![]() |
Nicht dass das jetzt in falsche Hälse gerät: Ich brate natürlich keine Delphine.
"Die Mühe, die sich Dani gemacht hat, machen sich nicht viele. Die gehen lieber an die Fleischtheke im Supermarkt, lassen sich was abpacken und kümmern sich um nichts weiter. Das finde ich weitaus schlimmer!" ...hast du vollkommen recht! Aber muß es denn ausgerechnet Pferd sein? Es gibt im Internet identische Foren wie dieses hier, nur dass statt dem Wort und Wesen "Hund" das Wort und Wesen "Pferd" vertauscht ist. Klar kann man argumentieren, dass das arme Schwein im Gegensatz zum Pferd keine Lobby hat. Der so argumentiert darf aber garkein Fleisch mehr essen/verfüttern bzw. nur noch im Bioladen einkaufen. Aber "Rossschlachthöfe" sind Mittelalter! Warum ist denn das Fleisch so spottbillig? Hey! Gulasch für 2,80/ kg!! Weil vom Fohlen bis zur Stute gespart wurde? Weil es ausgemusterte oder untaugliche Reitpferde waren, die vielleicht in ihrem Leben schon mehr Medikamente bekommen haben als Elvis Presley? Weil kein Mensch mehr Pferdefleisch ißt?????? Bringt das mal in den Kontext zur Barf-Idee. |
Zitat:
ich find nicht dramatisch wenn tiere vor ort geschlachtet werden, weil sie alt oder nicht mehr gebraucht werden. es geht normal schneller als man selber kucken kann bis das tier fällt, der rest den du angeführt hast ist reines menschliches empfinden, das tier bekommt es definitiev nicht mehr mit. bei unserem zuchtbullen bin ich daneben gestanden, er wurde zuhause geschlachtet, die anderen hatten während dessen weiter gegrast, keinerlei aufregung, er selber hat überhaupt nix mitbekommen. saubere sache. das währe normal das optimale für jedes tier, aber leider nicht immer möglich somit müssen sie zum schlachthof, am günstigsten ein kleiner schlachter der mit thermin arbeitet den da wird das tier ausgeladen und schon fällt es um bevor es sich aufregen kann. also die ganze polemik und dramatik, wenns ein reibungsloser ablauf ist, ist völlig unbegründet. |
Also ich fütter kein Pferd weil es das teuerste Fleisch bei unserem Barf Lieferanten ist.
2. Reitet meine Freundin auch einen Hannoveraner, der nicht selten mit irgendwelchn Zipperlein zu kämpfen hat. Sicher bekommt er hin und wieder Medikamente - aber nichts weltbewegendes. Knochen Probleme bleiben und werden häufig durch Schonung behandelt. Und wenn er nicht mehr "reitbar" ist, hat die Besitzerin schon offen über den Abdecker gesprochen. Und dann? Ich sehe hier nur moralische Aspekte und da fand ich den anderen Ansatz Deinerseits nachvollziehbarer. Allerdings solltest Du Dir bei dem Gedanken Trofu zu geben mal ausrechnen, auf was für einen Kilopreis für Fleisch Du dabei kommst. Und das für Abfallprodukte aus der Schlachtung. Was gar nicht so das Problem ist, denn der Hund kommt mit diesen Abfällen sehr gut zu Recht. Nur nimmt mir mein Lieferant auch einen angemessenen Preis dafür ab und nicht den eines Industrie Herstellers. Das ist schlicht "VERARSCHE". Sorry bei den Preisen kann man das nicht anders sagen. Nebenbei kaufe ich "gewolftes" Fleisch abgepackt in 500g Paketen. Aufschneiden, in den Napf - fertig. Viele behaupten ja es wäre soo aufwendig. :lach1: |
Naja, vielleicht habt ihr recht.
