitiv eine der besten getreidesorten für den hund. genauso wie die oben genannten, können sie die meisten hunde sehr gut verwerten :)

@faltendackelfrauchen:
es geht um die nährstoffe die im rohen fleisch enthalten sind! da kann ne dose nicht mithalten...wenn man ne dose dann noch zusätzlich kocht, was soll da an wertvollem noch übrig sein??
zur biosache. ich kaufe meist biofleisch, um 1 euro pro kilo. meist fleischabschnitte u dinge wie kopffleisch, wangerlfleisch, bauchfleisch, beinfleisch. wenn ich grad nichts von der bioquelle bekomme, kauf ich fleisch das für den menschlichen verzehr bestimmt ist. ist also SICHER gesünder als fleisch aus der dose :lach1:

Nasti/Roxy 11.10.2007 19:16

Zitat:

Zitat von Donni (Beitrag 67778)
danke für die Antworten! :lach3:

hm naja bei Donni is das zuviel eigentlich nicht das Problem, im Gegenteil er braucht eh viel mehr als "normal" für sein Gewicht zulässig wäre an TroFu ohne Leckerlies einberechnet...

Beim kochen werd ich sehen ob es Mengenmäßig hinkommt, ganz ohne TroFu bekomm ich ihn eh nicht ernährt. Bei der Eleminationsdiät vor gut 2 Jahren mit Pferdefleisch/Kartoffeln hat er 3,5 - 4 kg täglich verputzt und damit grad so sein Gewicht gehalten.

Wie siehts denn mit Spinat aus für Hunde? (keine Ahnung wozu das zählt :wie: )

Und wovon sollte er anteilig wieviel bekommen am Tag / in der Woche? Milchprodukte/Fleisch/Gemüse/Kartoffeln+Getreide

Ich gestehe hab mich bisher nicht wirklich mit Hundeernährung befasst *schäm*

also du bekommst ihn sicher(!!!!!!) ohne trofu satt. es wird ne umstellung sein, weil er das gefühl des aufquellens im magen anfangs "vermissen" wird. ich habe die portionen anfangs immer mit bissl getreide u grob geraspelten karotten gestreckt. auch sauerkraut ist super geeignet.
wieviel er tatsächlich braucht, bekommst du mit der zeit eh raus.rechne dir mal die standardmenge aus, u schau dann wie er damit zurecht kommt.
helfen kannst du dir mit www.barfers.de, wegen dem ausrechnen ;) ob du´s dann kochst oder nicht ist ja egal.

spinat kannst du geben, allerdings nicht zuviel( so wie bei blattsalat). zuviel davon ist schlecht ;)

wegen der aufteilung...ist unterschiedlich..ich mess es nie ab.anfangs hab ich mich an die richtwerte aus büchern(natural dog food) gehalten, irgendwann hab ichs nach gefühl gemacht.

pro portion würd ich an 2/3 fleisch denken sowie 1/3 obst-gemüse-gatsch. fleischmenge kannst du dann eben durch fisch oder rohe fleischige knochen ersetzen. gemüse kannst aber musst du nicht täglich geben ;)

milchprodukte sowie getreide würd ich so 3-5 mal die woche geben. je nachdem wie ers verträgt. roxy bekommt in den gemüse-obst-gatsch immer einen schuss bittermilch. sie verträgt es so besser, als einmal viel buttermilch. wie gesagt, einfach probieren :lach2:

wichtig ist:
1 mal alle 1-2 wochen leberportion
2 mal die woche fisch
5-6 mal die woche rohe fleischige knochen
2-3 mal die woche pansen
1-2 eierdotter die woche
2-3 mal getreide
3-4mal milchprodukte

das is so meine faustregel. mal gibts auch 4 tage pansen, dann wieder länger nicht. wichtig ist dass es in einem ganzen monat ausgewogen ist( also 2-3 mal leber pro monat usw). kannst du auch einfach abändern, je nach hund :lach2:

falls du noch fragen hast IMMER her damit:lach1:

Faltendackelfrauchen 11.10.2007 19:54

Hallo Nasti/Roxy,

: also hirse is definitiv eine der besten getreidesorten für den hund. genauso wie die oben genannten, können sie die meisten hunde sehr gut verwerten :)

hab mich schon gewundert.

