Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.01.2008, 09:31
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo,

Zitat:
Simone,
könnte es sein, dass deine Mutter etwas großzügig mit den Lerckerlies umgeht?
Das kann gut sein... Als ich 4 Monate in Afrika war und Luna nur von meinen Eltern versorgt wurde, hat sie in der Zeit 5 kg zugenommen. Ich arbeite dran, aber das ist etwas schwierig.

Ich finde 360 g, mit Waage abgewogen, auch nicht viel. Mein Möpschen Luna bekommt nur 320 g. Beide haben immer Hunger...., aber ich werde nun auch nach Sauerkraut gucken und mal Möhren etc. drunter mischen.

Wie ich es mit Blättermagen mache, weiß ich noch nicht. Was wäre denn am besten?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.01.2008, 09:51
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Wie ich es mit Blättermagen mache, weiß ich noch nicht. Was wäre denn am besten?
Ich lese die ganze Zeit schon interessiert mit und würde gerne noch eine Frage dranhängen: Ist es richtig, dass man an "Frischfleischtagen" kein Trockenfutter geben soll? Also nicht morgens TroFu und abends Pansen oder Blättermagen?
Simone, dir wünsche ich viel Spaß beim Verfüttern...!
Wie kriegst du ihn denn? Gewolft, oder nicht?
Ich denke auch, dass es an der täglichen Leckerliezugabe liegt.
Das Gegenteil von GUT ist GUT GEMEINT!

Mein Hund frißt 500g Timberwolf am Tag.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.01.2008, 10:31
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

OG,

ich fütter ja immer Frischfleisch, Trofu nehme ich manchmal halt nur zum Training.
Grundsätzlich sollte man an den "Fleischtagen" kein Trofu füttern.

Und ich fand Lisa von den Fotos her jetzt nicht nach "5 bis 7 Kilo" runter.
Können wir uns auf 5Kg einigen? Dann hätte man etwas Spielraum
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.01.2008, 14:30
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Hallo Simone !

Muss den anderen ja recht geben finde Lisa auch etwas zu füllig ich würde auch sagen mit 5 kg weniger sieht sie bestimmt sportlicher aus. Hoffe Du bist nicht böse.

Anbei habe ich hier mal ein Bild von Mücke die von der Größe her so wie Deine Lisa ist das genaue Gewicht kann ich Dir jetzt im Moment nicht sagen da müsste ich Silvia fragen was die Mücke jetzt genau wiegt. Waren gestern erst unterwegs und ich muss sagen die Mücke ist ne richtige Sportskanone die rennt und tobt mit Jago und Cosmo wie nen junges Reh und Mücke ist jetzt 5 Jahre alt. Ich denke schon das es am Gewicht liegt das wenn ein Hund übergewichtig ist er dann eher bewegungsfaul ist.

Du hast ja schon umfassende Tips bekommen und bist ja schon am umsetzen somit hat Du sie bestimmt ruck zuck runter vom Übergewicht.

Lieben Gruß Dani
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mücke.jpg (45,6 KB, 63x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.01.2008, 15:38
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Dani,

nein, ich bin nicht böse. Mit 5 kg Übergewicht bin ich schon einverstanden..., nur fett ist sie nicht, was aber sicher daran liegt, dass ich bei "Fett" ganz andere Bilder im Kopf habe... Mückes Figur sieht wirklich gut aus. Ich hoffe, dass ich das mit Lisa hinbekommen werde. Schade, dass es keine Leckerlis gibt, die so gut wie keine Kalorien haben, denn meine Mutter wird weiterhin Leckerlis geben. Am einfachsten ist es da, ihr bestimmte Leckerlis zu geben, die sie dann verfüttern darf.

Richtig bewegungsfaul ist Lisa nicht. Sie läuft auf dem Spaziergang schon immer vor und wieder zurück und sie geht auch gerne mit meinem Freund joggen (zuletzt vor 3 Monaten, leider läuft mein Freund momentan nicht mehr), aber sie spielt kaum noch mit anderen Hunden und sie tobt und flitzt nicht mehr, wie sie es noch vor 2 Jahren gerne getan hat. Das liegt aber sicher auch am Alter.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.01.2008, 18:50
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Hallo Simone,

