![]() |
|
|
|
|
|||
|
Solange nicht klar ist was das Problem verursacht, würde ich dem Hund keine Medikamente verabreichen, auch kein Arctuvan.
|
|
||||
|
Hallo,
mit meinem Hund wäre ich längst beim TA. Tierärzte haben in der Regel jeden Werktag offen und da kann man auch jeden Tag hin. Notfalls gehe ich in andere Praxis. Wie die anderen sagen, Urin auffangen, dann zum TA zwecks Untersuchung auf Kristalle, Blut usw. mitnehmen! Mit einer verschleppten Blasenentzündung oder mit Blasengrieß/steinen ist nicht zu spaßen und es ist für den Hund auch schmerzhaft, ebenso wie beim Menschen! Tschüss FDF |
|
||||
|
Zitat:
"Wenn das schon längere Zeit so geht würde ich mal zum TA gehen, sonst hole Dir mal Actuvan aus der Apotheke" Actuvan ist Bärentraubenblätter und hilft bei Blasenentzündung! Ist Homöopathie!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
|||
|
Entschuldige Mone, ich hab folgendes aus deinem Beitrag gelesen/verstanden
= einen Hinweis auf das was DU machen würdest. = DEINE Empfehlung an Donni = Begründung für DEINE Empfehlung, was ich persönlich für nicht gut halte. ![]() Ich weiss was Arctuval ist (schreibt sich übrigens mit r), aber auch homöopathische Mittel können bei falscher oder unsachgemässer Anwendung Schaden anrichten. |
|
||||
|
Danke für die Antworten. Habe nur gefragt da ich eben nicht gleich wegen jeder Blasenverkühlung zum Arzt renne sondern brav Tee trinke und dann is gut. Dachte man könnte dem Hund noch was gutes tun außer Brühe und Wasser denn er steht nicht so auf Tee
Den Urin hab ich mir jedsmal angeschaut, immer klar ohne Trübung oder "Zusätze" und kein Geruch. Auch zeigt er keine Schmerzen, weder beim pieseln noch beim abtasten. Das ganze geht jetzt seid 3 Wochen aber eben immer so das wenn ich zum TA wollt alles wieder gut war, heut Abend is auch schon wieder alles normal. Und eben mal zu nem anderen TA gehen is so ne Sache bei dem Krümel, da er mitten in ner Desensibilisierung steckt und ich da eigentlich keinen zusätzlich "rumdoktorn" lassen möchte mit Medis etc... Aber bleibt wohl nix anderes übrig.
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein) |
|
||||
|
Also sowohl die Urin als auch die Blutwerte sind alle i.O. beim Donni, einzig der Urin war leicht alkalisch ...
Kann sich so ein Blasenproblem bei einer Desensibilisierung bemerkbar machen? Quasi als "Entgiftung" bei jeder Dosissteigerung? Hat jemand Erfahrung damit?
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein) |
|
||||
|
Das kann schon mal bei einer Medikamenten,steigerung geschehen.Da mir aber jetzt schon den 11Januar haben,und es ab 28.12.o7angefangen hat.Solte es sich langsam einpendeln,hast mal den Ta gefragt was sagt er dazu?L.G.Petra
Geändert von Baby (11.01.2008 um 21:04 Uhr) |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|