Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Blasenprobleme (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5367-blasenprobleme.html)

Donni 28.12.2007 10:26

Blasenprobleme
 
Donni hat seid gut 3 Wochen leider immer wieder Probleme mit der Blase :traurig3:
Er muss dann alle 1-2 Stunden vor die Tür, steht dann mehrere Minuten am Strauch oder Baum und pinkelt Tröpfchenweise oder in Ministrahlen und säuft Unmengen an Wasser. Nach 2 Tagen is der Spuk dann wieder vorbei und einige Tage später gehts wieder los...
Am Anfang dacht ich es läge an der nassen kalten Luft, das wenn das Fell feucht is beim Gassigehen und er dann noch lange unterwegs is das er sich da verkühlt aber die letzten Tage waren trocken und sonnig und er hat es trotzdem.
Der nächste TA-Termin is leider erst am 7.1.

Habt ihr noch Ídeen was ich bis dahin machen kann wenn er wieder so einen Tag hat?

Tyson 28.12.2007 10:59

:traurig3: Das tut mir aber leid, nein einen Rat hab ich leider nicht, aber ich wünsche Euch schnelle Besserung und sag mal Bescheid, was beim TA rauskommt, mitfühlend Manuela

Rocky 28.12.2007 11:03

Vielleicht eine Blasenentzündung ....
 
.... welche starke Schmerzen beim Pissen verursachen würde?!

Leider habe ich Dir auch keinen wirklich guten Rat. Vielleicht könntest du mit ihm als Notfall zum TA gehen oder mindestens telefonisch Rat einholen lassen.
Lieber Gruss
beat

luvabulls 28.12.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Donni (Beitrag 75304)
Donni hat seid gut 3 Wochen leider immer wieder Probleme mit der Blase :traurig3:
Er muss dann alle 1-2 Stunden vor die Tür, steht dann mehrere Minuten am Strauch oder Baum und pinkelt Tröpfchenweise oder in Ministrahlen und säuft Unmengen an Wasser. Nach 2 Tagen is der Spuk dann wieder vorbei und einige Tage später gehts wieder los...
Am Anfang dacht ich es läge an der nassen kalten Luft, das wenn das Fell feucht is beim Gassigehen und er dann noch lange unterwegs is das er sich da verkühlt aber die letzten Tage waren trocken und sonnig und er hat es trotzdem.
Der nächste TA-Termin is leider erst am 7.1.

Habt ihr noch Ídeen was ich bis dahin machen kann wenn er wieder so einen Tag hat?

Es könnten auch möglich sein, dass Harnsteine die Harnröhre verstopfen. Ist die Blase voll? Lässt sich gut abtasten. Verursacht leichtes Drücken Schmerzen? Fang mal mit einem Becher den Urin auf und schau nach, ob irgendwelche Körnchen mit dabei sind oder sogar etwas Blut.
Hat der Hund eine Blasenentzündung, kann diese ziemlich streng riechen.
Sollte sich Situation in ein zwei Tagen nicht verbessern, rate ich dir vor vor dem 07.01. einen TA aufzusuchen.

Dani 28.12.2007 11:56

Och mensch das hört sich nicht gut an würde ebenso wie mein Vorgänger mir mal den Urin genauer anschauen wegen kleinen Stückchen von Harnsteinen. Es lässt sich abtasten oder gut per Ultaschall ersehen.

Wünsche dem Donni gute Besserung

LG Dani

Goofymone 28.12.2007 12:00

Wenn das schon längere Zeit so geht würde ich mal zum TA gehen, sonst hole Dir mal Actuvan aus der Apotheke, hat Honey bisher immer geholfen!

Gute Besserung :lach3:

luvabulls 28.12.2007 14:47

Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 75322)
... sonst hole Dir mal Actuvan aus der Apotheke, hat Honey bisher immer geholfen! ...:lach3:

Solange nicht klar ist was das Problem verursacht, würde ich dem Hund keine Medikamente verabreichen, auch kein Arctuvan.

Faltendackelfrauchen 28.12.2007 14:53

Hallo,

mit meinem Hund wäre ich längst beim TA. Tierärzte haben in der Regel jeden Werktag offen und da kann man auch jeden Tag hin. Notfalls gehe ich in andere Praxis. Wie die anderen sagen, Urin auffangen, dann zum TA zwecks Untersuchung auf Kristalle, Blut usw. mitnehmen! Mit einer verschleppten Blasenentzündung oder mit Blasengrieß/steinen ist nicht zu spaßen und es ist für den Hund auch schmerzhaft, ebenso wie beim Menschen!

Tschüss
FDF

Goofymone 28.12.2007 14:56

Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 75343)
Solange nicht klar ist was das Problem verursacht, würde ich dem Hund keine Medikamente verabreichen, auch kein Arctuvan.

Das ist schon richtig, darum schrieb ich ja

"Wenn das schon längere Zeit so geht würde ich mal zum TA gehen, sonst hole Dir mal Actuvan aus der Apotheke"

Actuvan ist Bärentraubenblätter und hilft bei Blasenentzündung! Ist Homöopathie!

