![]() |
hallo erstmal finde ich es super das du dich erst informierst bevor du dir völlig unüberlegt irgend einen hund zulegst.aber in punkto tierarztkosten kann es wirklich schnell teuer werden bsp. war am dienstag mit meiner bordeauxdogge shadow in der tierklinik in potzdam und haben da mal so eben für ein paar röntgenbilder 220euro bezahlt und die beiden op´s die jetzt anstehen werden noch erheblich mehr kosten.eine op krankenversicherung ist aber eine gute sache die man auch relativ günstig bekommen kann.und die futterkosten sind zwar noch human aber kommt auch drauf an was man füttert.aber trotz allem würde mir keine andere hunderasse mehr ins haus kommen und ich habe es keinen tag bereut mir eine bx geholt zu haben.ps achte gut darauf von wem und woher der hund dann stammt
|
Hallo!
Nun möchte ich auch meinen Senf dazu geben... Ich habe mich auch für einen Bullmastiff anstelle von einem Boxer entschieden, da der Boxer eine für mich viel zu sportliche Hunderasse ist. Ich sehe auf jeden Fall Unterschiede im Bewegungsdrang der einzelnen Rassen und denke, dass man gerade diesbezüglich den für sich passenden Hund suchen muss. Natürlich gehe ich mit meiner Lisa ausführlich spazieren und sie geht auch ab und an mit meinem Freund joggen, aber sie benötigt nicht täglich Kilometerlange Bewegung am Rad und ist auch zufrieden, wenn wir es mal einen Tag ruhiger als sonst angehen lassen. Ich habe mir auch zur Studentenzeit meinen ersten Hund geholt, somit sehe ich auch darin keinen Hinderungsgrund. Zudem hatte ich nie wieder soviel Zeit, wie während des Studiums... Gerade in der Zeit hatten meine Hunde es sehr gut. Wichtig ist aber, gerade wenn man sich noch in der Ausbildung befindet, dass man sich die Frage stellt: Werde ich den Hund auch noch behalten können, wenn ich arbeiten gehe? Ein Hund lebt hoffentlich mind. 10 Jahre, besser noch länger. In der Zeit sollte das Studium beendet sein und Du solltest einen Job haben. Bei den meisten Berufen kann man seinen Hund nicht mitnehmen und einen Hund kann man zwar einige Stunden am Tag alleine lassen, aber sicher nicht einen ganzen Arbeitstag lang. Möglicherweise musst Du berufsbedingt umziehen und mit einem Molosser findet man nicht so einfach die passende Wohnung... Zudem würde ich eine solche Entscheidung nicht von der Anwesenheit Deiner Freundin abhängig machen. Was ist, wenn ihr Euch trennt? Ich lese hier so oft von Scheidungshunden... Ich kann das allerdings nicht so richtig nachvollziehen, denn meiner Ansicht nach muss man sich bei einem Hundekauf im Klaren sein, wo der Hund leben würde, wenn die Beziehung nicht halten würde! Und nun zu den Tierarztkosten: Die sind sicher bei jeden Hund verschieden, aber bei den Molossern mußt Du einfach mit sehr hohen Medikamentenkosten rechnen, wenn dann mal etwas ist. Meine Luna z.B. ist chronisch krank und benötigt pro Tag 7 verschiedene Medikamente, so dass nur ihre Pillen mind. 200 Euro pro Monat kosten. Hinzu kommen dann noch entsprechend viele Tierarzttermine. Lisa ist bislang (toi, toi, toi) von größeren (insb. chronischen) Krankheiten verschont geblieben. Aber als ich sie z.B. kastrieren liess, bekam sie wegen einer Babesiose (Krankheit, die von Zecken übetragen wird) starke Blutungen und somit brauchte auch sie starke blutstillende Medikamtene und diverse Blutuntersuchungen, so dass ich überraschend eine Rechnung von insg. 800 Euro bekam. Ein kleiner Hund kann Dich sicher auch viel an Tierarztkosten kosten, aber zumindest sind die Medikamente deutlich günstiger... |
Zitat:
Was ist ein Garant sich nicht zu trennen? Der heilige Bund der Ehe? Kinder? Amen *zwinker* Das Risiko wird man wohl nie auschließen können. Ein unromantischer Notfallplan muss her :lach2: |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Zitat:
|
erstmal zum thema wohnungssuche, das wird wohl kein problem werden für mich!!! habe meinen job nach dem studium zwar noch nicht sicher, die warscheinlichkeit das ich im umkreis von vierzig kilometern einen job bekomme ist aber sehr hoch. zudem habe ich nie vor in eine mietwohnung zu ziehen, wohne jetzt im haus meiner mutter und habe vor hier nur auszuziehen wenn ich in mein eigenes haus ziehe. (habe vier maurer und sonst auch nur handwerker in meiner familie, wäre also doof wenn ich mir ne mietwohnung anlachen würde!!! achso, und ne 4900qm große koppel haben wir auch hinterm haus, laufen moomentan die pferde vom nachbarn, wäre aber auch als bauland gut wenn es soweitist.)
mit der zeit sehe ich da auch kein problem, wir holen uns das tier ja als familienhund, und meine mutter arbeitet auf der anderen straßenseite, meine schwester ist noch mindestens 3jahre schüler, und meine freundin möchte auch hier studieren (wir sind seit zwei jahren zusammen, und es wird jeden tag besser). aber dazu heut abend mehr, muß jetzt erstmal studieren gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, das klappt doch aber bei Kindern auch.
Unser Nachbar kriegt das auch mehr oder weniger geregelt mit seiner Ex - obwohl ide getrennt wohnen. Ist eine Frage der Vernunft denke ich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.