![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
das mit dem "grosshungern" ist mir als "Molosser-Anfänger" absolut neu, aber gut dass ich das jetzt gelesen habe. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich immer nur DSH gehabt. Habe unser Baby jetzt erst zwei Wochen und habe angefangen in mit "Royal Canin" zu füttern. Dieses Futter hat ja mit 36% einen sehr hohen Proteinanteil. Da es bei unserem Paul aber zu Durchfallerscheinungen führte, und wir von unserem verstorbenem Hundchen noch einen fast vollen Sack "U.S.Grains Regal" Sensi Bites hatten, empfahl unser TA es mit diesem Futter zu versuchen. Dieses enthält nur 23% Protein, 14% Rohfett u. 4% Rohfasern. Da hatte ich zunächst Bedenken. Aber er verträgt es ausgezeichnet, und die Durchfallprobleme sind beseitigt. Unser kleiner Molosser sieht zwar auf den ersten Blick etwas dürr aus, aber das täuscht, bei genauerer Betrachtung ist er aber eigentlich optimal. Aber bin echt dankbar für die Info´s in diesem Forum, und wenn man einmal in Ruhe darüber nachdenkt ist selbstverständlich auch eine langsamere, konstante Wachstumsphase sinnvoll. Schöne Grüße ![]() Eric |
|
||||
![]()
Wofuer ist XXl Futter denn konzipiert wenn nicht fuer Molosser, auch der packung BETA die unser "Kleiner" BM bekam war sogar ein Molosser abgebildet. Und das Junghundefutter unterschied sich von der Erwachsenenvariante nur bei den Mineralien, Protein und Energie waren nahezu identisch. Purina Beta bekommt er jetzt in der Erwachsenen variation und er hatte nie irgendwelche Wachstumsprobleme (Endgewicht ca. 60kg)
Geändert von Suse (10.08.2009 um 10:50 Uhr) Grund: EDIT: Ich auch doof, ich habe den Kommentar auch nicht auf Datum gecheckt. |
|
||||
![]()
Hm, verwirrt bin...
Wir bekommen bald (Mitte September) einen Mollossermix in's Haus, mir wurde Royal Canin empfohlen. Geplant ist ausserdem 2x barfen in der Woche - wir haben bereits eine Hund, der auch Trofu und BARF (gelegentlich) bekommt. Ich habe bei Royal Canin auf der HP geguckt und hätte jetzt auch das Welpenfutter für gross werdende Rassen gekauft. Ich gehe - womöglich noch ganz blauäugiger Käufer - erstmal davon aus, daß dies genau auf die Bedürfnisse eines Welpen abgestimmt ist, der groß wird - zu fett füttere ich ihn natürlich nicht. Füttert jemand von euch Royal Canin oder hat dies in der Wachstumsphase gemacht ? Danke für Tipps. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Im Leben nicht. Obwohl wir als "Welpenneulinge" auch einen kleinen Sack gefüttert haben... ![]() ... dann aber schnell ans Füttern von rohem Fleisch gekommen sind. ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Linus wächst trotz richtigen Futter ziemlich schnell..
Leider! Denn vorgestern war ich mit ihm bei TA da er nur noch gehumpelt ist.. ich hoffe das spielt sich alles bald wieder ein.. der arzt meinte dass es manchmal vorkommt dass elle und speiche unterschiedlich schnell wachsen. derzeit bekommt er schmerzmittel. lg,nicole (zum ersten mal :-) ) |
![]() |
|
|