Deine Lisa ist wirklich eine Hübsche
Bei diesen 2 Bildern jetzt muss ich aber sagen, dass Lisa mir gar nicht mehr zu dick vorkommt, was ich ja bei den anderen Bildern schrieb.
Ob sie jetzt 5 kg abnehmen sollte so wie u.a. Dani schrieb, kann ich jetzt nicht beurteilen.
Das Bild von Dani auf dem Mücke zu sehen ist, da finde ich Mücke schlank,
auch ein hübscher BM.
Ich denke man darf es nicht übertreiben, weder zu schlank noch zu dick/fett,
aber man sollte auch ein wenig nach dem Körperbau gehen, nicht jeder BM ist gleich.
Es gibt BM's die kommen mehr nach dem Boxer (sportlich) und sind schlank, die sollte man dann auch nicht dick füttern, dann wieder welche die schon etwas bulliger (richtig ausgedrückt?) sind, die würden dann wohl etwas mager aussehen wenn man sie zu schlank hält.
Was die Leckerlis angeht, vielleicht kannst Du Dich mal erkundigen, es gibt in manchen Städten jetzt schon Hundebäckereien wo man die Zutaten für die Leckerlis selbst zusammenstellen kann, z.B. auch fettfreie, kalorienarme usw.
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, das man diese auch übers Internet bestellen kann, vielleicht wäre das ja was?
Dann könnte Deine Mutter weiter füttern, was ja Mütter so gerne machen und man es ihnen auch einfach nicht abgewöhnen kann, Mütter brauchen das halt.

Liebe Grüße
Patricia
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 23.01.2008, 14:38
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hallo Simone, so, ich hab noch mal Bücher gewälzt weil mich das Thema Sch... fressen nicht so kalt läßt weil mein Dicker das auch gerne tut. Nicht den Eigenen sondern Fremden was ich persönlich noch blöder finde da man ja nicht weiß was da drin ist... Habe noch mal ein paar interessante Dinge gefunden. Also z.B. schreibt Thomas Baumann das es auch gut sein kann das sich der Hund langweilt und so Aufmerksamkeit bekommt (wie wir wissen ist negative Bestätigung eben auch Zuwendung...), man soll ihn dann auf z.B. Spaziergängen mehr beschäftigen. Das versuche ich jetzt mit meinem auch und siehe da, es geht schon besser. Dann habe ich noch etwas spannendes gefunden in dem Buch "Was Großmutter noch über Hunde wußte" :
Geben Sie dem Hund täglich ein paar Scheiben Ananasstücke unter das Futter, alternativ Ananassaft (1TL). Sie mögen den Geruch in ihren eigenen Ausscheidungen nicht. Nach 14Tagen sollte Besserung eingetreten sein.
Oder tägl. einen halben TL voll Apfelessig. Die Ananas-u. Essigmethode unabhängig voneinander anwenden, keinesfalls gleichzeitig! Wenn beides fehlschlägt, versuchen Sie es täglich mit einer Gabe kirschkerngroßer Backhefe.
Soll auch funktionieren mit etwas Muskatnuss oder ein Stückchen Hering zu jeder Mahlzeit.
Meiner bekommt zur Zeit den Apfelessig und frisst das trotzdem gerne. Vielleicht ist das noch mal ein Versuch, wenn`s funktioniert gib doch noch mal Bescheid bitte, viel Erfolg weiterhin

Hier noch ein Tip für Diätleckerchen, klingen ganz gut finde ich:Hunter Diät Hundesnack Reisflips
Schmackhafter Snack voller Vitamine und Mineralien, fettarm, durch optimal kleine Portionierung ideal geeignet beim Training und bei der Hundeausbildung
Hunter Diät Hundesnack Reisflips sind ideal für Ihren Hund - immer wieder schmackhaft und voller Vitamine und Mineralien. Eine Bereicherung für Ihren vierbeinigen Freund und seine Gesundheit.
1 Packung: 100 g

Zusammensetzung




Detailansicht


Produkt weiterempfehlen


Ihre Meinung ist uns wichtig!

Hier können Sie das Produkt bewerten.
4 Bewertungen liegen bereits vor




Produkt Best. Nr. Preis inkl. MwSt Kaufen
- Fisch 36768.0 sonst 6,99
jetzt 5,29 (5,29 / 100g)
- Leber 36768.1 sonst 6,99
jetzt 5,29 (5,29 / 100g)


Zusammensetzung:

Riceflips Leber: Reis, Geflügelleberextrakt

Riceflips Fisch: Reis, hydrolisiertes Fischeiweiß




Analyse
- Fisch - Leber
Rohprotein 8% 8%
Rohfett 1,50% 1,50%
Rohfaser 0,70% 0,70%
Rohasche 1,50% 1,50%




gesehen bei www.zooplus.de
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"

Geändert von Bibi (23.01.2008 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22