Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.04.2008, 19:08
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Frage Neues von Easy

Neues von Easy. Also trotz Goldimplantaten humpelt sie immer noch genau so schlimm wie zuvor. Waren heute mit ihr in Holland bei Dr. Kappen. Er hat sie untersucht, geröntgt und festgestellt dass sie Arthrose in beiden Ellbogen hat, so wie eine kleine Knochenabsplitterung im linken Ellbogen. Er sagte uns, dass die Goldimplantate wohl die Scmerzen lindern würden, jedoch die Humpelei bleiben würde. Er rät zu einer Arthroskopie beider Ellbogen um die Arhtrosen zu beseitigen und die Knochenabsplitterung zu entfernen. Beide Ellbogen sollen in einem Abwasch gemacht werden. Danach würde sie nach 4-5 Wocen nicht mehr Humpeln.

Frage: Was haltet ihr davon? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen OPs gemacht? Würdet ihr so dicht hintereinander den Hund zum 3. Mal in Narkose legen lassen oder noch etwas warten? Hat sonst noch einer einen Rat für uns?:traurig1:
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.04.2008, 14:40
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

War auch schon kurz davor mit Liah zu Dr. Schulz zu fahren für die Goldimplantate.
Nun lese ich immer mehr dass es oft wenig bringt.
Hat es den bei eurem Rüden geholfen damals?
Den Hund so kurze Zeit später wieder in Narkose legen ist Sicher nicht so toll.
Die Op an sich hört sich gut an und ist bestimmt auch nötig.
Aber du kannst ja noch etwas warten wenn er sagt dass sie nicht so große Schmerzen hat!

Hier noch ein Artikel zu den Goltinplantaten!

Goldimplantate
Die Implantation von kleinen Goldstückchen in denBereich der Hüftgelenkskapsel an genau definierten Punkten wird vielfach empfohlen. Die Goldimplantate sollen im Sinne einer Dauer-Akupunktur den Schmerz am Hüftgelenk ausschalten. Durch diese postulierte Schmerzausschaltung werde das Hüftgelenk wieder besser belastet und die Muskulatur würde gekräftigt sodass sich das lockere Hüftgelenk wieder straffe und beschwerdefrei werde. Das Thema wird sehr heftig und kontrovers diskutiert.

Nach meinen Erfahrungen ist die Goldimplantation bei jungen Hunden mit HD leider wirkungslos. Wir müssen ständig viele Hunde mit vergoldeten Hüften nachoperieren und eine Umstellung der Pfanne vornehmen (DBO). Selbst, wenn man eine erfolgreiche Schmerzausschaltung unterstellen würde, die lockere Hüfte wird wegen der nach wie vor bestehenden Fehlstellung der Pfanne und der mangelnden Abstützung des Oberschenkelkopfes bestehen bleiben. Die Biomechanik und Anatomie des Hüftgelenkes werden nicht verändert. Außerdem wandern, durch die Bewegung der das Hüftgelenk umgebenden Muskeln, die Goldimplantate hin und her. Sie verbleiben nicht an dem geforderten Akupunkturpunkt.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.04.2008, 16:23
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo,

ich drücke Euch die Daumen, dass es Easy bald besser geht. Ich weiß nicht, ob ich sie operieren lassen würde, aber meistens versuche ich schon alles. Aber es ist ja auch ein Risiko, dass es wieder Narkoseprobleme gibt... schwere Entscheidung!

@Lola: Ich würde den Hund auf jeden Fall vorher normal über einige Wochen von einem entsprechend gut geschultem Tierarzt akupunktieren lassen. Dann siehst Du, ob es hilft. Bei meinem Oso (er hatte ED, Arthrose und Arthritis) half die normale Akupunktur immer sehr rasch.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.05.2008, 19:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard

Also ein weiterer Zwischenbericht zu unserer Easy (im Auftrag meiner Eltern, die mit dem Wunderwerk PC ziemlich auf Kriegsfuß stehen):

Easy humpelt unverändert stark. Waren in der Zwischenzeit noch bei Dr. Kappen in Holland (er hat sie ohne Narkose geröngt). Sein Befund starke Arthrose in den Ellbogengelenken, auf einer Seite noch eine kleine Knochenabsplitterung. Er würde Schlüsselloch-OP machen (sofort beide Seiten).

