Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   gesunde Ernährung für den Hund (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4789-gesunde-erna-hrung-fa-r-den-hund.html)

Donni 10.10.2007 10:14

gesunde Ernährung für den Hund
 
Hallo ihr Lieben!

Ich weiß es ist schon tausendmal diskutiert worden, aber was dürfen Hunde bedenkenlos fressen, was nur in Maßen und was ist tabu?

Donni soll vom TroFu etwas weg, nu wollt ich gern wissen was er alles gekocht haben darf. Barfen kommt nicht in Frage aus organisatorischen Gründen.

Hat wer links oder Empfehlungen?

Danke schonmal :lach1:

DogsChief 10.10.2007 12:22

Futterumstellung
 
Hi Donni,

was Hunde essen dürfen ist ganz viel, eigentlich fast alles.

Was sie z.B. nicht essen dürfen ist :

Schweinefleisch roh
gekochte/erhitzte Geflügelknochen
Weintrauben
Rosinen
Auberginen
alle Nachtschattengewächse
Tomate ROH ist tabu, gekocht ist erlaubt

Was nicht unbedingt sein muss ist z.B.:

gekochte Knochen
alle Kohlsorten
Hülsenfrüchte

Wir füttern unsere Fellnasen etwa so:

Für draussen zum Gassi gibt es eine Mischung aus kleinen Käsewürfeln und einer Kaffeetasse Trockenfutter ( Platinum ).

Zum Mittag und zum Abendessen gibt es ca. 300 gr Fleisch ( Blättermagen, Rindfleischmix mit Knorpel, Fisch, Huhn ) und etwa eine Kartoffel ( mittelgroß ) eine halbe Zucchini und eine dicke Möhre pro Hund ( etwa 35 Kg im Schnitt ). Das Gemüse mit der Kartoffel wird wegen der besseren Verdaulichkeit immer püriert und mit einem Teelöffel Oliven- oder Raps-Öl angereichert.

Als Getreideanteil nehmen wir gerne Hirse, weil sie sich als am besten verträglich für unsere Hunde gezeigt hat. Hirse gibt es dann mal Mittags statt der Fleisch - Gemüse - Mahlzeit halt als Gemüse - Getreide - Mahlzeit.

Unsere Nasen stehen auch total auf Hokkaido-Kürbis. Den musst du auch nicht schälen. Dann bleibt die Karotte draussen und es gibt Kürbis-Zucchini-Brei an Lachspürree ( um mal großkotzig nach Gourmetrestaurant zu klingen :D:D:D )

Jedenfalls stehen unsere total auf die pürierte Variante und es tut ihnen rundum gut.

Liebe Grüße

Dieter

Peppi 10.10.2007 12:25

Von Zucchini hab ich auch negatives gehört bei regelmäßigem Konsum.

Getreide lassen wir auch weg (von den den Unterwegs-Leckerlies mal abgesehen).

Rocky 10.10.2007 14:02

Es gibt besimmte Lebensmittel ....
 
.... die schon in kleinen Mengen ungesund sind und es unvernünftig ist, sie dem Hund zu füttern!

Hallo Donni

Über die "richtige" Fütterung gibt es tausend Meinungen und jede/r sollte die ihm am besten erscheinende Variante wählen.

Aber eigentlich ist es doch das Zuviel-Futtern oft das viel grössere Problem! Wenn man dann plötzlich Abmagern sollte, dann wird es besonders schwierig! Spreche aus (für den Hund) leidvoller Eigenerfahrung.

Freundlicher Gruss
Beat

Nasti/Roxy 10.10.2007 20:45

huhu!

freut mich dass du vom trofu weg willst :lach2:
ob kochen dir nicht auf dauer zu mühsam wird, wirst du eh merken. ausserdem gehn dabei wichtige nährstoffe verloren, bzw is im rohem mehr davon drin ;)

aber nun zum wichtigen thema:

gekochte,erhitzte knochen
nachtschattengewächse wie tomaten,paprika,zwiebel,melanzani..
zucker(ausser im honig in maßen)
hülsenfrüchte
weintrauben
mais
schweinefleisch
->diese dinge meide ich komplett!! obwohl der hund von ein paar weintrauben sicher nicht sterben würde ;)

roxys speiseplan besteht großteils aus:

huhn: komplett, ohne innereien(ausser herzen)
rind: fleisch,herz,leber,pansen
kalb: fleisch, knochen(brustbein,rippen,schwanz,gelenksknochen)
lamm: fleisch, knochen(wirbelsäule,rippen,kopf,hals),pansen
fisch: thunfisch oder filets(ganze fische frisst sie leider nicht)
gemüse(gurken, zuccini, salate, brokkoli in maßen, kohl in maßen, karotten, sellerie, kräuter, kresse,sauerkraut)
obst(alles)
milchprodukte(topfen=quark,joghurts,kefir,buttermi lch!,sauermilch, käse)
kräuterzusätze( www.pahema.de)
öle( raps, lachs, vitaderm, hanf, kokos, sonnen, oliven)
ei (dotter u schale gemörsert)
honig!
getreide( hirse, gerste, buchweizen, quinoa, amaranth, immer als flocken oder zu gatsch gekocht)


