![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi,
Unser Max hat das gleiche Problem - allerdings sagt unsere TÄ immer Kirschkernauge dazu, weil es so dunkel bei ihm ist. Sie hat uns von einer OP abgeraten, da er wenig bis keine Probleme damit hat. Es ist ja auch ne blöde OP, da man mit einem Faden diesen Sack runterzieht und durch den Tränenkanal sticht, der dabei verletzt werden kann, was ein stätiges Tränauge und somit tatsächliche Beschwerden hervorholen kann. Der Faden wird dann in der Nasenwurzel oder so fixiert, wenn ich das recht verstanden habe bei dieser Methode. Bei Max wäre es eine reine Schönheits-OP. Auf jeden Fall nochmal ne andere Info einholen und woanders vorstellen!! Ups, ich sah gerade, dass es schon gemacht wurde... Stimmt meine TÄ meinte noch, dass bei dieser Methode, der Faden der das ganze zurückhält reißen kann. Dann wolln wir mal hoffen, das alles hält! Sieht echt hübscher aus nach der Schönheits-OP *g* Geändert von chakadia2 (09.09.2005 um 22:01 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo,
unser Amon ist auch schon an beiden Augen operiert worden. Die TÄ dachte erst, es wären Kirschaugen, aber in der Tierklinik in Isernhagen bei Hannover stellte der TA fest, dass es eine verknorpelte Nickhaut ist, was den Nachteil hat, dass man davon nur einen Teil entfernen kann, da sonst der Tränenkanal weg wäre und das Auge austrocknen würde. Leider würde also immer ein Teil der verknorpelten Nickhaut äußerlich sichtbar sein. Aber operieren müsse man, da die Verknorpelung zu weit in die Augen gewachsen und das Sehen behindert wäre. Wir haben die OP also machen lassen, ist soweit auch gut verlaufen, aber rein optisch ist noch allerhand zu sehen. Mit viel Glück wird es dunkler bzw. schwarz. Ansonsten hat Amon keinerlei Entzündungen mehr und mit dem Schönheitsfehler muss man sich abfinden. Wir finden ihn trotzdem bildschön. Es grüßt Dogomama |
![]() |
|
|