Mit dem Wissen wieder nach Recklinghausen (die Klinik die uns damals das selbe gesagt hat wie der Doc in NL). Auch die rieten zur Schlüsselloch-OP. Preis 1200 Euro, Erfolgschance 60%. Aber spätestens nach 2 Jahren würden die Beschwerden wieder einsetzen.

Frage: Was würdet Ihr raten? OP mit so geringer Erfolgschance und späteres Humpeln garantiert? Nix machen (auch ultrablöd)? Schmerzmittel (Easy wird im Herbst erst 3)?

Wir sind so was von ratlos und mit den Nerven durch.....:traurig3:
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.05.2008, 20:29
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Zitat:
Zitat von zantoboy Beitrag anzeigen
Also ein weiterer Zwischenbericht zu unserer Easy (im Auftrag meiner Eltern, die mit dem Wunderwerk PC ziemlich auf Kriegsfuß stehen):

Easy humpelt unverändert stark. Waren in der Zwischenzeit noch bei Dr. Kappen in Holland (er hat sie ohne Narkose geröngt). Sein Befund starke Arthrose in den Ellbogengelenken, auf einer Seite noch eine kleine Knochenabsplitterung. Er würde Schlüsselloch-OP machen (sofort beide Seiten).

Mit dem Wissen wieder nach Recklinghausen (die Klinik die uns damals das selbe gesagt hat wie der Doc in NL). Auch die rieten zur Schlüsselloch-OP. Preis 1200 Euro, Erfolgschance 60%. Aber spätestens nach 2 Jahren würden die Beschwerden wieder einsetzen.

Frage: Was würdet Ihr raten? OP mit so geringer Erfolgschance und späteres Humpeln garantiert? Nix machen (auch ultrablöd)? Schmerzmittel (Easy wird im Herbst erst 3)?

Wir sind so was von ratlos und mit den Nerven durch.....:traurig3:
Ratlos bin auch ich. Ihr lasst den Hund innert einem Monat zwei mal beim gleichen Tierarzt untersuchen, habt nun drei mal die gleiche Diagnose und habt noch immer nichts unternommen?
Mit Arthrose kann ein Hund gut leben, was euer Hund aufs Alter hin so wiesomit grösster Wahrscheinlichkeit bekommen hätte.
Die Knochensplitter müssen aber raus, da sie unglaubliche Schmerzen verursachen. Ich bin mir sogar sicher, dass dies der Grund für die Humpelei sein kann. Zeitgleich zur IPA (Knochenabsplitterung) tritt in der Regel auch OCD (Knorpelabsplitterung im Gelenk) auf. OCD an den Ellbogen kann kaum mit röntgen diagnostiziert werden. Also auch wenn das Tier OCD hätte, wäre auch dies der Grund für sein Humpeln, da diese Ablösung ebenfalls sehr grosse Schmerzen verursacht.

Also überlegt da nicht lange und lasst das von einem kompetenten TA in Ordnung bringen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.05.2008, 21:15
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard

Kann mich da nur luvabulls anschliessen , macht ganz schnell etwas.............und zwar von einem erfahrenen TA !

liebe Grüße
Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.05.2008, 06:58
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Ich würd's auch schnellstmöglich operieren lassen.

Eine sichere Prognose gibt es sowieso nicht. Vielleicht tritt das Problem tatsächlich wieder in 2 Jahren auf, vielleicht auch nicht. Aber selbst wenn es irgendwann wieder losgeht, hat Easy zwischenzeitlich mal was von ihrem Leben gehabt... konnte sich hoffentlich schmerzfrei bewegen!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22