ich überleg grad ob ich was vergessen hab....hm *nachdenk*

achja gemüse u obst gibts immer püriert(wird sonst nicht verwertet) u dazu immer ein schuss öl. öl gibts bei mir bei jeder mahlzeit weils mein hund gut verträgt u es auch gute kaltgepresste öle sind.
getreide geb ich manchmal statt fleisch, manchmal dazu. verträgt aber auch nicht jeder hund ;)
portionsmäßig braucht roxy ca 2 mal 500g fleisch pro tag(oder eben fleischige knochen, je nach tag) und zusätzlich noch obst/gemüse-gatsch. mindestens 2 mal die woche gibts fleischlose tage, wo sie eben getreide mit ihrem gatsch bekommt...sind dann ca 2-3 hände flocken aufgeweicht, meist in kombination mit milchprodukt, wie zb ein halber liter buttermilch(wirkt im darm gegen würmer, seeeehr gesund).

Donni 10.10.2007 23:11

danke für die Antworten! :lach3:

hm naja bei Donni is das zuviel eigentlich nicht das Problem, im Gegenteil er braucht eh viel mehr als "normal" für sein Gewicht zulässig wäre an TroFu ohne Leckerlies einberechnet...

Beim kochen werd ich sehen ob es Mengenmäßig hinkommt, ganz ohne TroFu bekomm ich ihn eh nicht ernährt. Bei der Eleminationsdiät vor gut 2 Jahren mit Pferdefleisch/Kartoffeln hat er 3,5 - 4 kg täglich verputzt und damit grad so sein Gewicht gehalten.

Wie siehts denn mit Spinat aus für Hunde? (keine Ahnung wozu das zählt :wie: )

Und wovon sollte er anteilig wieviel bekommen am Tag / in der Woche? Milchprodukte/Fleisch/Gemüse/Kartoffeln+Getreide

Ich gestehe hab mich bisher nicht wirklich mit Hundeernährung befasst *schäm*

Dani 11.10.2007 00:10

Habe mal mit meiner Tierheilpraktikerin über füttern von bestimmten Getreidesorten gesprochen. Sie sagt das man keinefalls Hirse füttern soll.

Lieben Gruß Dani :lach3:

Grazi 11.10.2007 07:08

Zitat:

Zitat von Dani (Beitrag 67797)
Habe mal mit meiner Tierheilpraktikerin über füttern von bestimmten Getreidesorten gesprochen. Sie sagt das man keinefalls Hirse füttern soll.

Und wie hat sie das begründet?

Mein Terrier-Mix Violetta war hochgradige Allergikerin und musste zeitweise bekocht werden. Hirse stand da -vom TA empfohlen- regelmäßig auf dem Speiseplan. Wenn ich mich recht entsinne, ist Hirse so ziemlich das "gehaltvollste" Getreide, welches man zufüttern kann. Relativ hochwertiges Eiweiss, viele ungesättigte Fettsäuren, hoher Silizium-Gehalt (für Haut und Fell sehr wichtig)...und noch vieles mehr.

Grüßlies, Grazi

Dani 11.10.2007 11:50

Habe mich da moch nicht so mit auseinander gesetzt. Werde meine tierheilpraktikerin nochmals genau fragen weil so aus dem Stand kann ich es Dir jetzt nicht so erklären werde mich nochmal bei Ihr schlau machen wieso warum weshalb Sie das meint. wie man ja sieht sind da nicht alle TA´s und Heilpraktiker einer Meinung.

Lieben Gruß Dani :lach3:

Faltendackelfrauchen 11.10.2007 18:43

Zitat:

Zitat von Dani (Beitrag 67797)
Habe mal mit meiner Tierheilpraktikerin über füttern von bestimmten Getreidesorten gesprochen. Sie sagt das man keinefalls Hirse füttern soll.

Lieben Gruß Dani :lach3:

Hallo Dani,

das würde mich auch mal interessieren, warum man keine Hirse füttern soll. Meines Wissens ist Hirse gut gegen Haut- und Knochenprobleme. Meine bekommen sehr häufig gekochte Hirse!

Tschüss
Faltendackelfrauchen

PS: die nicht verstehen kann, warum rohes Fleisch aus der Massentierhaltung gesünder sein soll als gekochtes Biodosenfleisch.....*grübel*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22