![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hattet ihr es vorher mit einer traditionellen Akupunktur versucht?
Wie auch immer: ich hoffe sehr, dass sich da noch was tut und zum Positiven verändert! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Neues von Easy. Also trotz Goldimplantaten humpelt sie immer noch genau so schlimm wie zuvor. Waren heute mit ihr in Holland bei Dr. Kappen. Er hat sie untersucht, geröntgt und festgestellt dass sie Arthrose in beiden Ellbogen hat, so wie eine kleine Knochenabsplitterung im linken Ellbogen. Er sagte uns, dass die Goldimplantate wohl die Scmerzen lindern würden, jedoch die Humpelei bleiben würde. Er rät zu einer Arthroskopie beider Ellbogen um die Arhtrosen zu beseitigen und die Knochenabsplitterung zu entfernen. Beide Ellbogen sollen in einem Abwasch gemacht werden. Danach würde sie nach 4-5 Wocen nicht mehr Humpeln.
Frage: Was haltet ihr davon? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen OPs gemacht? Würdet ihr so dicht hintereinander den Hund zum 3. Mal in Narkose legen lassen oder noch etwas warten? Hat sonst noch einer einen Rat für uns?:traurig1: |
|
||||
![]()
Hallo,
ich drücke Euch die Daumen, dass es Easy bald besser geht. Ich weiß nicht, ob ich sie operieren lassen würde, aber meistens versuche ich schon alles. Aber es ist ja auch ein Risiko, dass es wieder Narkoseprobleme gibt... schwere Entscheidung! @Lola: Ich würde den Hund auf jeden Fall vorher normal über einige Wochen von einem entsprechend gut geschultem Tierarzt akupunktieren lassen. Dann siehst Du, ob es hilft. Bei meinem Oso (er hatte ED, Arthrose und Arthritis) half die normale Akupunktur immer sehr rasch.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Also ein weiterer Zwischenbericht zu unserer Easy (im Auftrag meiner Eltern, die mit dem Wunderwerk PC ziemlich auf Kriegsfuß stehen):
Easy humpelt unverändert stark. Waren in der Zwischenzeit noch bei Dr. Kappen in Holland (er hat sie ohne Narkose geröngt). Sein Befund starke Arthrose in den Ellbogengelenken, auf einer Seite noch eine kleine Knochenabsplitterung. Er würde Schlüsselloch-OP machen (sofort beide Seiten). Mit dem Wissen wieder nach Recklinghausen (die Klinik die uns damals das selbe gesagt hat wie der Doc in NL). Auch die rieten zur Schlüsselloch-OP. Preis 1200 Euro, Erfolgschance 60%. Aber spätestens nach 2 Jahren würden die Beschwerden wieder einsetzen. Frage: Was würdet Ihr raten? OP mit so geringer Erfolgschance und späteres Humpeln garantiert? Nix machen (auch ultrablöd)? Schmerzmittel (Easy wird im Herbst erst 3)? Wir sind so was von ratlos und mit den Nerven durch.....:traurig3: |
![]() |
|
|