Lola 28.12.2007 17:56

Der arme würde auch zum Ta gehen.
Sicher ist sicher.

luvabulls 28.12.2007 19:32

Entschuldige Mone, ich hab folgendes aus deinem Beitrag gelesen/verstanden

Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 75322)
Wenn das schon längere Zeit so geht würde ich mal zum TA gehen, ...

= einen Hinweis auf das was DU machen würdest.


Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 75322)
..., sonst hole Dir mal Actuvan aus der Apotheke, ...

= DEINE Empfehlung an Donni


Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 75322)
..., hat Honey bisher immer geholfen!

= Begründung für DEINE Empfehlung, was ich persönlich für nicht gut halte. :sorry:

Ich weiss was Arctuval ist (schreibt sich übrigens mit r), aber auch homöopathische Mittel können bei falscher oder unsachgemässer Anwendung Schaden anrichten.

lefty 28.12.2007 20:52

die ursache könnte auch die prostata sein.
unser hovawart hatte das ganze auch und zwar schubweise, wobei die phasen mit problemen immer länger wurden.

Donni 28.12.2007 23:19

Danke für die Antworten. Habe nur gefragt da ich eben nicht gleich wegen jeder Blasenverkühlung zum Arzt renne sondern brav Tee trinke und dann is gut. Dachte man könnte dem Hund noch was gutes tun außer Brühe und Wasser denn er steht nicht so auf Tee

Den Urin hab ich mir jedsmal angeschaut, immer klar ohne Trübung oder "Zusätze" und kein Geruch. Auch zeigt er keine Schmerzen, weder beim pieseln noch beim abtasten. Das ganze geht jetzt seid 3 Wochen aber eben immer so das wenn ich zum TA wollt alles wieder gut war, heut Abend is auch schon wieder alles normal. Und eben mal zu nem anderen TA gehen is so ne Sache bei dem Krümel, da er mitten in ner Desensibilisierung steckt und ich da eigentlich keinen zusätzlich "rumdoktorn" lassen möchte mit Medis etc... Aber bleibt wohl nix anderes übrig.

Donni 11.01.2008 19:08

Also sowohl die Urin als auch die Blutwerte sind alle i.O. beim Donni, einzig der Urin war leicht alkalisch ...

Kann sich so ein Blasenproblem bei einer Desensibilisierung bemerkbar machen? Quasi als "Entgiftung" bei jeder Dosissteigerung? Hat jemand Erfahrung damit?

Baby 11.01.2008 20:01

Desensibilisierung
 
Das kann schon mal bei einer Medikamenten,steigerung geschehen.Da mir aber jetzt schon den 11Januar haben,und es ab 28.12.o7angefangen hat.Solte es sich langsam einpendeln,hast mal den Ta gefragt was sagt er dazu?L.G.Petra:lach1:

Donni 12.01.2008 01:03

angefangen hatte es Mitte Dezember, einige Tage nach der 1. Gabe der Stufe 10 - allerdings war es nasskaltes Regenwetter und ich dachte erst es läge daran das er mit nassem Fell solang draußen war zum spazieren. Die Woche drauf dann wieder aber da war sonniges trockenes Wetter und dann zwischen Weihnachten und Silvester nochmal seid dem is wieder Ruhe.
Da Urin und Blut abgeklärt worden sind meinte die TA eben es könne sein das er bei Dosissteigerung über den Urin "entgiftet" :35:

Rocky 12.01.2008 10:42

Ein Schnupfen mag lästig, eine .....
 
.... Blasenentzündung egal welchem Ursprungs aber saumässig schmerzhaft sein!

Jede/r der schon mal eine hatte weiss das. Man könnte meinen der Pinsel fällt einem beim Pissen ab! Bei den Mädels weiss ich nicht was ihnen abfallen könnte, weh tut's aber allemall

Freundlicher Gruss
Beat

Goofymone 12.01.2008 13:04

Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 75373)
= Begründung für DEINE Empfehlung, was ich persönlich für nicht gut halte. :sorry:

Ich weiss was Arctuval ist (schreibt sich übrigens mit r), aber auch homöopathische Mittel können bei falscher oder unsachgemässer Anwendung Schaden anrichten.

Nein, ich meine Arctuvan (Bärentraubenblätterextrakt) Arctuval kenn ich nicht! Denke aber Du meinst das Selbe!

Da hast Du wohl Recht, auch das kann bei falscher oder unsachgemässer Anwendund nicht gut sein für den Hund! Das steht ausser Frage!

Da ich eh immer ein Mensch bin, der einmal zuviel als einmal zu wenig zum TA rennt, wäre ich sicher schon dort! Ich habe es Honey auch bisher nur nach Absprache mit dem TA gegeben! (Da sie noch einiges andere hat Krankheitsmässig!)
Und einen gravierenden Schaden nimmt der Hund mit Arctuvan ganz sicher nicht, allerdings kann man es (je nach schwere der Erkrankung) auch nicht wirklich weg bekommen nur unterstützdend geben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22