Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 14:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Monika Beitrag anzeigen
hat dir dein ta nicht gesagt das es genetisch, also vererbung, bedingt ist? aufhalten ec kannst du da garnix.
Naja, so 100% einig ist man sich da nicht... Zumindest bei der ED. OCD bin ich nicht sicher.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.01.2008, 10:25
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der arme Hund!
Hier gibt's ein paar Infos dazu:

http://www.kleintiermedizin.ch/hund/ocd/ocd2.htm
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.01.2008, 10:32
Memmi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ohjeh... Tut mir leid, dass ihr diese Diagnose an Kopf geworfen bekommen habt... :traurig3:

Leider kenn ihc mich damit nicht aus und hab dir somit auch keine Tipps.

Ich weiß von einer Bekannten aus nem Tierforum, dass sie bei ihrer Mischlingshündin auch eine ähnliche Diagnose an Kopf geknallt bekam...
Der Ta meinete uach, kein Spielen usw.

Sie hat sich dann aber entschlossen, den Hund weiterhin sein Leben gemeinsam mit seinem Freund genießen zu lassen und nimmt daher ein kürzeres Leben, aber mit guter Lebensqualität in Kauf...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.01.2008, 11:31
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Naja, so 100% einig ist man sich da nicht... Zumindest bei der ED. OCD bin ich nicht sicher.
Dazu ein guter Bericht.

OCD ist im Kommen - und fast keiner will es wahrhaben

Erst wurde die Hüftgelenksdysplasie (HD) ignoriert, dann erkannt und langsam bekämpft. Jetzt ist eine noch grössere Gefahr im Anrollen und wird - wie bei der HD - weitgehend ignoriert: Die Erbkrankheit Ocheochondrose (OCD) wird derzeit unter den Tisch gekehrt. Es ist eine Entwicklungsstörung beim heranwachsenden Hund, bei der Knorpelablösungen in Gelenken entstehen.

Der ganze Bericht:
Quelle: http://www.hundezeitung.de/top/top-88.html
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22