: es geht um die nährstoffe die im rohen fleisch enthalten sind!

also bevor ich die Antibiotika und Hormone mitfüttere nehme ich doch lieber gekochtes Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren. Zudem bin ich nicht nur Hundefreund!

: wenn man ne dose dann noch zusätzlich kocht, was soll da an wertvollem noch übrig sein??

das Dosenfleisch nochmal kochen, ist ja Quatsch, mach ich natürlich nicht!

: ist also SICHER gesünder als fleisch aus der dose

da bin ich eben ganz anderer Ansicht, vom ethischen Aspekt mal ganz abgesehen!

Tschüss
Faltendackelfrauchen, die jedoch auch nicht ganz konsequent ist, da sie als Leckerli normales TroFu nimmt. Jedoch haben Barfer bei Handfütterung auch so ihre Probleme, gelle Dani... und im übrigen werde ich diese ganzen Glaubenskriege um Hundefutter nie verstehen, wenn sich die Leute mal um ihre eigene Ernährung soviel Gedanken machen würden

Nasti/Roxy 11.10.2007 20:12

ich ernähr mich ja auch gesund....vielleicht bin ich deshalb beim hund so penibel :D

hm ich glaub huhn is sehr im verdacht antibiotika-vollgestopft zu sein....oder? zumindest da hör ichs oft... bei rind solls angeblich nicht so arg sein...aber wenns für den menschen gedacht ist, wirds schon passen, sicher besser als fleisch das extra für hundefutter gedacht war, denk ich mal ;)

trofu-pröbchen, die man so auf den messen bekommt, geb ich auch als leckerli...allerdings bekommt roxl darauf sooo schlimme blähungen..echt grauenhaft..

ich bin mittlerweile bei käse als leckerli angekommen bzw selbstgebackene leckerli (zb leberbrot, sehr einfach u in großen mengen machbar). rezept hier:

rohe leber pürieren (zb 500g). diese soße mit buchweizenmehl(verträglicher als dinkel oder weizen) mischen, solange bis ein teig entsteht. 2 eier dazu -> in rechteckige kuchenform->backofen 200grad ca 20-30 minuten (kann innen noch gatschig sein, darf nur oben nicht verbrennen)->kuchen raus u erkalten lassen. danach wie ein brot in scheiben schneiden, u diese scheiben dann würfeln. u schon hat man leckerlis die nicht trocken sind. bröseln auch nicht :lach2:
muss man nur einfrieren weil sie sonst bald schimmeln

Donni 11.10.2007 20:51

Zitat:

Zitat von Nasti/Roxy (Beitrag 67898)
... auch sauerkraut ist super geeignet...

um himmels willen dann müsst ich ihn als Biowaffe anmelden http://mainzelsmile.ioff.de/krank/an188.gif

aber danke für die ausführliche Beschreibung und den link, damit kann ich schonmal gut arbeiten :lach1:

Nasti/Roxy 11.10.2007 22:38

:D nööö so schlimm is es nicht..bei roxy gehts erst richtig los bei brokkoli u trofu

Peppi 12.10.2007 13:13

Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 67900)
also bevor ich die Antibiotika und Hormone mitfüttere nehme ich doch lieber gekochtes Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren. Zudem bin ich nicht nur Hundefreund!

Versteh ich nicht. Warum dann nicht roh von den "artgerecht" gehaltenen Tieren (was immer das bedeuten mag).

Konni 13.10.2007 00:57

Und wieso keine rohen Tomaten?

Tyson 13.10.2007 15:29

Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen und in den grünen Stellen ist Solanin enthalten, daß in größeren Mengen auch für den Menschen gefährlich ist. Aber wenn man richtig reife, rote Tomaten gibt, ist das nicht schlimm und man gibts ja auch nicht täglich. LG Manuela

Simone 13.10.2007 15:46

Hallo Nasti/Roxy,

ich glaube, Du mußt meine Mädels mal zum Essen einladen. Dein Speiseplan klingt ja nach Sterneküche... :lach2: Meine beiden müssen mit langweiligem Trockenfutter (zumindest aber ein gutes) vorlieb nehmen...:o Apropos Bio: Lisas Hundefutter (und mein Katzenfutter) ist auch aus Bioprodukten hergestellt. Lunas Futter leider nicht, dafür ist es aber eine Nierendiät, die sie wegen all ihrer Pillen und bei erhöhten Nierenwerten braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22