Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kann man HD frühzeitig "behandeln"? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5777-kann-man-hd-fra-hzeitig-behandeln.html)

Andrea 29.02.2008 19:11

Was mir bei diesen Debatten
 
immer auffällt: Warum wird an Hunde ein so hoher Maßstab angelegt, was die Gesundheit betrifft?
Natürlich will man einen gesunden, lebensfrohen Hund haben, aber irgendwie ufert das auch manchmal so ein wenig aus.
Wer von Euch Menschen ist komplett gesund? Keine Rückenbeschwerden? Keine Allergien? Lasst Ihr Eure Kinder jedes Jahr komplett untersuchen? Macht Ihr Frauen wirklich ab 35 jedes Jahr alle gyn. Untersuchungen, die man jetzt selbst bezahlen muss? Ernährt Ihr Euch gesund?
Niemand wird mir unterstellen können, mir wäre die Zucht auf Gesundheit egal oder ich würde alle anderen Hundehalter für extrem pingelig halten, aber ab und zu denke ich, man muss die Kirche im Dorf lassen.
Daher mein etwas flapsiger Einwurf.

luvabulls 29.02.2008 20:26

Zitat:

Zitat von Andrea (Beitrag 82135)
immer auffällt: Warum wird an Hunde ein so hoher Maßstab angelegt, was die Gesundheit betrifft?
Natürlich will man einen gesunden, lebensfrohen Hund haben, aber irgendwie ufert das auch manchmal so ein wenig aus.
Wer von Euch Menschen ist komplett gesund? Keine Rückenbeschwerden? Keine Allergien? Lasst Ihr Eure Kinder jedes Jahr komplett untersuchen? Macht Ihr Frauen wirklich ab 35 jedes Jahr alle gyn. Untersuchungen, die man jetzt selbst bezahlen muss? Ernährt Ihr Euch gesund?
Niemand wird mir unterstellen können, mir wäre die Zucht auf Gesundheit egal oder ich würde alle anderen Hundehalter für extrem pingelig halten, aber ab und zu denke ich, man muss die Kirche im Dorf lassen.
Daher mein etwas flapsiger Einwurf.

Ich sehe es genau so wie du. Nur ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr gross, dass ein Molosser eben gesund ist und seine - wie hier jetzt halt besprochen - funktionale Störungen des Bewegungsapparates seine Lebensqualitäten sehr beeinträchtigen können und mich mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand belasten kann. Deshalb möchte ich schon wissen, wie es mit dem Bewegungsapparat meines Hundes aussieht. Denn nur so kann ich dem Hund ein möglich langes und beschwerdefreies Leben ermöglichen.
Was nützt es mich zu warten bis er humpelt? Ich mein wir Menschen gehen zum Arzt, wenn wir ein Wehwehchen haben, bis aber ein Molosser Schmerzen zeigt ist es oftmals zu spät, um noch was gerade biegen zu können.
Auch der Vergleich Hund Mensch passt irgendwie nicht. Von mir verlangt niemand dass ich mit einem kaputten Knie von einem LKW runter- und raufspringen muss, oder mit kaputten Rücken schwere Kisten herumtragen soll. Ich geh vorher zum Arzt und weiss für die Zukunft, wie ich Schmerzen oder Verschlimmerung vermeiden kann. Der Hund will in der Regel gefallen, macht auch unter Schmerzen mehr als wir glauben und Zögerlichkeit wird dann oft als typisch sture Molossereigenschaft bezeichnet, was jedoch in einigen bestimmten Fällen völlig falsch interpretiert wird.
Ich weiss nicht ob du schon mit ED, HD, OCD, Spondylose, Bänderschwäche und dem ganzen anderen Mist konfrontiert wurdest – wenn ja, dann verstehe ich deinen etwas flapsigen Einwurf nicht.

Gast200912280002 01.03.2008 12:54

Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 82081)
Hallo ********* :lach3:
Ui Ui, ich möchte mich nicht in Eure Diskussion einmischen aber mache Dir doch bitte nicht so große Gedanken.

Dein Balou ist Dein erster großer Hund und Du machst Dir Gedanken klar.
Ich glaube wir machen uns hier alle Gedanken um unsere Hunde wegen HD und noch vielem mehr.

Deinem Balou geht es doch gut und er zeigt keinerlei Probleme, erspare ihm irgendwelche Untersuchungen usw., mache Dich nicht so sehr verrückt.
Achte in seinem Alter auf gewisse Dinge die man zu beachten hat, Bewegung, Treppen steigen usw.


Nimm nicht alles so schwer, Kati.

:lach1::lach1::lach1:


Hallo Patricia,

ich denke eigentlich nicht, dass ichs schwer nehme und mich verrückt mache... :lach1:
Die Infos, die ich hier bekam, haben mich ja eher in meinem Bauchgefühl bestärkt!
Information ist doch immer gut, und wenn man Erfahrungen anderer nutzen kann, das auch.
Keine Angst, ich probier nicht alles, was ich mal gehört habe gleich aus und stopfe sonstwas in den Hund hinein:lach2:
Aber sonst stehe ich doch schon auf dem Standpunkt von luvabulls-
nicht erst retten, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...
Und Andrea- ja, die jährlichen Untersuchungen für die Kinder nehme ich auch sehr ernst :sorry: sie werden es mir sicher nachsehen...:herz:

Liebe Grüße- Kati und das Rudel

Gast20091091001 03.03.2008 10:26

Zitat:

Zitat von Andrea (Beitrag 82135)
immer auffällt: Warum wird an Hunde ein so hoher Maßstab angelegt, was die Gesundheit betrifft?
Natürlich will man einen gesunden, lebensfrohen Hund haben, aber irgendwie ufert das auch manchmal so ein wenig aus.
Wer von Euch Menschen ist komplett gesund? Keine Rückenbeschwerden? Keine Allergien? Lasst Ihr Eure Kinder jedes Jahr komplett untersuchen? Macht Ihr Frauen wirklich ab 35 jedes Jahr alle gyn. Untersuchungen, die man jetzt selbst bezahlen muss? Ernährt Ihr Euch gesund?
Niemand wird mir unterstellen können, mir wäre die Zucht auf Gesundheit egal oder ich würde alle anderen Hundehalter für extrem pingelig halten, aber ab und zu denke ich, man muss die Kirche im Dorf lassen.
Daher mein etwas flapsiger Einwurf.

Flapsig? :wie:
Mir fallen da ganz andere Adjektive ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22