Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Bauchspeicheldrüse (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5546-bauchspeicheldra-se.html)

Filabesitzer 23.01.2008 18:56

Bauchspeicheldrüse II
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Hallo für die, die im Forum stöbern.

Nane fragte nach alternativer Medizin.

Unser TA behandelt in der Regel homöophatisch, d.h. er versucht so wenig wie möglich Bayer Leverkusen zu verwenden.
Nun zurück zu Baccara.
Sie frisst nach wie vor mehr als gut.
Ohne Pancrax wird es sicherlich nicht mehr gehen.
Die Beigabe des Pancrex ist in der richtigen Dosis sehr wichtig !!!
Das bedeutet ca. pro 100 Gramm Futter 0,5 Gramm Pancrex.
Baccara bekam 3 x am Tag 1000 Gr. Futter mit 5 Gramm Pancrex.
Das Pancrex wird in Wasser aufgelöst, mit dem Futter vermengt und bei Zimmertemperatur ca. 4 Stunden wirken gelassen.
Sollte man das Futter in den Kühlschrank stellen, so sollte das Pancrex mindestens 12 Std. wirken.
Aber das ist ja Quatsch, der Hund soll ja körperwarmes Futter bekommen.
Diese Dosierung ist wichtig, damit das Pancrex das Futter VORVERDAUEN kann.
Da die Bauchspeicheldrüse das nicht schafft muss man eben " helfen ".
Das funktioniert sehr gut.
In dem Raum ( bei uns das Bad ) riecht es etwas komisch, aber was tun wir alles für die Viebeiner !!!
Wir hoffen, dass sie noch lange so fit bleibt wie sie zur Zeit ist
Wie es immer so ist, habe ich eben die E - Mail - Adresse der Frau Dr. Zorn,
Ernährungsberaterin für Hunde - in allen Lagen, ob zu dick, zu dünn oder krank, leider nicht hier.
Werde ich bestimmt später im Forum einstellen.

So, wie versprochen zwei Bilder von unserer Hexe, ich hoffe es klappt.

Bis bald der

Filabesitzer

nane202 24.01.2008 15:44

neee, watt ne Süße...

Danke für die ausführliche Antwort und nix für ungut, aber ein Tierarzt kann niemals so gut homöopathisch behandeln wie ein klass. homöopathisch ausgebildeter Therapeut. Meine THP hat eine Ausbildungszeit von 8 Jahren gemeistert...

Meinen Hunden hat die Homöopathin schon mehrfach das Leben gerettet und OPs verhindert und vielen befreundeten Hunden ebenfalls.

Ich würde immer wieder den alternativen Weg versuchen wollen...Aber auch ein GUTER TA ist gold wert.

Alles Gute für Eure Baccara

Simone 24.01.2008 17:13

Zitat:

aber ein Tierarzt kann niemals so gut homöopathisch behandeln wie ein klass. homöopathisch ausgebildeter Therapeut
Das stimmt meiner Meinung nach so nicht, denn es gibt auch TÄ, die dazu eine entsprechende Ausbildung (Erwerb der Zusatzbezeichnung Homöopathie, siehe auch: http://www.audesapere.de/) gemacht haben. So z.B. meine TÄ, die u.a. auch als Dozentin bzgl. Homöopathie arbeitet und auf deren Vorträgen auch Heilprakter sind. Ein Tierarzt braucht auch viele Jahre fürs Studium plus dann den Zusatzerwerb, der THP muss ja in den 8 Jahren (solange dauert die Ausbildung zum THP aber nicht) ja auch erst einmal die Physiologie des Tieres und Krankheiten kennenlernen....

Filabesitzer 25.01.2008 09:08

Bauchspeicheldrüse III / Futterexperte
 
Hallo aus Niedersachsen,

heute habe ich endlich daran gedacht, die Internetadresse von Frau Dr. Zorn
herauszusuchen.

SIE LAUTET : http://www.futtermedicus.de/

Ich kann wirklich jedem empfehlen, wenn er mit der Ernährung seines Hundes
ein Problem hat sich bei ihr zu melden.

Sie ist meiner Meinung nach sehr kompetent, was das Thema Ernährung anbelangt.

Meine TÄ wußten nicht so recht, wie sie mit Baccaras Untergewicht umzugehen hatten. Sie sagten " VERSUCH MACHT KLUG "
Ich sollte versuchen, was ihr am besten bekommt und wovon sie ihr Gewicht wieder erreicht.

Diese Aussagen waren nicht so prickelnd.

Leider bekam ich diese Antwort von vier verschiedenen Tierärzten.
Ich hatte das Gefühl, dass sie mit der Ernährung von kranken Hunden überfordert waren.

Aber dann fand ich im Internet den FUTTERMEDICUS, für Baccara zum Glück
( bis jetzt )

Frau Dr. Zorn hat es beim ersten Versuch in den Griff bekommen.

Von 39 bis auf 44 Kilo in ca. drei Monaten, das ist OK.

Sie wurde nicht gemästet, sondern in vernünftigem Masse auf ihe Gewicht gebracht. ( ca. 300 - 400 Gr. / Woche Gewichtszunahme )

Frau Dr. Zorn arbeitet übrigens hauptsächlich mit Produkten der
Fa. VET - CONCEPT. Ist nicht das Günstigste, hat aber super geholfen.

Als angenhme Begleiterscheinung ist anzumerken, dass die "Preise" von ihr nicht zu hoch sind, im Gegenteil.


Viele Grüße

der Filabesitzer

Filabesitzer 25.02.2008 19:32

Bauchspeicheldrüse/ Gewicht erreicht
 
Hallo vom Filabesitzer,

unserer Baccara geht es jetzt wieder super.
Sie wiegt 48 Kilo mit 22 Monaten, das ist OK.
Sie ist so fit, dass sie uns ganz schön in Atem hält.
Es ist so, als müßte sie etwas nachholen.
Ich habe weitere Erkundigungen zu der Bauchspeicheldrüsenerkrankung herangezogen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird der Auslöser das Fressen von Algen gewesen sein !!!

Vermutlich hat sie sich davon vergiftet ( evtl. Blaualgen ).
Denn in Dänemark fing die Geschichte an.
Sie hat ja alles aufgenommen, was sie am Strand gefunden hat.

Aber nun ist sie wieder fit und wir sind glücklich.

Einen Dank noch einmal an Frau Dr. Zorn und unsere besorgte Züchterin, die
sich auch sehr viel Gedanken um unser Tier gemacht hat.

Bis bald
Baccara und der Filabesitzer

:lach1::lach3:

Tyson 25.02.2008 22:21

:lach2::lach2::lach2: Schön auch mal solch gute Nachrichten zu lesen, super, LG Manuela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22