In China essen sie ja auch Hunde. Ist ok, wenn's schnell geht, oder? Reine, menschliche Gefühlsdusselei.... Ist halt schwer, wenn man Pferde kennt und mag. Um mehr gings mir ja garnicht! :peace: |
Zitat:
für mich völlig ok wenns schnell geht. ich mag auch pferde, nicht essen, ich mochte auch meinen bullen ec. aber zumindest bei ihm währe es nur gefühlsdusselei gewesen. ich hab mich ne woche vorher schon aufgeregt, alle dramatiken durchgedacht, schlecht geschlafen usw... ich war echt baff wie sauber der gestorben ist, höhrt sich blöd an ist aber so. er war der erste den wir geschlachtet haben. ich werd zwar keine routine darin entwickeln, aber mich auch vorher, hoffentlich, nicht mehr so nervös machen. |
Zitat:
|
sehr gut, ist ein sehr kurzfasriges fleisch, sehr mager und es behält die größe und das gewicht beim kochen.
wichtig für mich ist und war, das die tiere, die ich zum essen für meinen verzeht halte, ein gutes leben haben und einen schnellen tod, dann kann ich sie auch essen. ev. wenn das schlachten nicht so reibungslos geklappt hätte würde ich ihn nicht verzehren und den hunden füttern. die rinder haben wir aus diesem grund angeschafft um ihnen den ganzen streß den andere haben zu ersparen, was bisher einwandfrei klappt und somit habe ich kein problem das fleisch zu essen welches normal sauteuer ist, da bio ec pp. auch wenn ich sie jeden tag betreue und vom fenster aus sehe, mit den kälbern rummache usw....sie sind was sie sind nutztiere das wenn man sich verinnerlicht gehts. warum sollte ich billigfleisch im supermarkt kaufen wo ich keine ahnung habe wie die gelebt haben und gestorben sind? polemik und gefühle währen da mehr angebracht als bei meinen eigenen tieren deren leben und sterben ich genau kenne. |
Mensch das ich hier schon wieder so einen Wirbel verursacht habe am besten man schreibt garnichts mehr oder wie soll man das verstehen
Ich bin absoluter Pferdefan und sitze auf dem Pferd seit dem ich laufen kann vom Ponyhof angefangen über den Reitstall und später nur noch privat. Habe mein Hobby aber seit einiger Zeit aufgegeben aus Zeitmangel. Ich habe obwohl ich Pferdeliebhaberin bin kein Problem mit der Fütterung von Pferdefleisch an meinen Hund. Selber esse ich auch kein Pferdefleisch. Wie gesagt es ist eine winzig kleine Rossschlachterei die es schon eh und jeh im Ort gibt und die auch gut besucht wird weil halt die Leute wissen wie es dort mit dem schlachten gehandhabt wird. Das Tier kommt dort an geht vom Hänger und schon passiert es auch schon. Keine langen Transporte kein Stress für das Tier und somit habe ich auch nicht das Problem das das Tier gelitten hat. Und so habe ich mich entschlossen auch Pferd zu füttern natürlich auch Rind oder Gelloway Rind und da wieß ich ebenfalls wo das Tier steht und das es keine langen Transporte hinter sich hat und völlig gestresst zum Schlachthof kommt. Ich habe da wert drauf gelegt und habe somit kein schlechtes Gewissen. Und es wurden ja auch einige Argumente hier genannt das ich dadurch beruhigt füttern kann weil ich es genauso sehe. Ich denke das muss auch jeder für sich entscheiden wie und was er füttert vielleicht sollte man auch mal eine andere Sichtweise betrachen und nicht immer gleich sofort loswettern. Danke denen die mir nicht sofort den Kopf abreißen wollten. :sorry: Lieben Gruß Dani :lach3::lach1: |
@Monika:
Du hast vollkommen recht! Ich dachte nur mir würde vielleicht eventuell die Ehre zukommen, dir auch "reines menschliches empfinden" vorwerfen zu können (in diesem Thema!), wie du mir! Wenn du ihn nicht gegessen hättest. Bestimmt ein andermal :lach1: Bitte nicht falsch verstehen! Du hast meiner Meinung nach wirklich vollkommen recht und konsequenterweise hast du den Bullen auch selbst gegessen. |
@Peppi : Welches Buch würdest Du denn empfehlen ? würde mich freuen es zu wissen dann würde ich mir das Buch nämlich auch noch zulegen.
Lieben Gruß Dani :lach3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.