![]() |
Gutes Welpenfutter
unser joschi bekommt derzeit noch royal canin giant puppy, davon will ich aber schnellst möglich runter. was hab ihr euren welpen gefüttert? was hat euch am besten gefallen???
|
Duke bekam anfangs auch Royal Canin Giant Puppy, weil er das bei der Züchterin bekam - wir haben aber auch sehr schnell gewechselt, weil er teilweise über 2 Kilo pro Woche zunahm! :eek: Wir haben dann Erwachsenenfutter gegeben und sind bis jetzt beim gleichen geblieben; Nutro Choice Adult Large Breed gemischt mit dem Light-Futter von Nutro (so sind wir sehr flexibel und können je nach Duke's Futterstand - bei seinen Gelenkproblemen ist es ja sehr wichtig, dass er nicht zu schwer ist - sofort reagieren und ohne Umstellungsprobleme einfach mehr Light geben).
Ich habe schon oft gehört, dass man gerade bei grossen Rassen auf keinen Fall Welpenfutter geben soll! Gruss Monica |
jep, und ausserdem ist der preis von rc total bekloppt. das ist höchstens mittelklasse futter und wird zum premiumpreis verkauft...da kauf ich doch lieber was besseres.
|
meine bekommen Bozita junior, das hat auch quaja schon bekommen und ich bin immer noch zufrieden.
|
Zitat:
Vega hat gar kein Welpenfutter erhalten. Sie bekam irgendein Happy Dog-Produkt. Sicher nix Dolles, aber zumindest einigermaßen ausgewogen. Und damit wurde sie "großgehungert". Von der (lediglich radiologisch festgestellten) HD mal abgesehen, ist sie pumperlgesund. Grüßlies, Grazi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Jochen,
ich antworte mal, weil ich zu Monicas Rudel gehöre ;) Du kannst 5 Tierärzte nach der Meinung fragen und kriegst mindestens 6 verschiedene Antworten... Wir haben uns die Mühe gemacht von mindestens 10 Futtersorten die Nährstoffe zu vergleichen. Keine Einheitlichkeit,was Protein, Fett, Calcium, Phpsphor etc. anbelangt... Wo sollen denn da die Ergebnisse der viel zitierten ''Studien'' eingeflossen sein, ich zumindest checks nicht... Anscheinend wird der Welpe bei zu hoher Energiezufuhr nicht zwingend fett, er schiesst einfach in die Höhe. Herbert Siebold rät, wenn ich mich richtig erinnere, maximal ein Kilo pro Woche Gewichtszunahme. Dukes ''Rekord'' war in einer Woche 2.7 kg, wohlgemerkt bei konstanten Messbedingungen und der Absicht, ihn langsam wachsen zu lassen... Ich kann Dir nur raten, Welpen ohne Welpenfutter aufzuziehen, da ich mittlerweile weiss, dass das sehr viele Hundehalter und Züchter so erfolgreich halten. Wie gesagt: 10 Leute fragen, 11 Antworten kriegen... Viel Glück!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.